Mein Lieblingsmonat ist angebrochen, der November, mein Nicht-Lieblingsmonat hat einiges gegeben, um den letzten Platz im Ranking der Monate zu verlassen.
Selten gab es einen November in meinem Leben, der derart viel Inhalt und Wetteralternativen bereithielt. Der schön war, obwohl er auch ungute Nachrichten brachte.
Das Menü dieses November
Der November begann in meinem Lieblingsland und mit der Hoffnung oder dem Wunsch eines Wahlausgangs. Den tatsächlichen hatten wir vielleicht geahnt, aber in der Deutlichkeit sicher nicht gesehen. Ich hatte Sommertage, Schnee, Novemberwetter vom Feinsten Schlimmsten und auch sonst war da was los.
Auszug aus Blogartikeln
Wie immer und bestimmt immer wieder, sind die Gelernt-Beiträge von Fran, Ines und Tina vorn dabei.
Jenny beschrieb ihre Elemente, die sie ausmachen, auf besondere Weise.
Sabine klärt uns über Schuhweiten auf und zeigt sich dabei in einem schönen Outfit.
Und wenn du schon immer einmal tauchen wolltest, ohne ein Sauerstoffgerät oder Neoprenanzug, dann schau mal bei Vanessa, die Fotos sind toll (der Text auch).
Es gab natürlich noch viel mehr Blogartikel, die ich gerne gelesen habe.
Bücher, die ich im November gelesen habe
Heimat (Vorstellung folgt evtl.)
Die Familie (Vorstellung folgt ebenfalls evtl)
Gefreut habe ich mich auch
- Dass ein Tagungskamerad meines Mannes meinen im Hotel vergessenen Blazer (ist mir noch nie passiert) mitgebracht hat.
- Über den Busfahrer, der mich umsonst mitgenommen hat
- Über den UBER-Fahrer, der nach unserem Gespräch meinte, er wisse jetzt, dass er zurück in seinen Heimatbundesstaat ziehen möchte
- Über schöne Treffen mit Freunden und Freundinnen
- Dass ich in meinem Lieblingsland (USA) war und die Sprache hören und sprechen und das Leben dort atmen konnte. Es folgt aber noch etwas unter traurig
- Über die Mutzenmandeln, die mein Mann mir mitgebracht hat
- Über schöne Worte und Komplimente
- Dass Ines mich logisch denkend fand (eine Eigenschaft, die ich gar nicht inne zu haben glaubte)
- Über unsere ‚kleine‘ Italienerin, die uns noch schnell eine Lasagne erwärmt hat, auch wenn die Küche eigentlich schon zu war
Worüber ich gelacht habe
- Täglich über meinen Mann, wie immer
Mit einer besonderen Note: Als wir in Hamburg zu Fuß zum Abendessen wollten und ich meinte, der Weg sei ja länger als er angekündigt hat, meinte er, das komme davon, wenn man zu spät losgeht
- Über Ines im Museum der Illusionen
Es war wirklich witzig dort und wir hatten eine Menge Spaß
- Über die Entrüstung einer Freundin, dass sie für ihren Gasthund eine teure und ergonomische Matratze gekauft hat und er sie einfach verschmäht
- Über meinen Nikolausgeschenke kaufenden Mann, der sich doch tatsächlich um zwei Weihnachtsmänner verzählt hat
- Über den Hund unserer Freunde, der meine Socke fast gefressen hat und dabei aussah wie die Unschuld vom Lande
- Über meinen Friseur, der mit Ahoi Brauseblöcken Wodka verbindet. Wie auch Vanessa. Was macht man damit??
- Über mich selbst, weil ich dachte, dass später erwähnter Akku kaputt sei. Aber wie soll der so Gescholtene laden, wenn das Kabel lose abhängt?
Gedacht im November
- Dass mittlerweile überall Security steht, finde ich traurig und befremdlich, aber wohl nötig und damit gut
- Ich bin wirklich ‚picky‘ geworden, früher wäre ich in einem amerikanischen Outlet eskaliert (es ist aber auch teuer geworden)
- Das Gefühl am Verlobungstag bleibt besonders (klingt das komisch)
- In den USA herrscht definitiv ein anderer Wahlkampf als hier, auch im Fernsehen. Passt auch unter gelernt.
- Ich würde mir wünschen, dass das (demokratische) Parteienbashing in den SoMe und auch sonst aufhört. Warum überzeugt man nicht mit seinen eigenen Argumenten?
- Wie gerne ich mit diesem Kerl tanze
Gemacht
- Definitiv zu wenig Pause, auch wenn ich gut ausgeschlafen habe
- Sauna
- Weihnachtsdeko
- Washington und Las Vegas (letzteres hat mir auch beim zweiten Mal nicht besser gefallen)
- Hamburg, gefällt mir sehr und immer mehr
- Einige schöne Treffen gehabt
- Wieder zu Stricken begonnen (wenn ich bedenke, was da früher so über meine Nadeln gerutscht ist)
- Weihnachtsfilm geschaut
Gewundert
- Über die Wahl und ihr Ergebnis
- Von 20 Grad in Tiefschnee zu fliegen ist spannend
- Wie wunderschön unberührte Erde aussieht
- Dass ich in diesem Monat mondmäßig schlecht(er) geschlafen habe
- Wie professionell man mit Tiefschnee und dem Enteisen von Flugzeugen umgehen kann, während hier bei 2 cm, die in drei Stunden weg sind, Ausnahmezustand herrscht
Mein Ärger im November
- Dass jemand das Schloss unserer Haustür zugeklebt hat und noch einige andere in der Nachbarschaft
- Über den Akku in meinem Laptop, der immer schneller Arbeitsverweigerung betreibt
- Über diesen hibbeligen Menschen im Stadion neben mir, der mich bei jeder seiner Bewegungen irgendwie berührt hat. War am Ende sehr überreizt, haha
- Über zu wenig Pause
- Über ‚Hinter dem Rücken Gerede‘ ohne Substanz. Denn wenn ein Termin dann stattfindet, wenn du Zeit hast, bedeutet das ja nicht, dass alle auf dich Rücksicht nehmen.
- Über einen Schiedsrichter, aber in dem Maß passiert mir das nicht wieder (und ich war noch sehr zivil)
Traurig
- Über den Wahlausgang
- Über Rücksichtslosigkeit im Alltagsleben
- Zwei Absagen zu Verabredungen, die aber natürlich einen guten Grund hatten
- Wie teuer es auch in den USA mittlerweile geworden ist und wie viele Obdachlose es dort gibt
Gesehen
- One Life, eine wunderbare Geschichte nach einer wahren Begebenheit
- den ersten Weihnachtsfilm
- Emily in Paris
- Alex Cross (begonnen, wird gut)
- Gifted (ein ganz toller Film über ein begabtes Mädchen)
- Summercamp
- Honoured Women
Gegessen im November
- Lays salted (OMG)
- Philly Cheese Steaksandwich
- köstliche Pinsa
- Nudelauflauf
- Gans
- Caesars Salad
- Mutzenmandeln
- Kinder Karamelweihnachtsmann (bin noch nicht entschieden, aber das Original ist und bleibt mein Liebling)
- Ein besonderes Ei Sandwich
Was ich (unter anderem) im November gelernt habe
- Es liegen nur zwei Präsidenten in Arlington, die anderen werden in ihrer Heimat begraben
- sehr viel über Capitol und seine Geschichte
- Die Worte Googley und Googler (letzterer ist ein Angestellter dort, ersteres eine Eigenschaft)
- Dass YouTube zu Google gehört
- Dass AI (KI) auch ganz tolle Sachen kann
- Wie leicht das Gehirn zu täuschen ist (Museum der Illusionen)
- Dass man Gurke auch in Suppe essen kann und dass das schmeckt
- Colourfriendstyle ist das englische Wort für Ines Farbklammer und ich finde, Colourfriend klingt kuscheliger als Klammer, oder?
- Dass vorbestellte Bücher nicht schneller verschickt werden und es sie im Laden manchmal schon gibt, auch wenn sie noch nicht eingetroffen sind
- Dass Baby Alpaka unsagbar weich ist
- Dass man bei SB Kassen schauen sollte, ob sie auf Null sind
- Dass Wettervorhersagen mit ‚Es könnte heute Schnee geben‘ nicht wissen, dass es schon schneit
Auf Wiedersehen November
An einigen Tagen war er so schlimm wie erwartet, an anderen schöner und manchmal ganz schön oder richtig schön. Ich würde also sagen, der November und ich wir waren in diesem Jahr im Frieden miteinander. Das empfinde ich als schönen Monatsschluss und freue mich darüber. Und jetzt auf den Dezember.
Wie war euer November und was war für euch schön in diesem Monat?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Bisher stand der November ja nun auch ganz oben auf der Liste der ungeliebten Monate bei mir. Und – oh Wunder – in diesem Jahr war er gar nicht so übel. Mein November war nicht ganz so aufregend wie deiner, aber er war halt richtig schön. Nun ja, bis auf die Tage, an denen es so gar nicht hell wurde. Die waren einfach weniger schön. Aber definitiv aashaltbar.
Liebe Grüße
Fran
Mir erging es genauso, obwohl ich sagen muss, dass der November sein Wetter ruhig hätte mitnehmen können und es nicht an den Dezember abgeben.
Ich finde es schön, dass wir uns so alters weise mit ihm arrangiert haben.
Liebe Grüße
Nicole
Richtig aufregend fand ich ja, dass Du in Washington warst zur Wahlzeit. Und auch die unterschiedlichen Wetterzonen erfahren hast.
Ansonsten war Dein Monat auch gespickt mit jeder Menge feiner und manch unfeinen Sachen.
Wer klebt denn Schlüssellöcher zu? Die Menschen kommen wirklich auf die unmöglichsten Ideen. So schade, dass Energien nur auf diese Art ausgelebt werden. Da könnte man richtig was Gutes damit machen…
Ich bin heute im Schnelldurchlauf unterwegs…
daher herzliche Grüße und tschüs!
Sieglinde
Ja, das war auch wirklich sehr aufregend und toll. Das wirklich blöde an dieser Schlüssellochsache, abgesehen von Kosten, Ärger und blöder Energie ist für die Menschen, die nur eine Tür haben und dann nicht ins Haus kommen.
Schön, dass du hier einen Boxenstopp gemacht hast.
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
Nicole
„Dass jemand das Schloss unserer Haustür zugeklebt hat“
Was muss ich mir da vorstellen? Es hat jemand Sekundenkleber IN das Schloss laufen lassen? Von der Straße aus?
Ich war letztens am Sonntag mit Rudi im Kino, auf dem Weg zum Auto war es schon dunkel. In jedem Auseingang lagen Leute, die vor hatten dort zu schlafen. Die Stadt ist so verkommen, viele Läden stehen leer. Es gibt nur noch Ramsch und Luxus. Armes München. Von den Kneipen und Restaurants gar nicht zu reden. Viel zu teuer, unfreundlich und trotzdem überlaufen.
Eintritt auf einem Christkindlmarkt? Die Welt wird immer verrückter. Und ein Zaun drum herum, wie auf der Wiesn. Ohne mich.
BG Sunny
Genauso musst du dir das vorstellen und ich wundere mich (abgesehen von Ärger und tiefstem Unverständnis) auf was für Ideen Menschen kommen und ob die auch mal darüber nachdenken, wie gefährlich das sein kann. Zum Beispiel, weil Türen abgeschlossen sind…
Ich stelle auch oft fest, dass eine gesunde Mitte fehlt. Hoffentlich war wenigstens der Film schön?
Liebe Grüße
Nicole
Dein Monat war sehr voll und voller positiver Ereignisse und Emotionen, liebe Nicole. Es ist wunderbar, das zu wissen und ich freue mich für dich.
Möge der Monat Dezember mit all seiner Magie viele Momente der Freude bescheren.
Liebe Grüße,
Claudia
Ja, das wäre wirklich schön und ich wünsche dir dasselbe, liebe Claudia.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole, das klingt doch im großen und ganzen sehr gut. Aber Du bist auch kein Jammerlappen. Du machst immer das beste draus. ☺️ Ich bin froh dass der November vorbei ist. Wir hatten leider einen familiären Todesfall, der Lebensgefährte meiner jüngeren Schwester ist gestorben. Meine Nichte wird diesen Monat 7 Jahre alt und hat keinen Papa mehr. Das hat den November überschattet. Ich betreibe viel Ablenkung in Form von Weihnachtsfilmen. Die sind einfach perfekt. Übrigens gefällt mir „Eine Frage der Chemie“ sehr gut bisher. Ich bin Halbsiebenfan.☺️
Einen schönen Dezember, liebe Grüße Tina
Das stimmt, ich versuche es zumindest.
Ich bin gerade sehr betroffen, dass ihr (und insbesondere deine kleine Nichte) so etwas erleben musstet. Ich sende dir mein tiefes Mitgefühl und wünsche euch allen viel Kraft.
Wenn du dich ein bisschen ablenken kannst, dann ist das gut und wichtig für alle. Meine Gedanken sind bei dir.
Halbsieben ist sehr weise wie auch das gesamte Buch und ich freue mich so sehr, dass es dir gefällt.
Fühle dich umarmt
Nicole
Herzlichen Dank Nicole.♥️ Familienzeit und lustige Filme tun gut. Das Buch auch. Dascwar wirklich ein guter Tipp.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Das freut mich so sehr mit dem Buch. Ich glaube, dass du für dich einen gesunden und guten Weg findest. Dennoch denke ich an dich.
Ganz liebe Grüße
Nicole
Das mit den SB-Kassen ist ein verdammt guter Hinweis, daran hab ich noch nie gedacht (auch wenn ich den Bon prüfe).
Dein November klingt wirklich so gar nicht nach dem ungeliebtesten Monat, er hat sich tatsächlich alle Mühe gegeben. Auch wenn ich mich riesig darüber freue, dass ich dir mit meinen Unterwasserfotos Freude bereitet habe (danke fürs Verlinken) hat mich dein Rückblick jetzt etwas schockiert zurückgelassen. Ich weiß nämlich gar nicht, ob bzw. wann wir einen Verlobungstag haben. Das war eine dermaßen rationale Entscheidung, dass das völlig untergegangen ist. Wir waren tatsächlich hinterher erstaunt, wie schön wir es finden, verheiratet zu sein. Und er bringt mich tatsächlich auch täglich zum Lachen, z.B. wenn er beim Schauen von „Achtsam morden“ auf die Tief-Atmen-Ansage des Film-Coaches ganz brav mitatmet 😄. Und da wir damit jetzt durch sind, steht jetzt Alex Cross auf der Liste. Falls es bei all den Weihnachtsfilmen zu kitschig wird, kann ich übrigens Violent Night empfehlen, sehr böser, blutiger aber auch rührender Weihnachtsfilm 🎅
Liebe Grüße!
Bei uns war die Wahl des Datums rational, haha. Eben, damit wir es nicht vergessen 😉. Ich fand auch, dass verheiratet sein etwas verändert. Schön, oder?
Ich habe gerade Kopfkino, wie er atmet.
Alex Cross ist die volle Empfehlung, sehr gut gemacht.
Ja, der November war besser als gedacht, obwohl er am Schluss alles gegeben hat, um mich nicht in zu großer Hochstimmung zurückzulassen.
Liebe Grüße und einen schönen Dezember
Nicole
Aber sowas von logisch denkend bist Du!
Wenn Paul wüsste, wie Mona hier liegetechnisch wie die Prinzessin auf der Erbse behandelt wird würde er wohl aus dem Universum scharfen Protest einlegen. Wobei er ja gerne hart und kühl lag, vielleicht hätte er so ein ergonomisches Bett wie der Gasthund Deiner Freundin also auch verschmäht. Mona würde es lieben.
Dein Monat war wirklich extrem voll. Meiner fing total toll an und hat dann eine Absturzkurve genommen, die sich erst jetzt so langsam wieder zart nach oben bewegt.
Hab einen guten Dezember!
PS: Du wolltest kürzlich wissen, ob ich meinen neuen Schal zeige. Weiß ich noch nicht, denn er ist immer noch in der Post auf dem Weg zu mir.
Dann hoffe ich, dass er dich bald erreichen wird, der Schal. Ich bin nämlich ausgesprochen neugierig.
Ich finde es faszinierend, wie ihr euch (unbewusst) für zwei so unterschiedliche Hundecharaktere entscheiden konntet. Was ich ja, wie du weißt, gut finde.
Meine Wünsche, dass es für dich im Dezember weiter aufwärts geht, sind schon an dich übermittelt, aber doppelt hält bekanntlich besser.
Alles Liebe und einen schöne Wochenstart (hier duscht sie gerade)
Nicole