
Teil 2 meiner Basics wird sich mit dem Thema Jeans beschäftigen. Erstens sind wir dann mit dem Longsleeve als Basic schon einmal komplett angezogen, zweitens glaube ich, dass es nur sehr wenige Menschen gibt, die keine Jeans im Schrank haben.
Denn sie sind meiner Meinung nach eines der Kleidungsstücke, die es gefühlt schon immer gibt. Jeder von uns hat eine oder mehrere Jeans-Erlebnisse, da bin ich sicher.

Basics: Ohne Jeans nicht denkbar
Jeans üben, mit einer Pause, einen ähnlichen Reiz auf mich aus wie hellblaue Blusen. Eine Pause? Es gab eine ganz kurze Zeit, da habe ich Jeans von meinem Kleidungsplan gestrichen und ich weiß heute gar nicht mehr, warum eigentlich.
Denn wenn etwas vielseitig ist, dann sind es eben jene Hosen. Seitdem ein sehr kluger Kopf auch noch zu der Erkenntnis gekommen ist, dass man Stretch mit einnähen kann, mag ich sie noch lieber.
Außerdem wurden ihnen sogar eine oder mehrere Lieder gewidmet.

Jeans hatten zunächst eine andere Bestimmung
Im 19. Jahrhundert ‚erfindet‘ der Immigrant Levi Strauss zusammen mit einem Schneider die erste Jeans. Da waren sie noch als Arbeitshose gedacht und niemand konnte ahnen, dass sie eines Tages fast jeden Kleiderschrank der Welt erobern und beinahe alltäglich getragen werden würden.
Aber so kam es. Anfangs ein Symbol für eine Rebellion, wurden sie mehr und mehr zu einem der Kleidungsstücke, die immer wieder neu erschaffen werden würden. In Farbe, Schnitt und ja, durch das Elasthan auch in Material.

Warum Jeans für mich als Basics gelten?
Zum einen ist da natürlich, dass eine Jeans über Jahre hinweg modern sein kann, wenn sie jetzt nicht unbedingt supermodisch (wide leg, boot cut) geschnitten ist. Selbst die schon totgesagten Skinny Jeans schaffen es nicht, aus den Läden und Herzen zu verschwinden.
Im Gegensatz zur Generation der 50. Jahre müssen wir uns jedoch in keine Badewanne mehr legen, um sie besonders eng zu bekommen.
Die Vielseitigkeit von Jeans machen sie zu einem Basic. Ihr könnt wirklich fast alles dazu kombinieren, dazu bilden sie viele Stile ab. Sie sind eines jener Kleidungsstücke, die man blitzschnell von einem Tag in ein Abendoutfit verändern kann.
Lässiger Style: Ein simples T-Shirt oder Longsleeve, ein Sweatshirt oder ein Grobstrickpullover. Dazu Sneaker oder derbe Boots und fertig ist ein lässiges Outfit.
Work-Style: Ob nur mit einer Bluse oder darüber einem Blazer, ein T-Shirt mit Blazer,ein paar Loafer oder Pumps und ein schöner Gürtel. Schon ist das Büro-Outfit gestylt. Allerdings finde ich, dass die Jeans hier ohne besondere Schnörkel und in dunklerer Waschung sein sollten. Ebenso funktioniert auch ein Twinset oder ein Cardigan.
Die Abend-Jeans: Eine Seiden- oder Satinbluse, ein Paillettenoberteil oder ein besonderes Top. Dazu glänzende Schuhe oder Pumps, ein bisschen Schmuck und die Jeans sind Abend-tauglich.
Ich finde übrigens auch, dass schlichte weiße Sneaker eine Jeans für den Abend oder das Büro aufwerten können.
Meine Jeanskombinationen sind endlos und ich bin mit dem Zusammenstellen noch nicht fertig. Was ich aber besonders gern mag, sind Jeans mit einer weiten (weißen) Bluse oder mit einem Blazer (hier auch gern mit Top oder T-Shirt)






Der Komfort einer Jeans und ihre Passform
Ich finde, es ist gar nicht so leicht, eine gut sitzende Jeans zu finden. Aber es lohnt sich, sich Zeit für die Suche zu nehmen. Ich forsche noch heute nach der Waschung, die ich mal bei Uschi Glas im Fernsehen gesehen habe. Und nicht jede Passform, die einem gefällt, passt auch für jemand anderen.
Ich bin immer noch auf der Suche nach der perfekten weiten Jeans für mich und ich weiß, sie kommt. Wann auch immer.

Wie kaufe ich Jeans?
- Ich habe zwar immer eine Vorstellung, bin aber beim Kauf zunächst offen für alles (außer Bootcut-Schnitte, die tun einfach nichts für mich)
- Eine Jeans muss für mich sofort sitzen und bequem sein. Darum veranstalte ich auch immer gymnastische Übungen in der Umkleidekabine. Ich setze mich hin, ich hocke mich hin, ich ‚fühle‘ den Stoff. Wenn etwas drückt oder mir hart vorkommt, wenn es sich beim Hinhocken arg verzieht, dann kann sie noch so hübsch sein, sie ist dann nicht die Richtige für mich.
- Einzig bei höherem Elasthananteil lohnt sich ein Gespräch mit einer versierten Verkaufskraft. Denn da kann eine Nummer kleiner Wunder wirken.
- Ist der Schnitt (für mich) zeitlos?
- Gefällt mir die Farbe und kann ich dazu viele meiner Sachen anziehen? Ich werde zum Beispiel mit ganz hellblauen Jeans einfach nicht warm.
- Wenn es trendige Extravaganzen an der Jeans gibt: Mag ich die auch länger leiden oder ist das ein Strohfeuer?
- Ist der Stoff angenehm?
- Sitzt der Bund für mich angenehm? Bei Hüfthosen bin ich nicht mehr dabei und wenn das Bündchen zu hart ist, dann werden wir auch keine Freunde.
Ich würde zum Beispiel auch keine Destroyed Jeans kaufen, das mag ich manchmal an anderen Menschen gern leiden. Zu mir passt es nicht.

Pflege ich meine Jeans auf besondere Weise?
Ehrlicherweise nein, sie reihen sich in die normale Sortierung meiner Wäsche ein, wobei die ganz dunklen auch zur dunklen Wäsche sortiert werden. Ich wasche sie bei 30 Grad und ich bügele sie auch immer, weil sie dann weicher sind. Auf diese Weise ist mir noch nie eine Jeans ‚abgängig‘ gewesen.



Jeans als Basics
Jeans gelten aus diesen Gründen für mich als absolute Basics. Denn sie sind zeitlos, vielseitig und passen sich wirklich jedem Kleidungsstil an. Auch farblich kann man mit ihnen eine ganze Menge aufstellen, sodass ich finde, dass sie ein wichtiges Stück in dieser Reihe und im Kleiderschrank sind.
Magst du Jeans? Zählst du sie zu den Basics? Wie trägst du sie am liebsten?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Liebe Nicole,
ich musste gerade etwas schmunzeln, da ich ja nur Bootcut trage :):
Liebe Grüße!
Und bei dir sieht das toll aus. Ich mag sie nur an mir nicht.
Liebe Grüße
Nicole
Jeans sind wirklich unschlagbar und die meisten Schnitte zeitlos – auch wenn uns die Modeindustrie da gerne was anderes (und vor allem mehr) verkaufen will. Mit meinem Schwarz-Tick gestaltet sich die Suche oft noch schwieriger, dafür hab ich dann Jeans und schwarze Hose in einem und damit einen echten No-Brainer, wie Ines sagen würde.
Nur diese unförmigen Mom-Jeans gehen mir so gar nicht in den Kopf. Als Jugendliche musste ich sowas, tatsächlich von meiner „Mom“ geerbt, auftragen und fand die schon damals grausig. Niemals nicht schlüpfe ich da freiwillig wieder rein!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Das musst du ja auch nicht. Denn es gibt wirklich kein Kleidungsstück, dass zeitgleich so viele verschiedene, für jeden Geschmack konsturierte, Schnitte auf dem Markt hat.
Und du hast schon recht: Mir kommen einige auch nie mehr ins Haus. Auch wenn ich sie an anderen leiden mag.
Happy Sunday und liebe Grüße
Nicole
Wenn Du mal ins Fränkische kommst in die Nähe von Nürnberg und Bamberg, dann musst Du nach Buttenheim ins kleine Levi Strauss Museum. Denn die Jeans kommt aus Franken :-))). Naja, der Levi kam daher…
Die Geschichte mit der Badewann kenne ich auch noch… na, die Zeiten sind vorbei. Dank Elasthan.
Ich trage sie auch gern mit Elasthan und gern auch in schwarz oder dunkelblau.
Am liebsten mit weiten Blusen oder Cardigans.
Deine Jeanslooks finde ich alle casual und lässig chic und zu Dir passend. Destroyed könnte ich mir bei Dir gar nicht vorstellen…
Herzlich,
Sieglinde
Oh wie cool. Das würde ich mir glatt anschauen. Ich freue mich, dass dir meine Looks gefallen.
Und ich glaube, dass meine den deinen ähneln.
Liebe Grüße
Nicole
Einen Kleiderschrank ganz ohne Jeans kann ich mir nicht vorstellen. Nö, das wäre dann nicht mein Schrank. Dass mich gerade nach langer Verweigerungshaltung die Liebe zu weiten Jeans gepackt hat, habe ich ja schon im Blog erzählt. Wieder typisch, die werden trend-technisch bestimmt bald beerdigt und ich trage sie fröhlich weiter :-)
Am liebsten mag ich Jeans ganz schlicht mit einem weißen Hemd. Das geht immer und überall.
Liebe Grüße
Fran
Ja, ich mag weit mittlerweile auch, aber die Länge ist bei mir Hauptkriterium. Außerdem ist das egal, wer sie beerdigt, an dir bleiben sie Trend.
Jeans und weißes Hemd liebe ich auch.
Liebe Grüße
Nicole
Toller Artikel zu Ehren der Jeans! Jeans sind ein echter Basic-Modeklassiker! Sie sind eines der vielseitigsten Kleidungsstücke überhaupt und lassen sich nicht nur mit vielen verschiedenen Stilen und Kombinationen kombinieren, sie sind auch bequem und strapazierfähig. Meine Jeans halten ewig! In den letzten Jahren bevorzuge ich Hosen aus leichteren Stoffen, das heißt aber nicht, dass ich meine Jeans aufgegeben habe. ;)
Liebe Grüße,
Claudia
Meine halten auch ewig und das mag ich an ihnen auch. Wenn die verwaschen, dann ist es Style 😉. Ich bin gespannt, wann und ob wir dich in Jeans sehen.
Liebe Grüße
Nicole
Wenn gar nichts geht, eine Jeans geht immer. Sie gehört auch für mich zu den Basics, obwohl ich in der letzten Zeit lieber bequeme Stoffhosen trage. Meine Jeans sind entweder schwarz oder dunkelblau.
Liebe Grüße
Sabine
Ich finde den Wechsel auch für die Kreativität recht sinnvoll und schön.
Die Farben passen auch sehr gut zu dir
Liebe Grüße
Nicole
Deine Jeans stehen Dir alle gut.
Ich bestelle meine seit Ewigkeiten bei Ssssoliver Online. Ich brauche eine 36er Länge. Da kenne ich die Schnitte und kann einfach bestellen. Gaaanz helle Jeans mag ich auch nicht. Dann gleich weiß. Oder strahlendes Himmelblau.
Aktuell bin ich in Two-Toned Denim ganz verliebt. Außerdem bin ich ein Fan von echten Patchwork und leicht kaputten Hosen. Weil ich die zu MEINER Hippiezeit Ende der 80er auch schon geschleppt habe und mich damit so lebendig gefühlt habe.
BG Sunny
Ich kenne auch jemanden, der die Länge bei S.Oliver sehr schätzt und darum seine Jeans auch immer dort kauft.
Danke für das Kompliment. Ich kann mit kaputten Hosen leider gar nicht.
Viele Grüße
Nicole
Ich trage nicht ganz so oft Jeans, in meiner Freizeit bzw. ich trage oft welche bei der Arbeit. Aber ich bin ganz bei Dir. Sie gehen heutzutage fast immer und sind bequem, seit es Elastan gibt. Deine Kriterien für den Kauf von Jeans gelten bei mir auch. Dunklere habe ich lieber als helle Jeans. Gefallen mir einfach besser. Auch sind sie absolut Basic für mich.
Liebe Grüße Tina
Das freut mich sehr, liebe Tina. Wenn ich sie so oft bei der Arbeit tragen würde, wäre ich vermutlich auch in der Freizeit anders unterwegs.
Sonst sind wir uns ja sehr ähnlich.
Liebe Grüße
Nicole
Jeans sind absolute Basics für mich und gehen je nach Waschung inzwischen zu fast jedem Anlass. Mit hellblauen Jeans werde ich auch nicht warm. Dunkle mit leichter Waschung trage ich am liebsten. Bluse, Shirt, Pulli, Blazer – geht alles dazu.
Hab einen schönen Tag!
Schön, dass wir da auf einer Wellenlänge sind.
Dir auch einen schönen Tag,
Nicole