FashionBasicsWie trage ich?

Der Rock als Basic- wie vielseitig ist er?

Wir sind schon bei Teil 4 aus der Reihe der Basics: Es ist der Rock.

Natürlich ist dieses Kleidungsstück an Vielfältigkeit, Farben und Mustern nicht zu überbieten. Heute sprechen wir aber über das eine Modell, mit dem wir theoretisch fast uns gesamtes (Mode) Jahr bestreiten können.

Das vierte Basic- der Rock

Ist ein Rock als Basic vielseitig?

Ihr wisst und kennt ja bereits meine Antwort darauf, denn ich bin schon ziemlich lange ein Rockmädchen. Ich würde mir wünschen, wenn auch die Nicht-Rockerinnen unter euch den Beitrag lesen, vielleicht entdeckt ihr ja den Funken einer Liebe zu diesem besonderen Kleidungsstück.

Ich möchte euch heute erzählen, warum und welcher Rock für mich als Basic dient und wie ich ihn einsetze.

Das vierte Basic- der Rock

Wann trage ich einen Rock?

Prinzipiell hängt er ganzjährig an mir und meinen Hüften. Meine liebsten Zeiten sind aber der Sommer ohne Strümpfe und der Winter mit blickdichten Strumpfhosen. Im Frühjahr würde ich ein längeres Modell auch bereits ohne Strümpfe tragen.

Für mich ist dieses Kleidungsstück vielseitig kombinier- und einsetzbar und darf deshalb auf keinen Fall in dieser Rubrik fehlen.

Welche Kombinationsmöglichkeiten bietet der Rock?

Wenn du ihn in einer neutralen Farbe, die gut zu deiner restlichen Garderobe passt, wählst, dann ist er nahezu unbegrenzt einsetzbar und durch verschiedene Oberteile kann er immer wieder anders kombiniert werden und aussehen.

In meinem Beispiel (zur Herbst-Winter- und ersten Frühlingszeit) wäre das mein blauer Samtrock. Dunkelblau ist vielfältig zu kombinieren, der Schnitt des Rocks ist klassisch bis sportlich ohne irgendwelchen Verschnörkelungen.

Das vierte Basic- der Rock

Casual kombiniert:

Ich trage ein Longsleeve oder ein T-Shirt mit einem Cardigan oder Pullover dazu. Auch ein Sweatshirt oder ein Hoodie leisten dabei wundervolle Dienste. Der Farbpalette sind keine Grenzen gesetzt.

Im Herbst oder Winter sorgt eine blickdichte Strumpfhose oder eine aus Wolle für Wärme. Dazu gehen Boots oder Stiefel als Kombination sehr gut.

Im Frühling bilden auch Sneakers einen guten Begleiter ab.

Natürlich könnt ihr ihn auch mit einer Leggings tragen, das mache ich gerne im Herbst, wenn es noch nicht kalt oder dunkel genug für Strumpfhosen ist.

Etwas aufgehübscht und klassisch

Wir können es beim Schuhwerk belassen oder wählen bei besserem Wetter Schnürschuhe oder Loafer.

Schon der Wechsel von einem Longsleeve zu einer Bluse, von einem Cardigan zu einem Blazer (oder beides) verleiht dem Rock einen ganz an anderes Aussehen. Er wirkt so etwas schicker. Für mich wäre das ein Office-Look oder das, was ich zu einem Essen anziehen würde.

Abendoutfit

Eine Seidenbluse, ein glänzendes Oberteil oder ein schlichtes weißes Oberteil, die ihr mit Accessoires wie Schmuck oder einem besonderen Gürtel aufpimpen könnt, geben dem Rock ein ganz anderes Erscheinungsbild. So kombiniert, könnt ihn dann auch zu einer Feier oder ins Theater problemlos anziehen. Für die Pumpsliebhaber unter euch ist das dann der Moment, wo sie wieder zum Einsatz kommen können und dürfen.

Die Geschichte des Rocks

Röcke gibt es so lange, wie es Mode gibt. Waren sie am Anfang immer lang und voluminös, haben sie im Laufe der Zeit ihre Formen und Längen immer wieder geändert. Heute haben wir glücklicherweise eine große Auswahl und können uns selbst entscheiden, was unser Lieblingsmodell ist.

Welche Materialien wähle ich für Röcke?

Wenn der Rock enger ist, dann mag ich gerne dehnbare, feste Stoffe. Dann sieht er immer gut in Form aus, aber ich muss nicht stöckeln wie wie ein Storch.

Je nach Jahreszeit gehen Baumwolle, Cord, Samt oder Wolle. Wenn der Rock ein Futter hat, ist das oft sehr angenehm, wenn man ihn mit Strumpfhosen trägt, es flutscht dann besser.

Lustig finde ich immer, wenn der Oberstoff Stretch besitzt, das Futter aber einfach ohne eingenäht wird. Für mich tut das nichts, darum überprüfe ich das jetzt immer beim Kauf.

Das vierte Basic- der Rock

Welche Schnitte gefallen mir?

Als Basic geht natürlich auch ein Maxirock, wenn ihr die kürzeren Modelle nicht so mögt. Mir gefallen gerade geschnittene Röcke, leicht ausgestellte Maxiröcke und leichte A-Linien, zumindest werden sie ihrer Rolle als Basic besser gerecht.

Die Länge des Rocks

Ich mag am liebsten, wenn meine Röcke kurz über dem Knie enden oder wenn sie bis Mitte der Wade oder lang sind. Alle anderen Längen finde ich für mich nicht so geeignet.

Aber das ist von Person zu Person unterschiedlich und eben auch eine Geschmacksfrage.

Röcke sind zeitlos und vielseitig kombinierbar und darum für mich ein unverzichtbares Basic.

Das vierte Basic- der Rock

Nachhaltigkeit des Basic

Ein Rock ist ein nachhaltiges Kleidungsstück, das euch, wenn ihr ein qualitativ gutes und modisch zeitloses Modell wählt, lange begleitet. Gerade und besonders auch durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten ist er ein unverzichtbares Basic.

Mögt ihr Röcke? Was sind eure liebsten Modelle und sind sie ein Basic für euch?

Alles Liebe,

Eure Nicole

Ähnliche Artikel

18 Kommentare

  1. Ich trage nicht so gerne mehr Stiefel, daher mag ich lieber Plisseeröcke. Vor allem aber trage ich nicht gerne dicke Strumpfhosen. Und da ich eher praktisch veranlagt bin, greife ich halt zur Hose. :) Weiterhin natürlich viel Freude mit deinen Röcken wünsche ich dir. Liebe Grüße

    1. Vielen Dank, liebe Ssss. Ja, ich kann das ein bisschen verstehen, bei mir sind ja die Übergangszeiten eher Hosenzeiten.

      Hab eine schöne Woche und liebe Grüße
      Nicole

  2. Beim Lesen deines Artikels hab ich ganz oft zustimmend genickt. Es stimmt, dass schlichte Röcke in den Grundtönen der sonstigen Garderobe ganz wertvolle und wandelbare Gesellen sind. Ich liebe kurze Röcke in Herbst und Winter mit blickdichter Strumpfhose. Im Sommer mag ich es luftig leicht und lang an meinen Beinen.
    Durch dich bin ich wieder deutlich rockmutiger geworden. Das mag ich!
    Herzliche Grüße
    Heike

    1. Das freut mich jetzt aber sehr, denn Röcke sind wirklich schöne Begleiter und so, wie du sagst, höchst vielseitig.
      Ich hoffe, du findest hier immer wieder ganz inspirierendes. Viel Spaß mit deinen Röcken.

      Liebe Grüße
      Nicole

  3. Liebe Nicole, danke für diesen Beitrag, ich finde es auch sehr schade, dass nur noch so selten Rock getragen wird! Das schwarze Ensemble mit dem weissen Shirt sieht sehr schick an Dir aus! So trage ich mich auch am liebsten, meist mit weisser oder auch mal farbiger Bluse und Stiefeletten.
    Lieben Gruß von Christa

    1. Liebe Christa,
      ganz herzlichen Dank. Es ist wirklich schade, denn der Rock ist so ein flexibles und schönes Kleidungsstück, zumal es ihn mittlerweile ja in zahllosen Varianten gibt.
      Ich wünsche dir einen schönen Start uns Wochenende.

      Liebe Grüße
      Nicole

  4. Ich schließe mich Ines an, hab den Rock auch lieber im Ohr. So langsam hab ich eingesehen, dass ich mich in Hosen einfach am wohlsten fühle und lasse die Finger von Rock-Käufen. Aber hin und wieder ein Kleid ist ok – da muss ich mir aber auch keinen Kopf um die Kombi machen, die ist ja inbegriffen 😁.
    Liebe Grüße!

  5. Liebe Nicole, ich mag Röcke total an Dir. Die kurzen mit Strumpfhose und Stiefeln stehen Dir soooo gut! Vor einiger Zeit habe ich mich von vielen Röcken verabschiedet. Ich kann es noch gar nicht sagen, aber ich wollte keine Röcke mehr tragen, weil sie immer hochwandern, oder runter.🤭 Aber mittlerweile schließe ich nicht aus, dass ich wieder mal welche trage. Kaufen tue ich aber erstmal keinen Rock. Aber Deine Looks schau ich mir sehr gerne an. 💕
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina

    1. Ich danke dir so sehr und freue mich über dein Kompliment. Wahrscheinlich wird es dich modebegeisterte irgendwann überrumpeln, aber ein Kleid ist ja auch ein großer Rock…😅

      Und es ist schön, dass du hier so gerne liest und mich anschaust

      Liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende
      Nicole

  6. Leider „rocke“ ich gar nicht mehr. Irgendwie gefällt es mir an mir nicht mehr und praktisch ist es auch nicht für meinen Lebensstil. Einen Hosenrock, der knielang ist, habe ich noch, der ist auch zum Radfahren geeignet. Aber sag niemals nie…
    Dir stehen Deine Röcke sehr. Am besten die kurz überm Knie endenden für Sommer und Winter.
    Bei Dir ist der Rock absolut ein Basic.
    Herzlich
    Sieglinde

    1. Vielen Dank, liebe Sieglinde. Das freut mich sehr, ist es doch auch meine liebste Länge 😉😍 Genau,niemals nie sagen, vielleicht kommst du demnächst noch wieder auf den Rock.

      Liebe Grüße
      Nicole

  7. Dass Du ein großer Rock-Fan bist, ist natürlich schon lange klar, liebe Nicole! Kein Wunder, sie stehen dir super!
    Röcke gehörten für mich nie zu meinen „Basic“-Teilen, dennoch habe ich sie in der Vergangenheit oft getragen – von Mini bis Maxi – und in meinem Kleiderschrank warten noch immer einige darauf, von mir wieder getragen zu werden. Wer weiß, vielleicht eines Tages? Vorerst bleiben sie im Kleiderschrank! ;)
    Liebe Grüße,
    Claudia

    1. Vielen Dank, liebe Claudia. Ich freue mich, dass du mich auch im Rock magst.
      Solange du noch die Wahl hast, kann es ja durchaus sein, dass es eines Tages klick macht und du sie wieder tragen möchtest.

      Liebe Grüße
      Nicole

  8. Solche Röcke wie du sie als Basic beschreibst trug ich ebenfalls lange als meine „Allrounder“
    Momentan ist ein schwarzer Jeansrock, der etwas unter den Knien endet, mein Rock für alle Fälle.
    Und ja, ich bin schon immer Team Rock. :) Wobei ich diesen Winter oft Hose trug. Das wechselt halt im Leben immer mal.

    Liebe Grüße

    1. So geht es mir auch. Ich denke, meine Hosenzeit bricht demnächst wieder an, wenn die Strumpfhosen zu warm und deftig sind, es aber ohne zu kalt ist.

      Ich mag deinen schwarzen Rock.

      Liebe Grüße
      Nicole

  9. Ich höre lieber Rock, als dass ich ihn trage. Hätte ich noch einen, wäre er kniebedeckend und aus Jeans oder Canvas. Der tollste Rock meines Lebens war ein minikurzer Samtrock in Magenta. Den habe ich 2003/2004 mit schwarzen Stiefeln und kurzem, kastigen schwarzen Wollpullover kombiniert. Leider gibt es kein Foto davon.

    Für Dich mag ich die kurzen Winterröcke am liebsten, die kurz überm Knie aufhören, mit dunkler Strumpfhose. Das sieht immer schick aus.

    Komm gut durch den Tag!

    1. Ich bin gerade dezent neidisch auf Magenta, es klingt nach so einer feinen Kombination.

      Du magst das an mir, was ich auch am liebsten mag. Schön, dass wir uns einig sind.

      Liebe Grüße, der Tag war fein..
      Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"