LifestyleBücher

Die Familie, die man nicht braucht

Gibt es sie, die Familie, die man nicht braucht? Wenn ihr dieses Buch gelesen habt, dann kennt ihr die Antwort.

Es war kein leichter Start mit diesem Buch, war es am Ende Leseglück?

John Katzenbach: Die Familie

Es ist der dritte Band aus der Dr. Frederick Starks Reihe des Autors. Erneut sorgt die Familie, wie sie schon im Buchtitel klar benannt wird, für viel mehr als nur Verwirrung.

Da ich ein großer Fan des Autors bin, war ich natürlich sehr neugierig, wie sich dieses Buch entwickeln würde.

Ähnliche Artikel

Aber, so viel nehme ich vorweg, wir hatten keinen leichten Start.

Die Familie John Katzenbach

Die Handlung des Buches

Bereits das zweite Mal hat sich Dr. Frederick Starks, genannt Ricky, ein neues Leben als Psychoanalytiker aufgebaut. Denn da ist diese Familie, die ihm den Tod nicht nur wünscht, sondern aktiv an dessen Gestaltung mitwirken möchte.

Er hält sie seit vielen Jahren für tot und wähnt sich in Sicherheit.

Bis plötzlich einer seiner Patienten, die er für stabil hielt, Selbstmord begeht. Ist es Selbstmord oder der Beginn eines neuerlichen perfiden Spiels?

Die Familie hackt den Computer von Ricky

Als Ricky nach der Todesnachricht seinen Laptop öffnet, offenbart sich ihm ein tiefschwarzer Abgrund. Offenbar wurde er nicht nur gehackt, nein, der Computer offenbart ihm auch, dass er von heute an nur noch 14 Tage zu leben hat, wenn er das Rätsel, welcher seiner Patienten Selbstmord begeht, nicht lösen kann.

Aber nicht nur er wird sterben, nein, auch das Leben der beiden Menschen, die ihm noch nahe stehen, ist in ernsthafter Gefahr.

Wird er es schaffen?

Die Familie John Katzenbach

Spannender Beginn, viele Fragen

Das Buch beginnt mit dieser spannenden Eröffnung, dann zieht es sich etwas in die Länge, wobei es allerdings immer wieder wichtig Bögen zu entdecken gibt.

Ricky schmiedet einen Plan und ist dabei zunächst auf sich allein gestellt, denn er muss als Erstes einmal herausfinden, welcher Patient der Selbstmord-Patient sein könnte.

Das ist ohne seine verschwundenen Aufzeichnungen nicht ganz einfach zu recherchieren.

Ricky wird eines deutlich: Allein des Rätsels Lösung befreit ihn nicht

Während Ricky also seine Pläne schmiedet, wird ihm immer deutlicher, dass es mit der Lösung dieser ‚Aufgabe‘ allein nicht reichen wird, sein Leben dauerhaft zurückzubekommen.

Die Familie ist so sehr von ihrer Rachsucht getrieben, dass er ahnt, dass es einen Weg geben muss, sie endlich ganz auszuschalten, um in Frieden leben zu können.

Wird er zum Mörder, bleibt er allein?

Die Familie John Katzenbach

Plötzlich ein Selbstmord, oder doch nicht?

Als Ricky Zeuge eines vermeintlichen Selbstmordes wird, kommen ihm Zweifel. Dann öffnen sich ungeahnt ein paar Türen und er bekommt sogar Unterstützung bei seiner Jagd.

Gelingt es ihm dieses Mal, ohne dass er sich erneut erfinden und seinen Tod vortäuschen muss, die Familie in ihre Schranken zu weisen?

Wie mir das Buch gefallen hat

Ich war bis zum Schluss hin- und hergerissen. Aber am Ende muss ich sagen, dass die Handlung schlüssig, spannend und das Ende gut gemacht waren. Somit hat mir das Buch gefallen, auch wenn es mich nicht sofort in seinen Bann gezogen hat.

Für mich ist es gut, wenn man die beiden Bände vorher kennt, aber man kann die Familie auch separat lesen. Wer den Autor jedoch kennenlernen möchte oder bereits mag, dem lege ich Band 1 und 2 ans Herz.

Die Familie John Katzenbach

Wäre das ein Buch für dich? Kennst du den Autoren?

Alles Liebe,

Eure Nicole

Werbung: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, über die ich mich natürlich freue. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.

Auch wenn ich euch hier mit dem * Bücher empfehle, so ändert das nichts an der Tatsache, dass ich euch ans Herz legen möchte, immer den stationären Buchhandel zu unterstützen. Ich habe beste Erfahrungen damit gemacht und die Buchhändler machen einen tollen Job

Spannend und gut gemacht

Lesefluss
Spannung
Geschichte und Auflösung

Ähnliche Artikel

2 Kommentare

  1. Liebe Nicole, auch dieses Buch habe ich bereits vor längerer Zeit gelesen, auch die anderen Bände. „Die Familie“ hat mich auch fasziniert und gefesselt, aber irgendwann etwas gelangweilt. Manche Handlungsstränge fand ich etwas komisch. Vielleicht war die Erwartungshaltung zu hoch oder man ist durch die vielen guten Krimis auch etwas verwöhnt. Any way. Ich bin jetzt gespannt auf den 3. Band von Freida McFadden. Den hast Du doch bestimmt auf Deiner „Must-read-Liste“ 😏? Schöne Vorweihnachtszeit und liebe Grüße von Regina

    1. Ja, ich hatte auch gerade an den Autor wirklich hohe Erwartungen, am Ende war ich fein mit ihm und hoffe jetzt auf andere Protagonisten.
      Momentan habe ich noch zwei fürs Herz am Wickel.
      Erst wollte ich den dritten Band nicht lesen, weil ich beim zweiten nicht mehr sooo happy war. Allerdings habe ich jetzt mehrfach gehört, dass er so gut ist wie der erste, also ja, er ist auf der Liste.

      Liebe Grüße und einen schönen Tag
      Nicole

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"