
Das sechste Basic: Und weiter geht es mit einer neuen Folge. Sie trägt den Titel: die schlichte Hose. Eine schlichte Hose, was ist das?
Warum sie in meiner Reihe als liebgewordenes Kleidungsstück gilt, das erfahrt ihr gleich.

Die schlichte Hose: ein unverzichtbares Basic?
Es gibt so viele verschiedene Hosenformen, dass ich alleine darüber einen ganzen Beitrag schreiben könnte. Nicht alle dieser Formen wären etwas für mich, aber es gibt eine Form, von der ich glaube, dass sie für alle etwas ist und darum eben auch in die Kategorie Basic gehört: Das ist die schlichte Hose.
Wie definiere ich dieses Kleidungsstück?
Man kann diese Hose auch als Chino, Bundfaltenhose oder Anzughose bezeichnen. Wichtig ist nur, dass sie nicht über zusätzlichen ‚Schnickschnack‘ verfügt und einen zeitlosen Schnitt besitzt. Darum zeige ich euch heute auch keine weite Hose. So sehr ich mich in bestimmter Länge an sie gewöhnt habe, sind sie dennoch Teil eines Modetrends und eben kein Basic. Auch wenn ich meine nach Ablauf des Trends sicher noch tragen werde.
Genauso wichtig ist ihre Farbe. Und hier sage ich mal streng: Wenn du sie für viele Gelegenheiten nutzen möchtest, würde ich sie in einer dunklen Farbe wählen. Auch wenn ich es gerne heller mag und auch eine helle oder bunte Hose das Zeug zum Basic hat.
Jedoch gibt es eben Anlässe, bei denen eine dunkle Farbe nicht unwichtig oder sogar sehr wichtig ist.

Die Vielfältigkeit dieses Kleidungsstücks
Um sich den Titel Basic zu verdienen, sollte sie in vielen Situationen und verschiedenen Kombinationen direkt einsatzbereit sein. Diese Hose ist dann ein Alleskönner oder No-Brainer.
Ob zu einem Stadtbummel, einer Kurzreise, einem Abendessen, einem Empfang oder ins Büro, mit wenigen Abwandlungen ist sie allzeit bereit.
Casual Styling:
Ein T-Shirt oder ein Longsleeve, ein lockerer Pullover oder ein Cardigan bilden das Oberteil für das Casual Styling. Mit Sneakern, einem Blouson oder einer Jeansjacke wird das Ganze abgerundet.
Business Styling:
Du kannst, wenn du einen farblich und strukturell passenden Blazer findest, diese Hose sehr schnell in einen ‚Anzug‘ verwandeln. Mit einem T-Shirt oder Longsleeve oder einer Bluse darunter, wird es ein klassischer Business-Look.
Natürlich gehen auch eine Bluse pur oder ein feinerer Pullover sehr gut dazu.
Als Schuhe würde ich persönlich Loafer oder edlere Sneaker wählen, für die Pumpsträger unter euch sind mittelhohe Pumps eine ideale Ergänzung.
Evening-Style
Bei einem schicken Abendessen, einer kleineren Feier, einem anderen Anlass kann ein schickes Oberteil oder eben auch der Blazer die Hose upgraden. Schöne Pumps oder festliche flache Schuhe und Accessoires in Form von dominanterem Schmuck geben dem Outfit dann den letzten Schliff.

Welche Passform würde ich wählen?
Zunächst einmal sollte die Hose bequem sein, da du sie ja zu vielen Gelegenheiten nutzen möchtest. Ich würde einen lockeren Sitz bevorzugen, denn das macht sie eleganter und vielseitiger. Ich finde tatsächlich den Chino oder Anzughosenschnitt ausgesprochen geeignet.
Die Materialwahl
Es sollte ein gutes, möglichst knitterarmes Material sein. Baumwolle mit einem Stretchanteil finde ich sehr geeignet. Wenn die Hose im Laden schon viele Fussel aufweist, ist das für mich ein Nicht-Kauf-Kriterium.
Gerade bei dunklen Hosen ist das immer unschön.

Kannst du auch die Hose eines Hosenanzugs verwenden?
Dabei sind der Verwendungsphantasie keine Grenzen gesetzt. Ich mache das nur auf Reisen, weil ich sonst die Befürchtung habe, dass ein Teil sich im Alltagsgebrauch anders abnutzt als das andere.
Das finde ich bei ähnlich zusammengestellten ‚Anzügen‘ nicht so schlimm.
Wie pflege ich meine schlichte Hose?
Wäsche:
Ich wasche Hosen aus ‚feineren‘ Stoffen grundsätzlich auf links. Wenn es sich, wie in diesem Beitrag, um eine dunkle Hose handelt, dann wasche ich sie mit Waschmittel für dunkle Wäsche und in einem Wäschenetz bei 30 Grad. Das vermindert zu schnelles Ausbluten oder Waschspuren.
Trocknen:
Ich trockne den Großteil meiner Wäsche ohnehin an der Luft/im Zimmer. Bei dieser Hose lege ich sie vorher in die Bügelfalte und hänge sie auch so auf. Das erleichtert das Bügeln auf jeden Fall.
Bügeln:
Ich weiß, dass viele Menschen nicht mehr bügeln, aber wenn die Hose nicht glatt von der Leine kommt, dann würde ich das unbedingt empfehlen.
Mit dieser Verfahrensweise habe ich lange Freude an meinen Sachen, auch an der schlichten Hose, die hier schon ziemlich lange wohnt.

Die schlichte Hose, mehr als nur ein Basic
Ihr seht, mit einer solchen Hose kann man in vielen Momenten, die Kombinationssynapsen ausschalten und ihr könnt sie zu den verschiedensten Anlässen in den verschiedensten Arten stylen. Es ist eines der Kleidungsstücke, die man eben auch mehrfach hintereinander tragen kann.
Besitzt du eine Basic-für-alle-Gelegenheiten-Hose? Welche Farbe hat sie?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Werbung/Affiliate*
Vorschläge für schlichte Hosen:
Hey Nicole,
nun wie du es dir vielleicht schon denken kannst- ich habe nur Jeans und sonst Kleider für etwas feinere Anlässe :).
Liebe Grüße!
Das reicht auch, aber natürlich ist so eine Hose schön.
Liebe Grüße
Nicole
Doch, ich habe zwei solcher Exemplare im Schrank: Eines in schwarz, eines in grau. Und ich muss gestehen: Ich ziehe die kaum jemals an – außer ich muss zu einer Beerdigung. Dann ist das schwarze Exemplar die Hose der Wahl. Glücklicherweise gab es in den letzten Jahren keine solche Gelegenheit. Soll mir aber auch recht sein. Und wenn mir mal danach ist, dann sind sie immerhin da.
Liebe Grüße
Fran
Ich mag dieses Gefühl auch sehr gern zu wissen, dass etwas da ist. Und für die graue Hose haben wir ja jetzt einen Deal 😉
Liebe Grüße
Nicole
Eine dunkelblaue Basic-Hose habe ich auch und ich liebe sie. Sie geht zu allem.
Leider konnte ich sie nicht mehr nachkaufen und so schone ich sie etwas, was natürlich dem Basic Gedanken entgegen steht :-).
Auf jeden Fall ist es sehr angenehm, wenn frau weiß, wonach sie greifen kann, wenn ihr eigentlich nichts einfällt…
Du hast Deine Hose uns hier sehr gut vorgestellt und sie passt auch genau zu Dir.
Herzlich,
Sieglinde
Vielleicht läuft dir irgendwann ein ähnliches Zweitmodell über den Weg und sonst erfreust du dich an dem, was ist.
Vielen Dank und liebe Grüße
Nicole
Für mich ein absolutes „Basic“ in meinem Kleiderschrank, liebe Nicole! Ich glaube, fast alle meine Hosen sind vom Typ Bundfaltenhose, in unterschiedlichen Farben und Materialien. Vielfältig kombinierbar, diese Hose ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt!
Liebe Grüße,
Claudia
Genauso empfinde ich das auch.
Liebe Grüße
Nicole
Ja, das ist die eine Hose, die für die meisten Angelegenheiten passt. Deine sieht sehr schön aus und sie passt super zu Deinem Stil und Deinen Basics.
Ihre Tücken sehe ich bei Baumwolle darin, dass man nach einem Tag geknautscht aussieht. Ich trage die für gut nur einen Tag, dunkle Jeans/Stretchhosen drei. Die schrägen Taschen ziehen bei vielen Menschen unschöne Falten oder stehen auf, wenn sie an der Hüfte nicht sitzt. Die perfekte Passform ist elementar. Beides sind Gründe, warum ich auf dieses Basic verzichte.
Bin gespannt auf das nächste Teil.
Sonnige Grüße!
Diese hat einen zarten Stretchanteil und ist so ein semi Knitterkandidat. Aber bequem schick. Das zählt. Ich nehme das mit der Tasche hin, weil ich das mit Oberteilen kaschieren kann.
Liebe Grüße
Nicole
Meine Hosen sind ja alle ohne irgendwelchen Schnickschnack, schwarz und flexibel zu stylen – und erfüllen damit alle die Voraussetzungen für gute Basics. Dementsprechend ist es auch nicht DIE Eine, die immer geht aber es gibt immer Eine, die ich gerade besonders liebe. Hängt ein bisschen von der Jahreszeit und der Tagesform ab. Gebügelt wird auch nicht, nur mit den Fusseln hab ich bei einer beim Kauf nicht gut aufgepasst. Und wehe die Nachbarskatze erwischt mich mit der. Dann bin ich weiß 😮.
Liebe Grüße!
Die besonders geliebte ist dann auch ein Basic und die anderen auch. Ich mag es gar nicht zu entfusseln :). Aber ansonsten scheinst du gute Errungenschaften mit deinen Hosen zu haben.
Liebe Grüße
Nicole
Ja ich weiß was du meinst. Eine Hose die „immer“ geht. Davon habe ich auch immer drei oder vier Exemplare im Schrank. So eine Hose spart an manchen Tagen das Kopfweh wenn man nicht genau weiß was man anziehen soll.
Liebe Grüße
Stimmt und sie ist eben da, wenn man etwas für verschiedene Gelegenheiten braucht.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole, ja es ist praktisch eine geht immer Hose im Schrank zu haben. In der Art habe ich jetzt keine Hose, aber wirklich genug für wohl alle Anlässe, Ich finde es schön wenn man einen Hosenanzug bauen kann und toll, dass Du Fan davon bist. 😁 Liebe Grüße Tina
Danke, liebe Tina. So, wie ich dich kenne, hast du bestimmt bald wieder eine und baust mit.
Liebe Grüße
Nicole
Eine schlichte Hose ist für mich unverzichtbar. Eine, die ich zu jedem Anlass schnell aus dem Schrank hosen kann, die aber auch im Alltag funktioniert. Dazu gehört für mich auch eine schlichte, sehr dunkle Jeans ohne Waschunten, die gerade geschnitten ist.
Liebe Grüße
Sabine
Ja, die zähle ich auch dazu. Allerdings nicht zu bestimmten Anlässen meiner Meinung nach.
Schön, dass du es auch so empfindest.
Liebe Grüße
Nicole