LifestyleGedankenfluss

Der 12. Wert: Integrität

Heute neigt sie sich mit dem 12. Wert der Reihe, der Integrität, ihrem Ende zu: Meine Wertereihe. Ich habe lange überlegt, mit welchem Wert ich sie beschließe.

Vermutlich wäre es klüger gewesen, im Dezember die Liebe statt der Integrität zu wählen.

Andererseits..

Der 12. Wert Integrität

Integrität kann auch eine Zusammenfassung sein

Unter dem Dachbegriff dieses Wertes können sich weitere Werte durchaus zum Tête à Tête treffen. Ich erzähle euch mal, welche drei noch zur Auswahl standen: Gerechtigkeit, Würde und Nächstenliebe.

Ähnliche Artikel

Da empfand ich die Integrität als guten Kompromiss, oder?

Die Bedeutung des Wertes allgemein

Integrität wird häufig als Kompass verwendet, um moralische Prinzipien oder die Aufrichtigkeit einer Person zu be- oder umschreiben.

Sie bedeutet, dass man nach seiner inneren eigenen Einstellung und dem eigenen Sinn nach Gerechtigkeit handelt und diese auch nicht durch äußeren Druck infrage stellt.

Am besten lässt sich Integrität dadurch beschreiben, dass Worte, Werte und Handeln von uns im konsistenten Einklang stehen.

Der 12. Wert Integrität

Eine Person, die diesen Wert lebt, handelt auch dann im Sinne ihrer Überzeugung und Einstellung, wenn es schwierig(er) wird. Etwas, das ich in der heutigen Zeit nicht immer einfach finde.

Was umfasst der Wert?

Da gleicht sich der Wert mit dem Leben der anderen Werte, die ich hier schon aufgezählt habe.

Zunächst ist da die Verantwortung. Natürlich übernehmen wir alle (oder sollten es) für unser Handeln und unsere Worte Verantwortung. Aber bei der Integrität ist es so, dass wir diese auch gegen andere Überzeugungen oder Druck tragen, weil wir es in dem Moment genauso als richtig empfinden.

Der 12. Wert Integrität

Auch Ehrlichkeit zahlt in diesen Wert ein, denn wir sagen offen und frei, was wir empfinden und denken und passen uns nicht anderen an. Klarheit trifft es eben auch.

Loyalität gehört ebenfalls dazu, diesen Wert zu leben. Dabei geht es nicht nur um andere Menschen, sondern auch um unsere eigenen Prinzipien, die wir nicht ‚verraten‘.

Gerechtigkeit zählt auch zu den Wurzeln von Integrität, denn wir behandeln dabei andere fair und gleich nach unseren Prinzipien.

Integrität im Alltag

Wird dieser Wert von Menschen aktiv gelebt, so werden sie von mir sehr respektiert und geachtet. Ich finde es generell sehr schön und wichtig, wenn wir mit einem Wertekompass unterwegs sind.

Denn das baut bei mir Vertrauen zu anderen auf und ich möchte dieses für mich auch empfunden wissen.

Der 12. Wert Integrität

Diese Redlichkeit aktiv zu leben, meint für mich:

  • Ich halte meine gemachten Versprechen
  • Ich vertrete meine Meinung respektvoll auch gegen den Mainstream
  • Ich setze mich für andere und ihre Rechte ein, auch wenn sie nicht unbedingt meiner Meinung sind.

Wie praktiziere ich diesen Wert?

Für mich ist an diesem Wert auch wichtig, dass ich nicht sinnlos auf andere eindresche oder schlecht über ihre Arbeit oder Einstellung rede, sie bloßstelle. Ich biete meine eigenen Lösungen an, ohne andere zu diffamieren und bleibe ehrlich und bei mir.

Ich möchte nicht durch Täuschung Vorteile erlangen oder mir solche verschaffen, ich bin und bleibe authentisch und ich selbst. Das Verkaufen meiner Seele gehört nicht zu meinem Lebensplan. Weder hier noch im wahren Leben.

Weil ich genau weiß (und manchmal hoffe), dass einen die Realität irgendwann einholt und ich mich weiter morgens im Spiegel anlächeln möchte.

Zu meiner Integrität gehört auch, nicht wie alle zu sein, zu denken oder zu reden. Das schließt auch unpopuläre Meinungen mit ein. So wie ich andere Meinungen (mit Ausnahmen wohlgemerkt) toleriere und akzeptiere, wünsche ich mir das auch für mich.

Der 12. Wert Integrität

Welche Herausforderungen stellt die Integrität an uns?

Diesen Wert wirklich zu praktizieren ist in einer Umgebung oder Welt, in der unehrliches Verhalten toleriert oder gar belohnt wird, nicht immer einfach. Aber es macht wirklich stark, bei sich zu bleiben.

Manchmal erfordern solche Situationen Mut und Entschlossenheit, aber es ist ein schönes Gefühl, genau das zu schaffen. Kennt ihr das, wenn ihr aus solchen Gesprächen geht, mit dem Gefühl, euch selbst vertreten zu haben? Ich liebe das.

Der 12. Wert Integrität

Wie können wir mit der Herausforderung umgehen, bei uns zu bleiben?

  • Ich schaue mir oft etwas bei Menschen (Freunde und auch Fremde) ab, bei denen ich immer wieder sehe, wie klar sie in ihrer Welt und ihren Gedanken sind.
  • Ich hinterfrage immer mal wieder meine eigenen Werte, Positionen und Gedanken und ja auch Handlungen
  • Ich setze mir klare Grenzen, wie weit ich mich wegbewege von mir und meinen Einstellungen auch im Umgang mit anderen (bei letzterem ist noch Luft)
  • Ich lebe meine Überzeugungen
  • Ich äußere meine Meinung
Der 12. Wert Integrität

Integrität ist ein Dach, oder?

Das war er, mein zwölfter Wert und damit schließe ich diese Reihe. Was ich dabei gelernt habe? Dass sich ein Wertegerüst gut anfühlt, auch wenn man einige der Werte miteinander verschmelzen kann. Genauso wie das Praktizieren und Leben einiger Werte ohne die Existenz eines anderen kaum möglich ist.

Habe ich den einen Wert für mich? Wenn ich mich für einen entscheiden müsste, dann wäre es ohne Zweifel die Liebe. Denn damit ist ja nicht nur die leidenschaftliche Liebe gemeint.

Betrachten wir die Dinge und das Leben ohne Liebe, dann fehlt eine ganze Menge, oder?

Der 12. Wert Integrität

Lebst du Integrität? Was ist dein Wert Nummer 1?

Alles Liebe,

Eure Nicole

Ähnliche Artikel

12 Kommentare

  1. Schön war sie, deine Serie über deine Werte. Und auch für mich der eine oder andere Anstoß zum Nachdenken. Was sind meine wichtigsten Werte? Gerechtigkeit steht ganz weit oben, Toleranz und Respekt ebenso. Dann natürlich Liebe und Empathie. Und ja, Integrität ist ein wichtiger Wert. Zu sich und seiner Meinung zu stehen und sein Segel nicht bei jedem kleinen Lüftchen in den Wind zu drehen finde ich essentiell.
    Liebe Grüße
    Fran

    1. Ich freue mich, dass es dir nicht nur gefallen hat, sondern du auch noch etwas mitnehmen konntest.
      Diese Meinungssegelei kann ich auch nicht gut und bin da voll bei dir.

      Deine Werte sind allesamt auch sehr wichtig.

      Liebe Grüße
      Nicole

  2. Liebe Nicole,
    danke fürs Teilen. Werte sind besonders und jeder hat seine eigenen. Es gibt ja tolle Möglichkeiten seine eigenen Werte zu finden, was ich tatsächlich auch als Thema für die Arbeit vorbereite. Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse. Werte ändern sich auch im Leben.
    Und danke noch einmal, dass du uns einige davon vorstellt hast, mit denen ich mich auch identifizieren kann.
    Liebe Grüße!

    1. Ich finde es toll, dass du es für die Arbeit vorbereitest. Denn die Auseinandersetzung damit, bewirkt oft auch, dass man sein eigenes Handeln überdenken kann.
      Noch schöner ist natürlich, dass du dich in meinen Werten wiedergefunden hast.

      Liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent
      Nicole

  3. Jemand als integer zu bezeichnen, ist definitiv für mich ein großes Kompliment. Wie Du sagst vereinigt der Wert alles, was mir für mich und an anderen wichtig ist. Integrität bedeutet für mich auch, dass man auch unliebsame Entscheidungen trifft oder treffen muss. Einer integren Person nehme ich ab, dass diese notwendig ist.
    BG Sunny

    1. ja, genauso sehe ich das auch. Ich finde Integrität auch wahnsinnig wichtig und viel zu unterschätzt bei Entscheidungen. Denn auch unliebsame Entscheidungen können am Ende ein besseres oder gutes Resultat haben.

      Liebe Grüße
      Nicole

  4. Integrität ist ein sehr wichtiges Merkmal aller Menschen und sehr wichtig für das Leben in der Gesellschaft. Das Beispiel reiner Integrität, das ich kannte, war mein Vater. Er verhielt sich stets aufrichtig, er tat, was er sagte, was er dachte, immer geleitet von Ethik und Ehrlichkeit. Er hatte einen beneidenswerten Gerechtigkeitssinn und das war einer der größten Werte, die er uns hinterlassen hat. Nicht umsonst habe ich Jura studiert. ;))
    Ich glaube nicht, dass ich einen einzigen Wert Nummer 1 habe, denn alle Werte sind im Leben essentiell, ob individuell oder innerhalb einer Gesellschaft. Wenn es gemessen werden könnte, denke ich, dass wir alle diese Werte in unterschiedlichen Mengen haben. Egal, wichtig ist, dass alle Zutaten vorhanden sind, damit der Kuchen perfekt wird. ;))
    Vielen Dank für alle Artikel dieser Reihe, es war sehr interessant zu lesen.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    1. Ja, da hast du recht. Meiner Meinung nach ist ein wertebasiertes Leben schlicht wichtig für eine gesunde und gute Gesellschaft. Das macht Ellenbogen direkt weicher;)

      Ich freue mich, dass du das auch für dich so verinnerlicht hast.

      Liebe Grüße
      Nicole

  5. „ Zu meiner Integrität gehört auch, nicht wie alle zu sein, zu denken oder zu reden. Das schließt auch unpopuläre Meinungen mit ein. So wie ich andere Meinungen (mit Ausnahmen wohlgemerkt) toleriere und akzeptiere, wünsche ich mir das auch für mich.“ schreibst Du. Um mal etwas rauszupicken, denn ich glaube wir ticken beide tatsächlich ähnlich.
    Dies ist mir sehr wichtig, auch wenn ich manchmal alleine da stehe, wenn alle anderen gegen irgendetwas schimpfen und ich nicht.
    Ich finde es sehr wichtig das Leben mit Liebe zu betrachten. Ich bin auch hier ganz bei Dir. 💕
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina

    1. Danke, liebe Tina. Ich stehe manchmal auch allein oder trete für etwas ein und bin überrascht, wenn manches einfach so unreflektiert genommen und verbreitet wird. Oder sich nicht oder für etwas eingestanden wird.
      Tatsächlich glaube ich auch, dass wir uns in diesen Gedanken und dem Ausleben dieser einig sind.
      Und ich bin der festen Überzeugung, dass ohne Liebe alles nichts ist.

      Ganz liebe Grüße zu dir
      Nicole

  6. Schöne Abschlussworte in Deiner schönen Reihe. Integrität ist wirklich eine Art Dach der Werte. Spontan würde ich sagen, mir ist Ehrlichkeit am wichtigsten, weil es so viele andere Werte integriert.

    Bin gespannt auf Deine neuen Ideen in 2025 zu philosophischen Themen.

    Liebe Grüße für Dich!

    1. Dankeschön, das freut mich. Es ist irgendwie seltsam, diese Reihe zu beenden. Aber es kommt ja etwas Neues.

      Liebe Grüße und einen trockenen und gesunden Dienstag
      Nicole

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"