LifestyleAlltagErnährung

5 Tipps für heiße Sommertage + Bonus

Meine 5 Tipps für heiße Sommertage sollen euch heute dazu inspirieren, den Sommer so zu lieben wie ich. Im Ernst: Natürlich gibt es sie zu Millionen, diese Ratschläge, aber ich habe in diesem Jahr (für mich) Dinge entdeckt, von denen ich sicher bin, dass sie auch euch nutzen werden.

So schön der Sommer auch ist, an manchen Tagen ist es einfach: warm. Darum zeige ich euch hier ein paar Dinge, die ich in solchen Momenten gerne anwende.

Meine Tipps für heiße Sommertage sind selbst erprobt:

Die beste Strategie ist natürlich, in einem Bikini am Pool oder am Meer zu relaxen. Selbstverständlich nicht ohne den nötigen Sonnenschutz und am besten im Schatten. Die zweitbeste ist tatsächlich auch, im Haus zu bleiben. Selbst ich Sommerliebhaberin par excellence mache das sehr häufig, wenn es geht. Und freue mich dann drinnen wie ein Kind, dass Sommer ist.

Nun ist diese Art der Abkühlung für viele von uns zeitlich begrenzt oder gar nicht machbar. Darum ist es umso wichtiger, dass wir uns andere kleine Momente der Erfrischung zuführen. Auch Erleichterung kann Erfrischung sein und darum habe ich für die Kleider- und Rockträgerinnen unter euch noch einen besonderen Tipp.

Beginnen wir also mit meinen Tipps für heiße Sommertage.

1. Meine neuen Unterziehhosen

Der Einstieg in dieses Thema ist ein bisschen schräg, der Effekt dafür umso genialer.

Wenn ich an heißen Tagen einen Rock oder Kleid trage, dann kommt es nicht selten vor, dass ich an den Beinen schwitze und dieses Gefühl ist aus doppeltem Grund nicht angenehm. Zugegeben, diese Lösung ist nur bedingt sexy, aber ausgesprochen erleichternd und praktisch.

Jetzt habe ich diese tollen Unterziehhosen* (diese hier sind etwas fester (nur Werbung, weil auch gut))gefunden. Sie tragen nicht auf, sie wärmen nicht zusätzlich, aber sie halten etwas auf. Das Extra-Goodie: Beim Fahrradfahren schaut dir niemand auf die Unterhose. Es gibt sie auch in anderen Farben, ich finde die hautfarbenen ideal. Für diejenigen unter euch, die zusätzlich mit einem scheuernden Gefühl an den Oberschenkelinnenseiten zu kämpfen haben: Das ist dann auch Geschichte.

5 Tipps für heiße Sommertage-lifewithaglow- Unterziehhosen gegen Schwitzen und Scheuern

2. Ein Fächer

Ich kann euch leider kein Foto von meinem liefern, da ich beim Schreiben dieses Beitrages unterwegs bin. Ähnlich wie die batteriebetriebenen Ventilatoren hat ein Fächer jedoch eine grandiose Auswirkung auf unsere Abkühlung. Ich habe das selber nie geglaubt, bis ich vor einigen Jahren in einem Restaurant auf Mallorca einen geschenkt bekommen habe. Warum Fächer und nicht batteriebetriebener Ventilator? Es ist viel nachhaltiger und deine Batterien sind nie leer.

3. Die Unterarme kurz unter kaltes Wasser halten

Das ist wirklich so schnell wie effektiv: Ihr haltet beide Unterarme kurz unter fließendes Wasser und tupft es danach leicht ab. Sofort tritt ein Kühlungseffekt auf.

Denselben Effekt kann man erzielen, wenn die Füße in kaltes Wasser getaucht werden. Das ist allerdings aufwendiger und für mich nur zu Hause anwendbar.

5 Tipps für heiße Sommertage-lifewithaglow- Die Unterarme unter fließendes kaltes Wasser halten

4. Trinke viel, aber niemals (zu) kalt

Das Wichtigste ist und bleibt tatsächlich, viel zu trinken. Am besten sind lauwarme Getränke, aber da die bei Hitze (zumindest bei mir) nur so semi auf Appetit stoßen, versuche ich zumindest bei zimmerwarmer Temperatur zu landen. Und manchmal darf es auch gesüßt sein, mein Körper meldet mir das klug. Bemerkst du das auch?

5. Leichte und weitere Kleidung und ja Sneaker

Leichte und luftige Kleidung sind eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Weite Kleidung macht sehr häufig einen Unterschied, selbst, wenn es lange Hosen oder langärmelige Blusen sind. Ich habe das bei meinem Rom-Besuch für euch getestet. Die braune Hose hat mich nicht mehr schwitzen lassen als meine Shorts. Und Sneaker sind (zumindest bei mir) für längere Märsche mein Geheimtipp. Bitte versteht das nicht falsch: Ich liebe es barfuß zu sein und Sandalen zu tragen.

Wird der Fußmarsch jedoch etwas länger, dann habe ich oft ein Gefühl des Scheuerns und Schwitzens. Letzteres ist beim Tragen von Sneakern nicht weg, aber ich fühle mich wohler damit und ich bin auch fester im Schuh unterwegs und kann so länger laufen.

Mein epischer Bonustipp

Was natürlich absolut wichtig ist, neben meinen anderen Tipps: Esst Eis. Immer. Viel. In Variationen. Das macht ein unbezahlbares Sommererlebnis, egal, wie heiß es ist.

5 Tipps für heiße Sommertage-lifewithaglow- leichte und weite Kleidung

Meine Tipps für heiße Sommertage- es gäbe noch mehr

Ich habe mich bewusst auf diese 5 Tipps beschränkt, auch wenn mir, trotz sorgfältig verfasster Liste, noch mehr eingefallen sind beim Schreiben.

Ich hoffe, ihr werdet den einen oder anderen gerne anwenden und frage euch:

Was ist euer ultimativer Sommertipp?

Alles Liebe,

Eure Nicole

Werbung: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, über die ich mich natürlich freue. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.

Ähnliche Artikel

20 Kommentare

  1. Liebe Nicole,
    wir haben Thermorollos vor den großen Fenstern und die lassen die Hitze richtig schön draußen. Ansonsten hat unser (sehr altes) Haus ganz dicke Mauern und bleibt eh lange relativ kühl, aber durch die bodentiefen Fensterscheiben in unserem Wohnzimmer knallt die Sonne ziemlich kräftig, wenn wir die Jalousien bei solchen Temperaturen nicht herunterlassen.

    Und ja – genau wie Du – habe ich die vergangenen Tage ständig meinen Fächer bei mir! Ich weiß gar nicht mehr, wo ich ihn spontan einmal mitgenommen habe, aber er ist bedruckt in den Farben einer Melone und wirkt Wunder! Zu allem Übel mit den hohen Temperaturen habe ich zur Zeit noch mit heftigen Hitzewallungen (wechseljahrestechnisch) zu tun, na vielen Dank, hätten die nicht bitte bis zum Herbst warten können? Ich hoffe, die Menoelle wirds richten ;-)

    Es sind viele tolle Tipps dabei, die ich selber gerne umsetze :-) Ein schöner Beitrag!
    Nun sage ich Dir gute Nacht und sende liebe Grüße,
    Loni x

    1. Vielen Dank, liebe Loni. Ich freue mich sehr, dass dir der Beitrag gefällt. Wenn mich die Hitzewallungen treffen, dann denke ich immer dass das besser als frieren ist. Fächer sind das meist unterschätzte Sommertool. Holen wir sie aus dieser Ecke.

      Liebe Grüße
      Nicole

  2. Ja, ja, ja, ja, ja.
    Gestern war es endlich so warm, dass meine Terrassenbadewanne wieder aufgestellt wurde.
    Und mein Tipp: Haare hoch, das ist sonst wie Fellmütze.
    Liebe Grüße
    Ilka

  3. Gestern war es hier auch richtig heiß und ich habe das Kirschkernkissen mal in den Kühlschrank getan. Das tut richtig gut und bleibt auch lange kühl.
    Einen Fächer habe ich auch. Gut, dass du an den erinnert hast.

    Liebe Grüße

  4. Tipps für den heißen Sommer sind immer willkommen! Danke! :) Der Ventilator ist mir in den letzten Tagen durchs ganze Haus gefolgt – ich habe in jeder Ecke einen! :))) Und der Rest ist doch, das Unveränderliche zu genießen, oder? Es wird nicht lange dauern …
    Liebe Grüße,
    Claudia

  5. Schöne Tipps für den Urlaub wären das für mich.😁
    Bei der Arbeit würde nur die Klimaanlage helfen, die längst fällig wäre. Ohne meinen USB Ventilator würde ich wohl umkippen. 😂 Dein Eis sieht lecker aus.💕
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

    1. Wir haben zu Hause so einen Luftventilator, der einen ganz guten Job macht. Und Wasser über die Unterarme geht bestimmt auch in der Praxis.
      Aber hey, es ist Sommer.

      Ganz liebe Grüße zu dir
      Nicole

  6. Deinen Bonustipp nehme ich dankend an. Wenn da nicht die Figur wäre, die in die Breite geht, würde ich jeden Tag Eis essen.

    Momentan bin ich froh, dass es ein wenig abgekühlt ist. Ich bin ja Fan vom Sommer, aber die Hitze gestern war auch mir zu viel.

    Liebe Grüße
    Sabine

  7. Liebe Nicole,
    zu diesem Thema habe ich mich auch gerade an anderer Stelle ausgelassen – ich als gebürtige Bremerin bin beim Thema Wetter ausgesprochen stoisch. Lange verregnete Tage bringen mich genauso wenig aus dem Gleichgewicht wie die Hitze von gestern und vorgestern. Es ist wie es ist und man muss damit umgehen. Nun habe ich das Glück, gesund zu sein – da fällt der Umgang besonders mit hohen Temperaturen deutlich leichter.
    Was ich eigentlich schreiben wollte, bevor ich schon wieder in den Laberlaberrhabarber-Modus geschaltet habe, ist folgender Hinweis: Wenn irgendwie möglich, isoliert eure Wohnungen/ Häuser. Hilft ungemein effektiv bei Außentemperaturen jenseits von 20 Grad, spart Heizkosten im Winter und hält die Sommerhitze draußen.
    Heute sind wir hier wieder auf normalem Bremer-Sommer-Niveau mit schön grauem Himmel😀…

    Komm gut durch den Tag!
    LG
    Marie

  8. Wie wirksam ein Fächer ist, weiß ich auch erst, seit ich einen habe. Kaltes Wasser auf den Handgelenken hilft definitiv – leider viel zu kurz. Eisessen ist das Einzige, was mich dabei glücklich machen kann.

    Was bin ich froh, schubberfreie Beine zu haben. Einer der Vorteile eines breiten Beckens.

    Besten Sommergenuss wünscht Dir
    Ines

    1. Dieses Fächererlebnis war wirklich irre, ich hätte das nie geglaubt. Es schubbert bei mir auch nicht, aber die Schweißabsorbierung klappt wunderbar mit diesen Hosen. Und dass es gegen Schubbern hilft, wurde mir berichtet..

      Eis geht im Sommer immer.

      Liebe Grüße
      Nicole

  9. Ich weiß gar nicht warum aber der Bonustipp gefällt mir am besten 😄
    Das mit dem kalten Wasser finde ich auch sehr hilfreich, vor allem im Büro geht das schnell. Zu Hause stelle ich mir tatsächlich gerne mal eine Wanne Wasser für die Füße auf die Terrasse. Der Effekt ist beeindruckend und funktioniert selbst dann noch, wenn das Wasser schon etwas von den Temperaturen angewärmt ist. Natürlich immer im Schatten. Und ganz weite, leichte Kleider empfinde ich als tragbare Klimaanlagen.
    Hochsommerliche Grüße!

    1. Ja, ich mache diese Fussgeschichte auch gern zu Hause und sie hilft einfach gut.
      Der Bonustipp gefällt dir wegen Bonus am besten 😅..

      Liebe Grüße
      Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"