
Gefühlt ist der Februar immer mit einem Fingerschnippen vorbei. Dabei ist er mein Lieblingswintermonat und das hat ja auch Gründe.
Irgendwie ist ganz viel und dennoch ganz wenig passiert und so fange ich dann jetzt mal an, ihm einen gebührenden Abschied zu bereiten.

Ciao Februar, ich mochte dich wie immer
28 Tage hatte er in diesem Jahr und zwei davon waren besonders besonders. Er hat nicht nur Schönes, aber bleibendes hinterlassen und davon werde ich euch jetzt mal erzählen.
Blogs, die ich gelesen habe
- Wie immer die Gelernt Posts von Fran, Ines und Tina. Tina bekommt dieses Mal einen anderen Link, aber wenn ihr bei ihr auf der Seite seid, klickt auch gelernt bitte.
- Tinas Reiseberichte aus Thailand. Ich liebe es sehr, wenn ich die Liebe und den Respekt zwischen den Zeilen lese. Und die Bilder
ein bisschen neidischanschaue. - Vanessa und ihre berührungslustigen nassen Freunde
- Carinas Erzählung über zweisprachige Erziehung
- Jennys Endgegner, die auch teilweise meine sind
Natürlich waren es wieder einige mehr, dies ist ein kleiner Auszug.

Haptisch gelesen
Ich bin noch nicht zu 100 % wieder im Leseflow in diesem Februar, aber es läuft besser und besser.
Lebensträume hat mich sehr begeistert, genauso, wie Barbie ein Throwback und eine tolle Geschichte war.
Mal sehen, was der März mir so bietet.

Worüber ich mich gefreut habe
- Über das Wiedersehen mit einem ehemaligen Kollegen meines Dad. Es war schön, wie er von ihm gesprochen hat und es war auch eine kleine Zeitreise.
- Über ein intensives Gespräch über Politik, das wertschätzend, weitblickend und schön war. Das ist in diesem Monat nicht selbstverständlich gewesen.
- Über die sensible Auswahl der Geschenke zu meinem Geburtstag und die Glückwünsche
- Über schöne Zusammenkünfte
- Über Vogelgezwitscher am Morgen und dass es jetzt schon wieder heller wird.
- Über wilde Wetterkombis (optisch) Regen und Sonnenuntergang

Gab es etwas zu lachen?
Es wäre schlimm, wenn nicht. Aber ja, es gab etwas, beinahe täglich.
- Wie immer über meinen Mann, aber sein hervorzuhebender Move war, wie er mich kopiert hat, wenn ich rufe, dass es glatt ist. Leider dicht an der Realität.
- Über unsere Kinder, wie sie versuchen sich zu ‚verpetzen‘.
- Über Kindervideos unserer Kinder, die waren aber auch süß, haha.
- Über den Kassierer im Supermarkt, der auf höchst charmante Weise seinen Kunden in die Schranken gewiesen hat
- Über mich selbst, weil ich meinen Wahlzettel immer dreimal überprüfe, ob ich auch das Richtige angekreuzt habe.

Was ich gedacht habe im kurzen Februar
- Dass ich bestimmte Denkweisen nie werde nachvollziehen können
- Auch wenn alle schon Frühlingskleidung zeigen, meine Bereitschaft, mir Sandalen anzuziehen, kommt mit den Temperaturen
- Warum nutzt man für den Außenstoff eines Rocks stretchiges Material, wenn der Futterstoff starr ist.
- Wie wahnsinnig spannend es ist, was die frühen Komponisten für Werke erschaffen haben und dass man sie heute immer noch hört. Ich habe mich gefragt, ob das mit den Künstlern der heutigen Zeit in 200 Jahren auch passiert.
- Dass mein Teflon auf Social Media in diesem Monat nicht gut funktioniert hat.
- Dass ich sehr dankbar und froh über Unterstützung in einem besonderen Lebensmoment war, der mir direkt auch Klarheit verschafft hat.
- Ich hatte ganz kurz Lust darauf, Sneaker anzuziehen. Bei – 3 Grad. Die Lust war kurz.

Was ich im Februar gemacht habe
- Geburtstag mit einer eigentlich besonderen Zahl gefeiert
- ein Konzert besucht
- Noch einen Geburtstag mit einer besonderen Zahl gefeiert
- Viel auswärts gegessen und es genossen
- Eine neue Unterbringung für meine Taschen geplant
- Meiner Überzeugung gefolgt

Worüber ich mich gewundert habe
- Dass es offenbar zwei Arten von Austeilen gibt: das, was man selber sagt und das, was man gesagt bekommt. Zweiteres ist immer gemein und böse.
- Wie sich Menschen hochschaukeln und nein, das fand ich nicht schön.
- Dass es in der heutigen Zeit noch Videobearbeitungsprogramme gibt, die keine iPhone-Videos bearbeiten können
- Wie schnell plötzlich wieder Vogelgezwitscher herrscht
- Erschreckt trifft es besser: Dass ca. 1/4 der Wahlberechtigten sich für Ränder entscheiden (vorsichtig formuliert)
Worüber ich mich geärgert habe
- Über Gewalt und ihre Rechtfertigung
- Über Doppelmoral
- Über einige Töne am Wahlabend
- Über ein Video, dass sich aufmüpfig gegenüber meinen Schnittversuchen gezeigt hat
Was mich traurig gemacht hat
- Dass einer lieben Freundin von mir Unrecht getan wurde
- Dass etwas Schönes leider nicht geklappt hat
- Der raue Umgangston
Was ich gesehen habe im Februar
- Departure (super gemachte Serie)
- Virgin River (ich finde es schräg und musste es dennoch sehen)
- Duell und Quadrell
- Night Agent
- Fußball, der mich geärgert hat
- und Krimis, Nachrichten und zweimal Shopping Quuen
Was ich gegessen habe
- Viel und lecker
- Zitronenkrönchen awww
- Ravioli mit Seeteufelsfüllung
- Asiatisch
- Fisch im Bierteig
- Ziemlich viele Petit Fours




Was ich gelernt habe
- Über Menschen, dessen hätte es aber nicht bedurft
- Was eine Schofar ist, nämlich ein interessantes Blasintrument
- Dass der Klang von Solo-Trompete mich noch tiefer berührt (aka zum Weinen bringt) als Violine
- Was Bubaz ist
- Was Dingbat Häuser sind
- Dass Oxalat für Augenschwellungen verantwortlich sein kann
- Dass es Bierlikör gibt
- Was ein Flosser ist, das nannte sich früher Munddusche
- Dass Batterien so laut in den Entsorgungsbehälter plumpsen, dass sich die Kassiererin erschreckt
- Dass es ein gutes Gefühl ist, wenn man mit Unterstützung eine Entscheidung trifft, die sich dann auch noch gut anfühlt
- Dass Barbie am Anfang ein Minusgeschäft war
- Dass es cool ist, mit Sitzhocker und PC Erhöhung zu schreiben. Gerade für Haltungsbanausen wie mich.
- Dass der Amazon Chat hilfsbereit und lösungsorientiert ist

Ciao Februar- du warst kurz, intensiv und schön
In diesem Monat heißt es Ciao, weil ich gerade lesetechnisch in Italien unterwegs bin. Davon erfahrt ihr dann im März.
Auch wenn mir im Februar nicht alles gefallen hat, es war ein schöner Monat.
Wie war dein Februar?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Mich interessiert, wie du das mit der Taschen-Unterbringung lösen wirst. Die Dinger sind doch sperrig und oftmals sehr unterschiedlich in Größe und Form – da herrscht bei mir sehr wenig Überblick, weil sie an den verschiedensten Orten verstaut sind. Ist sonst nicht meine Art, so unstrukturiert zu sein.
Virgin River ist die einzige Serie mit mehr als 6 Folgen, die ich schaue. Kitschig, unrealistisch, aber sooo schön.
Wir empfinden Virgin River sehr gleich. Natürlich schaue ich auch kommende Staffeln. 😉 Ich mache einen Beitrag zur Taschenaufbewahrung, auch wenn sich der Nicht-Taschenbesitzer durchgesetzt hat. Denn die Lösung ist ganz gut.
Liebe Grüße
Nicole
Hey,
danke für den Rückblick.
Übrigens hatte ich auch den Gedanken mit den Sneakern :). Bisher bleibe ich bei den Boots, kann es aber kaum erwarten die Turnschuhe rauszuholen :).
Danke auch, dass du meinen Beitrag über die Endgegner erwähnt hast :).
Liebe Grüße!
Sehr gern, ich habe mich so wiedergefunden…
Liebe Grüße
Nicole
Wow was für ein Februar! Danke für den Link und dass Dir meine Thailandberichte gefallen. Ich bin mir sicher, wir schauen beide ähnlich wertschätzend in die Welt. 💕
Du hattest ein gutes Gespräch über Politik?!?! Sehr selten, da bin ich jetzt ein wenig neidisch .😉 Ich bin in letzter Zeit lieber still bei dem Thema.
Ehrlich es war ein Wunder und wunder Monat der Februar. Ich kann es auch kaum glauben, dass jetzt im Streetstyle schon Zehentrenner und Sandalen getragen werden. Mode hin oder her., da bin ich bei Dir.
Überhaupt bin ich bei Dir und Deinen Aussagen. Bierlikör ist lecker, aber ich glaube das ist nur für Nichtbiertrknker so. 🤭
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Ja, diese Gespräche sind wirklich selten und damit umso kostbarer.
Bei mir ist es Tagesform und das Gegenüber, beschimpfen lasse ich mich nicht.
Ich denke auch, dass wir einen ähnlichen Blick auf die Welt haben.
Liebe Grüße zu dir
Nicole
Es ist immer gut zu wissen, dass in unserem täglichen Leben die guten Dinge die nicht so guten Dinge überwiegen. Ich freue mich, dass du, liebe Nicole, im Februar viele dieser guten Dinge hattest. Mein Monat war sehr ruhig, aber Gott sei Dank voller guter und angenehmer Momente.
Liebe Grüße,
Claudia
Ich finde das auch sehr wichtig. Vor allen Dingen relativiert sich beim Schauen auf die guten Dinge manches, was nicht so positiv ist.
Bleiben wir hoffnungsfroh.
Liebe Grüße
Nicole
Das Foto mit Regen und Sonnenuntergang ist perfekt. Was für ein schöner Moment.
Wie wirst Du Deine Taschen künftig lagern?
Das Vogelgezwitscher ist mir in dieser Woche tagsüber aufgefallen. Schön! Der zufrühmorgendliche Terror entfällt zum Glück noch. Wohnen am Naturschutzgebiet hat morgen um 4 im Frühjahr seine Nachteile.
Ab und an sitze ich gerne auf einem Wackelhocker am Schreibtisch. Ich wechsle die Stühle immer mal.
Mein Februar war voll mit allem.
Hab einen guten März!
Ja, der frühmorgendliche Terror ist nur semischön, aber irgendwie auch.
Ich werde einen Beitrag zur Handtaschenaufbewahrung machen, obwohl es nicht meine Wunschlösung war. Ich bin dennoch zufrieden.
Ich mag diese besonderen Momente immer gern, wie du.
Liebe Grüße
Nicole
Sandalen im Februar? Huch! Auf die Idee käme ich eher nicht. Ich schlappe zwar morgens in Birkenstock zum Schwimmbad, aber zwischen Fuß und Schlappen befindet sich ein Paar erstklassiger, selbstbestrickter Wollsocken!
Mein Februar war in Teilen hektisch, arbeitsreich und durchaus auch sehr besonders. Ein Ding hat ein Ende gefunden, ein anderes hat begonnen. Und es fühlt sich richtig gut an. Mal gucken, ob das so bleibt oder ob irgendwo noch ein Loch lauert, in das ich irgendwann falle.
Liebe Grüße
Fran
Ich wünsche es dir aus vollem Herzen, du Halbsandalenverräterin 😂
Hab einen schönen März.
Liebe Grüße
Nicole
So hat der Februar auch wieder sein fröhliches Gesicht gezeigt bei Dir. Mein Lieblingsmonat ist er nicht, aber ich weiß, danach kommt der März.
Essen waren wir auch einige Male auswärts, das ist immer schön. Besonders, wenn die Orte so unterschiedlich sind,u.a. eine fränkische Dorfwirtschaft mit sehr guter Küche und ein Dönerladen in Berlin…
Nun ist der März gekommen und damit hat eigentlich der Frühling begonnen. Heute haben wir absolut das gespürt… die Enkelinnen war total aufgedreht, das muss der Frühling sein. :-)
Herzlich,
Sieglinde
Bestimmt ist das der Frühling, obwohl er sich hier gerade verbirgt. Leider. Aber ich bin ja ohnehin noch nicht wieder vor der Tür..
Döner kann toll sein, gerade auch in Berlin.
Liebe Grüße
Nicole
Wenigstens eine, die den Februar so richtig wertschätzt. Wie viele andere, sitze ich ihn nur aus und träume derweil von nassen Begegnungen – wie schön, dass ich damit etwas positives beitragen konnte. Ich habe jetzt aber zumindest mal angefangen, mir die Highlights zu notieren, damit all die kleinen Glücksmomente und Learnings nicht untergehen. Und auch damit ich weiß, was ich übers Jahr so alles gelesen habe – bei dem wilden Getausche mit Schwager und Schwiegermama verlieren wir da langsam den Überblick 😄. Zu den Essensgelegenheiten sollte ich wohl noch die Gerichte ergänzen. Und aus irgendeinem ganz unerfindlichen Grund hab ich gerade tierisch Appetit auf Tiramisu 😋.
Liebe Grüße!
Tiramisu geht auch einfach immer, wenn es gut ist.
Eine Liste ist ganz gut, ich habe schon Bücher doppelt gekauft, weil das Cover neu war, räusper.
Glücksmomente zu notieren, das macht viel, selbst dann, wenn sie sich wiederholen.
Liebe Grüße
Nicole
Mhhh Ravioli sind köstlich. Alles in Allem war es ein wirklich schöner Monat für dich.
Danke für die Verlinkung vom Oxalat. :)
Liebe Grüße
Es war mir eine Freude, auch wenn ich (zur Zeit zwar schon) aber sonst deswegen nicht weniger Schokolade essen werde, haha.
Liebe Grüße
Nicole
Ein aufregender kurzer Monat war es anscheinend für dich. Vielleicht sollte ich es auch einmal mit einem Sitzhocker vor dem PC versuchen. Wegen der Haltung :)
Liebe Grüße
Sabine
Es macht wirklich was, ich sitze sonst eher zusammengesunken.
Liebe Grüße
Nicole