
Es ist wieder an der Zeit, dass wir uns einem wichtigen, wenn nicht dem wichtigsten Teil der Dankbarkeit widmen: der Liebe.
Liebe ist alles so sang es schon die Gruppe Rosenstolz (und das hier ist so kraftvoll) und viele Dinge oder Taten wären nicht möglich, würden sie nicht aus und mit Liebe passieren.
Warum wir die Liebe mit dankbaren Augen betrachten
Liebe zu fühlen, zu geben und zu empfangen ist das wohl kostbarste im Leben überhaupt. Viel zu oft nehmen wir sie als zu selbstverständlich wahr und darum widme ich ihr heute einen Beitrag in meiner Reihe der Dankbarkeit.
Dabei ist sie vielfältig und muss nicht immer groß und laut sein, sie äußert sich auch im Kleinen und manchmal nicht sofort sichtbarem. Wir erkennen das, wenn wir genau hinschauen. Anfangs bedarf es vielleicht ein bisschen Übung, aber dann flutscht es wie von selbst.
Die Gesten der Liebe
Liebe zeigt sich in vielen Dingen, mal groß und laut, mal klein und leise. Sie zeigt sich einem prächtigen Rosenstrauß genauso wie in einer leisen Berührung, einem stillen Blick, einem Lächeln oder einer kleinen Botschaft.
Die Liebe kann ein Emoji sein oder ein in den Staub des Autos gemaltes Herz. Sie kommt als ein besonderes Kompliment, als kleine Aufmerksamkeit, als Lob. Auch wenn wir uns nett um jemanden oder Dinge kümmern, so ist das immer auch Liebe.
Es geht dabei nicht immer um die große Leidenschaft, um Amore. In diesem Universum gibt es so viele kleine und große Liebesbeweise, wenn wir sie nur sehen.

Die Liebe ist ein Geschenk- aber eines, das gepflegt sein möchte
Wir werden nicht mit dem Anspruch auf Liebe geboren, aber sie potenziert sich, wenn wir sie teilen, weitergeben, schützen und pflegen.
Für mich ist Liebe fast bedingungslos. Warum fast? Weil es immer wieder Umstände, Menschen und Geschehnisse gibt, die das ins Wanken bringen können. Da bin ich nicht bereit, sie zu verteilen.
Das Hohelied der Liebe aus dem Korintherbrief beschreibt es in diesem Auszug schön:
Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre. Sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit. Sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe höret nimmer auf.
Wenn jemand dir seine Zeit, seine Aufmerksamkeit, seine Hilfe und im besten Fall seine Zuneigung und Gefühle mit dir teilt, dann ist es eines der kostbarsten Geschenke, die es gibt. Wenn wir bei diesem Jemand verstrubbelt aufstehen, mit Schokolade auf dem T-Shirt und einfach wir selbst sein können, dann ist das unbezahlbar.

Bedingungslos bedeutet nicht Unterwerfung
Für mich ist Liebe nicht fordernd, sondern gleichberechtigt geben und nehmen. Nicht aufzurechnen, wer wann was bekommen hat. Es ist da sein ohne Erwartung, auf Augenhöhe. Die Liebe in Beziehungen hat für mich viel mit Gesprächen und Humor zu tun. Den anderen so zu lassen, wie man sich in ihn verliebt hat, und nicht dauernd an irgendwelchen Stellschrauben zu drehen.
Für mich bedeutet es Vertrauen und Akzeptanz, kein Wettbewerb. Es geht nicht darum, etwas zurückzubekommen, auch wenn das im besten Fall natürlich passiert. Aber es ist niemals Unterwerfung oder an Bedingungen geknüpft.

Sie ist vielfältig
Es geht nicht nur um Beziehungen in der Liebe. Du kannst dein Leben lieben, deinen Job, was du gerade tust, die Blumen, gutes Essen, Schokolade. Die Möglichkeiten sind endlos, aber wir haben es in der Hand, es mit diesem positiven Wort zu benennen.
Liebe beginnt in dir
Um dieses Gefühl empfinden und auch teilen zu können, beginnt es in uns selbst. Wenn wir mit uns im Reinen sind, akzeptieren was und wer wir sind, in uns ruhen, dann ist das Fundament zu lieben, gegossen.
Wenn wir uns mit allen Stärken und Schwächen akzeptieren, dann gehen wir auch mit anderen milder und verständnisvoller um. Liebe ist für mich auch eine Form der Achtung und Achtsamkeit. Mit mir und anderen.
Wenn wir das leben, dann sind wir viel empfänglicher für die Liebe.

Liebe empfangen bedeutet Offenheit
Auch wenn sie uns verwundbar macht, so macht sie uns auch offen. Viele von uns haben Schwierigkeiten, ein Kompliment oder ein Hilfsangebot anzunehmen, der innere Schweinehund zweifelt.
Aber einfach Danke zu sagen oder sich laut über die Unterstützung zu freuen, ist so gut für Seele und Herz.
Liebe ist keine Form von Schwäche, sie ist eine besondere Form der Stärke.
Liebe als Lifestyle
Selbstliebe ist kein Egoismus, es ist die Achtung vor uns selbst. Sich mit Ritualen zu pflegen, sich schön anzuziehen, all das sollten wir immer in erster Linie für uns machen. Es verleiht uns diesen besonderen Glow, der dann auch auf andere überspringt und den wir dann mit Leichtigkeit weitergeben können.
Im Übrigen ist auch die Freude am Leben, bei allem, was da draußen und in uns los sein mag, eine ganz wichtige Form der Liebe.

Kleine Rituale für mehr Liebe im Alltag
- Meine Lieblingsübung: Lächle dich morgens im Spiegel an, finde dich schön
- Mache Komplimente und verschenke Lächeln, auch an Fremde
- Nutze deine Morgen- und Abendroutine, um dich zu verwöhnen
- Verschicke kleine Botschaften oder lege Zettel aus
- Überlege dir: Für wen oder was empfindest du heute Liebe
Kleine Zeichen der Liebe
Unsere Tochter nennt es Lovelanguage und die ist bei jedem anders. Für mich gibt es aber Momente, in denen ich genau weiß, dass es dieses Zeichen der Liebe ist:
- Wenn abends ein Petit Four neben meinem Sofa liegt
- Wenn plötzlich Blumen in der Küche stehen
- Zeit, die anders geplant war
- Wenn eines der Kinder dir eine Kleinigkeit mitbringt oder einfach ein Herz schickt
- Wenn Freundinnen schreiben, ein Überraschungspäckchen wartet oder aus dem Nichts eine Nachricht kommt
- Ein Kompliment, mit dem du nicht rechnest
- Lachen über eine Begebenheit
- Ein Lächeln

Ein stiller Moment der Dankbarkeit
Sie ist uns ein stiller, aber wärmender Begleiter und macht glücklich. Sowohl wenn wir sie geben als auch, wenn wir sie empfangen. In dieser lauten und unruhigen Zeit ist Liebe ein stilles Statement, dass vieles gut ist und es sich lohnt, gesehen zu werden. Liebe ist alles. Oder?

Fühlst du Dankbarkeit für die Liebe? Was ist für dich ein schöner Liebesbeweis? Spread the Love
Alles Liebe,
Eure Nicole
Liebe Nicole,
das hast Du wundervoll formuliert. Manchmal müssen wir daran erinnert werden, wie wichtig Liebe ist und wie sehr sie uns durch unser Leben trägt.
Man hat ja doch so seine schweren Zeiten im Leben hinter sich und ich bin dankbar für die Liebe meiner Familie, die mich und uns gegenseitig immer wieder dadurch getragen hat. Tatsächlich mache ich mir das sehr oft bewusst – auch weil ich fürchte, dass es Liebe beenden könnte, wenn man sie für selbstverständlich nimmt.
Sei lieb gegrüßt, ich wünsche Dir einen liebevollen Start in den Juni
Britta
Ich finde es schön, dass du es dir bewusst machst. Ich mache das auch. Besonders dann, wenn das Gras mal wieder anderswo grüner zu leuchten scheint.
Du beschreibst es treffend, denn genauso ist es auch.
Liebe Grüße
Nicole
Ja, der Korinther-Text ist einfach ewig schön und wahr, liebe Nicole.
Deine Worte dazu – und v.a. die Liebe unter dem Aspekt der Dankbarkeit zu sehen – ergänzen ihn für mich sehr fein.
Auf jeden Fall tut Liebe und Lieben uns allen gut in der Seele und im Herzen.
Sich dafür zu entscheiden, ist immer eine Entscheidung auch für sich selbst und sogar eine Lovelanguage zu haben, das vertieft ja alles nochmals.
Ich bin so froh und dankbar um die Menschen, die ich lieben kann und die mich lieben.<3
Und auch um mein Leben, das ich sehr liebe. <3
Liebe Grüße
Sieglinde
Liebe Sieglinde,
du bringst es so schön und dankbar auf den Punkt. Wenn es mehr Liebe gäbe, dann wäre vieles einfacher.
Danke für deinen schönen Kommentar und deine Sichtweise.
Auf die Liebe und das Leben.
Liebe Grüße
Nicole
Tolle Hommage an die Liebe, liebe Nicole!
Inmitten des Wirbelsturms der Gefühle, die die Liebe in uns hervorruft, ist eines sicher: Dankbarkeit ist ein Gefühl, das die Herzen der Verliebten durchdringt. Ich glaube, dass die beste Art, die Liebe zurückzugeben, darin besteht, für sie dankbar zu sein. Ich bin unendlich dankbar für all die Liebe, die ich empfange und geben kann. <3
Liebe Grüße,
Claudia
Und das ist wichtig, genauso, wie du es beschreibst.
Liebe Grüße
Nicole
Ich finde, Liebe zeigt sich vor allem in den vielen kleinen Taten. Und das ist wiederum die Lovelanguage, wie es deine Tochter so schön beschreibt. In der „Lovelanguage“ von meinem Mann sind Blumen ja eher selten. Dafür trägt er mich aber auf Händen und ich merke an vielen kleinen Gesten, wie wichtig ich ihm bin. Als er dann doch mal Blumen kaufen wollte, waren ausgerechnet an dem Tag alle roten Rosen (die mag er am liebsten) ausverkauft. Er kam dann mit pink und weiß nach Hause und wir haben uns den halben Abend darüber amüsiert, dass wohl jemand was ausgefressen haben muss und daher alle roten Rosen aufgekauft hatte. Gemeinsam zu Lachen ist auch ganz große Liebe!
Liebe Grüße!
Genau das meine ich auch mit Lovelanguage. Auch wenn so eine große Geste mal toll ist, diese kleinen sind so viel wertvoller. Aber nicht nur, sie zu bekommen, sondern sie, wie du auch zu sehen.
Habe Kopfkino vom Rote Rosen Laster…
Liebe Grüße
Nicole
Ich bin sehr dankbar für die Liebe, die ich empfinde und die mir entgegengebracht wird. Ein ganz großes Herz für Deinen schönen Beitrag.💕 okay zwei kleine.😁 Kennst Du noch diese Liebe ist … Cartoons? Sehr süß. Daran wurde ich gerade erinnert.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen schönen Tag erfüllt mit Liebe, herzliche Grüße Tina
Liebe ist… wenn man zusammen einen Waldspaziergang macht und beide wieder kommen 😉
😂😂😂😂😂😂
Als Kind habe ich diese Cartoons geliebt. Ich sage immer, dass ich Liebe lebe. Das war eine Entscheidung und ich bereue sie nicht. Es macht die Welt heller. Und du tust das auch.
Besonders liebe Grüße mit zwei kleinen Herzen
Nicole
Liebe Nicole 🌸
Interessanterweise hatte ich auch sofort die Korinther im Kopf bei deinem heutigen Thema.
Ich finde es schön, wie du deine Sichtweise dazu erläuterst. Sie ist überall, zumindest haben wir immer die Wahl, sie mit uns zu führen und großzügig zu verteilen und auszusenden. Denn es ist einfach schön, zu sehen und zu merken, wenn unsere Signale, Worte, Gesten, Taten der Sympathie, des Respekts, der Dankbarkeit und der Anerkennung gesehen und wahrgenommen werden.
Auf die Liebe!
Liebe Grüße
Heike
Auf die Liebe! Denn es stimmt: Sie kann überall sein und uns und unsere Herzen erwärmen. Gerade und besonders in diesen Zeiten.
Ich wünsche dir ganz viel davon.
Liebste Grüße
Nicole
Wie kann man nicht dankbar sein für Liebe? Und was wäre ein Leben ohne Liebe? Da mag ich gar nicht länger drüber nachdenken, da gruselt es mich.
Ein schöner Liebesbeweis ist für mich ganz einfach Aufmerksamkeit. Zu merken, was jemand wann braucht. Zu merken, wie es jemandem geht – und ja, auch zu merken, wie es mir gerade geht. Geht nämlich im trubeligen Alltag manchmal unter und das ist sehr schade.
Liebe Grüße
Fran
Ich gebe dir Recht, dennoch glaube ich, dass sie allzu oft für selbstverständlich erachtet wird und das ist schade.
Und darum mag ich unsere Betrachtungsweise.
Liebe Grüße
Nicole
Was für eine wunderschöne Liebeserklärung an die Liebe. Besonders kleine Gesten der Zugewandtheit liebe ich und darin bist Du eine Meisterin.
Hab eine Woche voller liebevoller Momente!
Oh, das ist beides lieb. Vielen Dank dafür.
Auch ich wünsche dir eine Woche voller Liebe.
Nicole
„Fühlst du Dankbarkeit für die Liebe?“ Ja, absolut! Für mich müssen es gar nicht große Dramen und überschwengliche Liebesbeweise sein. Die kleinen Gesten zählen. Die lassen mich warm ums Herz werden.
Liebe Grüße
Sabine
Ja, so ergeht es mir auch. Aber eine kleine Überschwänglichkeit, die echt ist, würde ich auch nicht ablehnen.
Liebe Grüße
Nicole