
Weiter geht es in unserer Reihe der Basics und heute beschäftigen wir uns mit dem Pullover. Bei meiner Fotorecherche habe ich festgestellt, dass es mir nicht leicht fällt, sommerliche Modelle zu finden, aber ich denke, im Beitrag wird deutlich, warum er dennoch ein Must-have-Basic ist.
Im Winter gibt es bei mir, die dem Cardigan gerne den Vorzug gibt, auch wieder mehr Pullover. Für den Frühling oder Sommer ist das Modell ausbaufähig.

Der Pullover- ein Multitalent, ein Basic, ein Statement?
Natürlich gibt es diesen No-Brainer in jeder erdenklichen Qualität, aus jedem Material und in vielen (modischen) Schnitten. Ob als Sweatshirt, Hoodie, Rollkragenpullover oder mit Rundhals- oder V-Ausschnitt, seine Möglichkeiten scheinen unbegrenzt.
Wie immer beim Thema Basics geht es hier aber um den einen Pullover, der einfach immer und zu jedem Outfit funktioniert.
Er ist auf seine Weise deshalb auch ein Chamäleon, das sich vielen modischen Begebenheiten anpasst und als treuer Begleiter fungiert.
Warum auch der Pullover ein Must-have ist
Denkt ihr bei dem Gedanken an Basics sofort auch an Pullover? Mir kam er, als ich meine Reihe zusammenstellte, nicht als Erstes in den Sinn. Dabei ist er so praktisch wie wandelbar und eben auch bequem.
Weshalb er bei mir nach dem Cardigan rangiert, hat nur einen Grund: Ich finde, der Cardigan überbietet den Pullover bei der Vielseitigkeit ein wenig. Dennoch wirken viele Outfits mit einem Pullover cleaner oder schicker.
Im Winter aus dicker Wolle ist er ein kuscheliger und wärmender Begleiter, im Frühling und Sommer kann er auch als Accessoire eine Rolle spielen, wenn er lässig über einem Outfit geknotet wird.
Für jeden Geschmack gibt das Modell, das als Basic fungieren kann.

Verschiedene Materialien zum Wohlfühlen
Im Winter aus weicher Wolle oder Kaschmir, im Sommer aus Baumwolle und/oder Leinen, es gibt wirklich immer das passende Material für jede Jahreszeit. Für die, die nicht so kälteempfindlich sind, sind Baumwollpullis sicher auch ganzjährig eine feine Alternative.
Ein leichter Baumwoll- oder Leinenpullover ist perfekt im Sommer, wenn es abends kühler wird.
Der schlichte Pullover ist keiner Mode unterworfen und wir können ihn, bei guter Pflege über viele Jahre tragen. So leistet ein solches Modell auch seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit.


Stylingmöglichkeiten für den Pulli als Basic
Im Office- oder Businessstyle: Ein Pullover unter dem Blazer, eventuell mit einem Tuch, kann ohne Problem eine Bluse ersetzen. Wenn man den Blazer auszieht, dann ist es im Winter auch nicht so frisch. Mit einer weißen oder hellen Bluse unter dem Pulli kann man einen Blazer spielend ersetzen.
Casual-Style: Der Pullover allein oder mit einem Top oder T-Shirt darunter zur Jeans oder Shorts zaubert ein unkompliziertes und lässiges Outfit.
Lagen-Look: Auch hier fungiert er als Alleskönner. Egal, ob du ihn über einer Bluse oder Hemd trägst oder zu einer Weste kombinierst, er macht alles mit. Selbst unter oder über Kleidern macht der Pulli eine gute Figur.
Als Accessoire: Um ein Outfit aufzupeppen, kann man ihn lässig umhängen oder knoten und er verleiht dem Look ein anderes Erscheinungsbild. Und er selbst wirkt mit wechselnden Accessoires wie Schmuck, Schals oder Tüchern auch immer wieder neu.

Was gilt für die Farbauswahl?
Natürlich gibt es unzählige Farben für dieses schöne Kleidungsstück. Wenn wir ihn aber in die Basics eingruppieren, gilt wie immer: Es sollte eine Farbe sein, die deine Farben und deinen Stil fast in allen Situationen unterstützt. Für mich wären das, wenig überraschend: Grau, Dunkelblau, Beige, Taupe und Schwarz.
Basic-Pullis (Affiliate*)
Der Pullover ist bei den Basics nicht wegzudenken
Ihr seht, dass dieses Teil eigentlich in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Ich würde ihn höchstens mit Cardigans gleichsetzen. Allerdings verleiht der Pullover einem Outfit tatsächlich oft ein anderes Aussehen als es eine Strickjacke tut.
Bist du im Pullover-Team? Ist er für dich ein Basic und wenn ja, in welcher Farbe?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Werbung: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, über die ich mich natürlich freue. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.
Liebe Nicole,
dein Beitrag über den Pullover als No-Brainer hat mir richtig gut gefallen. Pullover sind für mich auch absolute Lieblingsteile – schnell gestylt, gemütlich und trotzdem schick. Ich greife dabei besonders gern zu Modellen in Rosa – das bringt direkt ein bisschen Frische und gute Laune ins Outfit!
Deine Stylingtipps sind super inspirierend, vor allem der Blazer-Look gefällt mir richtig gut. Und der Hinweis mit den leichten Materialien für den Sommer kommt genau zur richtigen Zeit – das probiere ich definitiv aus.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und sende liebe Grüße,
Saskia Katharina
Liebe Saskia Katharina,
Es ist für mich immer eine Freude, wenn ich lese, dass ich euch inspirieren kann.
Der richtige Pullover in Rosa hat mich noch nicht gefunden, aber ich sehe es wie du: Es gibt sofort einen Hauch Frische und Farbe.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch
Nicole
Ich mag Pullover auch gern und habe sie auch in Baumwolle-Seide oder Viskose. Am liebsten mit V-Ausschnitt.
Im Winter gern Cashmere oder Cashmere mit Seide. Auch feine Merinowolle mag ich.
Ein schöner Pullover ist schnell angezogen und passt prima zu Vielem. Am liebsten trage ich dann noch eine Brosche am Pullover, die jeweils passend dazu ist. So wird der Pullover für mich individueller. Natürlich habe ich sogar oft in der Wohnung Schals um, nach Jahreszeit wechselnd im Material. Schal und Pullover sind ein gutes Team bei mir.
Deine Pullover, die Du immer mal wieder zeigst im Blog gefallen mir alle. Sie sind oft schlicht und gerade dadurch chic.
Herzlich,
Sieglinde
Genau das sind die Materialien, die ich auch mag. Und Alpaka, das wärmt besonders und ist relativ pflegeleicht. Mit einem Schal sieht ein Pullover immer besonders aus.
Ich freue mich, dass wir beide diesem Team angehören und du meine auch noch magst.
Liebe Grüße
Nicole
Ein ganz wichtiges Basic – und obendrein bügelfrei 😁. Ich mag die Feinstrickvarianten sehr gerne. Aber ganz ehrlich, zu dieser Jahreszeit kann ich sie alle nicht mehr sehen. Jetzt haben wir uns so lange warm einpacken müssen, da bin ich froh, wenn der Pulli mal im Schrank bleiben kann.
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende!
Hmm, meine sind nicht so bügelfrei und knittern gerne im Schrank nach..Ich möchte auch keine mehr tragen, aber gerade heute ist es hier so frisch. Noch halte ich durch.
Liebe Grüße und auch für dich ein feines Wochenende
Nicole
guten Morgen Nicole, wenn ich deinen Beitrag so anschaue und überlege, dann fällt mir auf, dass ich gar keine Pullover im herkömmlichen Sinn gerade trage. Ich trage Langarmshirts, Cardigans und Jacken. deine Beschreibung als No Brainer Basic ist richtig und leuchtet ein. ich denke, der ein oder andere Pullover wird im Laufe der Zeit hier sicher einziehen😉
Ich wünsch dir einen wunderschönen Freitag, liebe Grüße, Tina
Ich hatte diese Phase auch und im Winter vor zwei Jahren hat es mich erwischt. Nun denke ich, dass ich noch den einen oder anderen Pulli für den Sommer benötigen könnte. Aber meine Vorstellung weicht von dem Angebot gerade sehr ab.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dich der eine oder andere Pulli glücklich machen würde.
Liebe Grüße
Nicole
Wenn die Vorstellung vom Angebot abweicht warten wir doch lieber noch. DAS svhöne Teil findet uns bestimmt, vielleicht gleich in mehreren Farben.😁 Ich muss mich an meine veränderte Körperform gewöhnen, So hatte ich noch nie die Figur. Als ich in jungen Jahren dieses Gewicht hatte, war ich am Po und Oberschenkel runder und der Oberkörper eine Nummer kleiner. Also vielleicht eine Birne. Nun hängt mehr Speck am Oberkörper fest, der Po verschwindet fast. Jetzt ist es fast umgekehrt, oberhalb eine Größe mehr als unten. Aber ich liebe es, normale Größen einkaufen zu können. Selten konnte ich kaufen was ich einfach mal so sah.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Ich freue mich auch mit dir. Und genauso ist es: Warten und dann richtig freuen. Doofe Kompromisse benötigen wir nicht mehr.
Weiterhin viel Freude beim Finden und Kombinieren.
Ganz liebe Grüße zu dir
Nicole
Auf jeden Fall Team Pullover. Wobei ich Mischware bevorzuge. Entweder Viskose oder Baumwolle mit einem Anteil Synthetik oder Elasthan, damit die Farben frisch bleiben und sich die Ware nicht verzieht. Für mich sind Pullover immer gestrickt. Sweatshirts und Hoodies laufen bei mir extra. Wobei es natürlich auch gestrickte Hoodies (Kapuzenpullover) gibt. Ich trage auch Cardigans, meist aber Pullover.
Im Sommer bevorzuge ich T-Shirts oder leichte Strickpullover mit kurzen Ärmeln.
Liebe Grüße
Sabine
Für mich sind Pullover auch gestrickt, sonst heißen die Sweatshirts.
Ich kenne dich nur im Pullover.
Liebe Grüße
Nicole
Ja der Pullover zählt für mich auch zu den Basics. Am liebsten trage ich sie in Grau, Beige oder Schwarz.
Du trägst deinen grauen Pullover sehr hübsch kombiniert mit der weißen Bluse. Die weiße Bluse macht den Look so angezogen und für viele Gelegenheiten passend. Kann es gut beurteilen, denn ich trage zufällig heute auch einen hellgrauen Pullover zu einem schwarzen Rock. hihi Allerdings ohne Bluse darunter und da wirkt das Outfit nicht so „angezogen“ das ich damit überall hingehen könnte. Für die U-Bahn auf den Weg zur Arbeit ist das Outfit gerade richtig. Der Pulli wärmt an diesem trüben Regentag und ist schön gemütlich und kuschelig. :)
Liebe Grüße
Hier ist es auch gerade kühl und ich mag mich nicht so recht umgewöhnen…
Ich freue mich, dass du auch Pullover so magst und dass dir der Look gefällt. Ich ziehe mich ja selten tagsüber um (in dieser Woche schon, haha), darum plane ich meine Outfits dann so.
Sehr sicher bin ich, dass auch du heute den überall passenden Look gewählt hast.
Liebe Grüße
Nicole
Pullover und Cardigans sind wirklich zwei Paar Schuhe. Ich habe Phasen, in denen ich das eine oder andere bevorzuge. Bei Pullovern mag ich, dass ich wie bei Kleidern im Gegensatz zu Röcken, keinen Kombipartner brauche wie bei beim Cardigan. Deshalb sind Pullover für mich entspannter zu tragen. Im Herbst/Winter trage ich Pullover aus Wolle und Kaschmir, an kühlen Frühlings- und Sommertagen dünnere Pullis aus demselben Material oder welche aus Viskose oder Baumwolle. Reine Baumwollpullover meide ich, weil sie nach dem Waschen oft hart werden, einlaufen oder dazu neigen, ihre Elastizität zu verlieren.
Mein liebster Sommer-/Ganzjahrespullover ist ein dunkelblauen mit Fledermausärmeln. Danach kommt ein sandfarbener Hoodie. Du kennst beide live.
Hab einen sonnigen Tag!
Es ist witzig, denn bei mir ist das genauso. Letzten und vorletzten Winter hatte ich so Lust auf Pullover und heute Morgen habe ich festgestellt, dass ich schon noch den einen oder anderen leichten Pulli einziehen lassen könnte…
Deine beiden Ganzjahrespullis sind auch wirklich sehr schön.
Ich mag im Sommer gern Baumwolle-Leinen-Gemische, die halten die Form und rufen Sommer, auch wenn sie wärmen.
Liebe Grüße
Nicole