LifestyleGedankenflussRückblick

März- irgendwie nur halb?

Gefühlt war dieser März für mich nur ein halber Monat, denn die erste Hälfte habe ich weitestgehend schlafend und krank verbracht. Dennoch gibt es heute eine Zusammenfassung, denn gefühlt war zudem auch ein Azubi des April, was das Wetter und meine Termine betraf, denn er hat wirklich gemacht, was er will. Zusammen mit seinem CEO, meinem Körper.

Was sich insgesamt irgendwie schräg anfühlte, war dieses Ausgeknippstsein und dann wieder da zu sein und zu bleiben.

Adieu März-ein Rückblick

Dieser März kann zum Teil weg

Ich muss es der Vollständigkeit halber noch einmal erwähnen, denn es gehörte zu diesem Monat März einfach dazu. Hatte ich in der Woche, bevor mein Stecker gezogen wurde, noch getönt, dass ich ja wirklich nicht zum Kranksein neige, hatte das Virenvolk dann einen anderen Plan für mich.

Montagsmittags nach einem Vormittag, der von Haushalt geprägt war und an dem es mir wirklich gut ging, ging von einer Minute auf die andere gar nichts mehr: Gliederschmerzen und Müdigkeit, als hätte ich mehrere Tage auf einem Rave getanzt, was ungefähr so wahrscheinlich ist, als würde ich einen Marathon oder Iron(wo)man abhalten.

War ich am Freitag darauf optimistisch, dass es wieder losgeht, hatte mein Körper andere Pläne mit mir und meinte mir mal zeigen zu müssen, dass ich nicht die Königin bin. Ich habe mich demütig gefügt.

Aber jetzt ist alles prima und ich freue mich und bin dankbar, dass es wieder so ist.

Das ist allerdings auch der Grund, warum dieser Monatsrückblick etwas kürzer ist als sonst.

Blogs im März

Wie immer waren es die Gelernt-Beiträge von Fran, Ines und Tina, die ich sehr mag und auf die ich mich immer wieder aufs Neue freue.

Sabine hat bei mir Erinnerungen an eine Farbe geweckt, die ich sehr mag.

Sieglinde erzählt von einer Marketing-Expertin in einer anderen Zeit

Andrea erzählt vom feinen Outfit und ich hatte einen Flashback in meine Kindheit

Adieu März-ein Rückblick

Haptisch gelesen

Die kleine Villa in Italien

Sie sieht, was du tust

Bis ans Meer

Schnelle Alltagsküche

Lindenterrasse (hier (noch) nicht vorgestellt)

Happy End (ebenfalls noch nicht auf dem Blog)

Die Ungnädigen (gerade erst ausgelesen)

Adieu März-ein Rückblick

Gefreut habe ich mich auch im März

  • Über ein Kochbuchgeschenk zur Genesung
  • Über ein spontanes Treffen, das zu schnell zu Ende war
  • Über den Frühling, der zeigt, warum man bereit sein darf (auch wenn es noch frisch ist)
  • Über den blauen Himmel und das schöne Licht
  • Dass der Wechsel wegen Urlaubs meines Friseurs zu einer Kollegin so schön war
  • Dass ich wieder zu 99,5 % fit bin
  • Über einen spontanen freien Tag
  • Wenn ich Menschen sehe und erlebe, egal ob bei mir oder anderen, dass sie wertschätzend auftreten
  • Über einen ebensolchen WhatsApp Austausch
  • Über die Entdeckung einer neuen Kaffeesorte
  • Über ein cremeweißes Stufenkleid von Ines
Adieu März-ein Rückblick

Worüber ich gelacht habe

  • Über mich. Als ich beim Schnitzelbraten wichtig eine Schürze angezogen habe, um dann beim Hineinbeißen direkt auf die Bluse kleckern.
  • Über meinen Mann, wie immer. Highlight: Ich sage dir das heute schon, damit du in drei Wochen eine Entscheidung getroffen hast. Oder: Die Hose sieht nicht nur gut aus, ich weiß auch, wo du dich in der Wohnung gerade aufhältst. (Sie knistert beim Gehen)
  • Über einen Instagrampost, den unsere Tochter mir geschickt hat
  • Über Kopfkino

Meine Gedanken im März

  • Wie kann man so müde sein?
  • Wie kann man so borniert sein?
  • Wie viel Aufwand eine TV-Produktion ist: In unserer Straße herrschte eine Woche lang Ausnahmezustand für kurze Drehmomente
  • Ich bin jetzt auch Frühlings-bereit, der Skeptiker in mir wartet aber mit dem Wegräumen der Stiefeletten und Winterjacken
  • Wie sehr ich kleinen Geschäften, kleinen Unternehmen und kleinen Accounts Wachstum wünsche, wenn sie authentisch sind und tolle Sachen machen.
  • Dass ich schon 5 Jahre blogge
  • Dass in Hamburg die Wahlwelt in blauer Richtung noch relativ in Ordnung zu sein scheint
  • Wie schön ich gemeinsame Zeit immer noch finde
  • Was mich manchmal für Gedanken überkommen
  • Dass Spargel bei Sturm und Regen sich anfühlt wie Weißkohleintopf im Hochsommer

Was ich im März gemacht habe

  • Ziemlich viel geschlafen
  • Ziemlich viel gelesen
  • Nach Jahren zwei Ostersträuche geschmückt, weil Ostern dieses Jahr weit weg von Weihnachten ist
  • Nette Menschen getroffen
  • Einen Ausflug nach Münster
  • Das erste Eis auf die Faust gegessen
  • Sneaker (keine Wassermelone) getragen
  • Draußen gelesen
  • Eine Vernissage der Künstlerin Anja Höppner bei unserem Optiker besucht

Worüber ich mich gewundert habe im März

  • Über die Dreistigkeit von Menschen bei absoluten Halteverboten und Ausfahrten
  • Wie schnell man platt sein kann
  • Wie schnell es Frühling und Winter im Wechsel gibt
  • Wie schnell und wie langsam Pakete und Päckchen sein können
  • Dass auch ungewöhnliche Lektüre am Ende gut sein kann
  • Über die Urteilsfähigkeit von Menschen
  • Über eine gewisse Arroganz
  • Wie ich reagiere, wenn mir jemand sagt, ich solle groß denken (verzweifelt :)))

Was mich geärgert hat

  • Dass ein Halteverbotsschild an einem Tag einfach verschoben wurde und wir direkt ein Strafmandat bekommen haben. Ihr müsst dazu wissen, dass ich nach einem Erlebnis, wo mich ein neuer Kalender 77€ inklusive Ticket gekostet hat, seeeehr genau darauf achte, wo und wie ich parke.
  • Dass es mich so lange wie noch nie ausgeknockt hat.
  • Dass mein Zeitmanagement etwas holprig ist gerade
  • Über selbst ernannte Experten
  • Auf Netflix nach einer neuen Serie zu suchen und nichts zu finden
  • Eine Werbung für Erkältungsmittel, die sagt, man kann aktiv bleiben
  • Der Typ im Zug, der gehustet hat wie wild, OHNE eine Maske zu tragen
  • Dass mein Microsoft bei der einheitlichen Umbenennung von Bildern mit aufsteigenden Nummern diese oft doppelt vergibt

Was mich traurig gemacht hat

  • Wie respektlos Menschen andere Menschen behandeln
  • Die Germanwings Tragödie, die sich zum zehnten Mal gejährt hat
  • Der Tod von AnNA R, ich mochte die Musik
  • Der Serientod von Rainer Hunold als Staatsanwalt, aber bemerkenswert unspektakulär
  • Dass ich so viele schöne Dinge im März absagen musste

Was ich im März gesehen habe

  • Night Agent, die 2. Staffel, nach Anlaufschwierigkeiten fanden wir sie gut
  • Tatort, besonders überrascht vom Dortmund Team
  • Zero Day, Robert de Niro ist so vielfältig, die Serie sehr gut
  • Paradise, schräg, aber auch gut
  • Eine Germanwingsdoku, schwer beeindruckt hat mich die Ehefrau des damaligen Piloten
  • die üblichen Krimis und wieder einmal Shopping Queen

Besonderes auf dem Speiseplan

Frühlingsrollen (passend, oder ;)), den ersten Spargel, das erste Eis draußen, ein neues Hähnchen- und ein neues Nudelgericht, die ersten Kinderhasen, Frikadellen, Woknudeln mit Hähnchen

Was ich gelernt habe im März

Das war in diesem Monat etwas weniger, aber es war da.

  • Wofür das Informationsfreiheitsgesetz steht
  • Was Heterochromie ist: Die unterschiedliche Pigmentierung der Iris
  • Was Adenomyosis uteri ist: Das ist endometriales Gewebe in der mittleren Muskelschicht der Gebärmutter
  • Dass Ibuprofen auch Entzündungen bekämpfen kann
  • Was ein Cornerstone-Artikel ist
  • Dass Pflanzensaft aus Hortensien giftig ist und zur Schädlingsbekämpfung genutzt werden kann
  • Dass Docksides (Bootsschuhe) wieder hip sind. Das erinnert mich stark an unsere Kennenlernzeit.
  • Dass Paketshops nur Pakete verschicken. Klingt logisch, aber ich dachte, das wären Poststellen.
  • Dass manche Staubsaugerbeutel jetzt nach einem Farbsystem sortiert sind. Was wahrscheinlich grundsätzlich besser ist als diese Buchstabenfolgen.
  • Dass Konfektionsgrößen Schall und Rauch sind (wusste ich schon, aber es wurde vertieft)
  • Dass man Bücher, deren Genre einem eigentlich nicht liegt, durchaus gut finden kann
  • Dass manche Menschen einen Rat möchten, der bitte aber nur ihre Meinung widerspiegelt
  • Dass ein Halteverbotsschild nach vier Tagen verschoben werden darf und wenn die Uhrzeiten hinter dem jeweiligen Datum stehen und nicht darunter, es ab dem Tag und der Uhrzeit, bis zu dem Tag und der Uhrzeit gilt.
  • Wie schnell man sich an ein verändertes Straßenbild gewöhnen kann
  • Dass auch 12 Grad sehr kalt sein können
Adieu März-ein Rückblick

Auf Wiedersehen du März

So zücke ich mein Taschentuch und winke dem März ein Lebewohl hinterher. Es war einiges los, es war zu wenig los und manches hätte ich nicht gebraucht. Anderes hingegen sehr.

Nun warte ich gespannt, was der April außer Ostereiern noch bereithält und freue mich darauf.

Wie war euer März? Dekoriert ihr für Ostern?

Alles Liebe und eine schöne Woche,

Eure Nicole

Ähnliche Artikel

19 Kommentare

  1. Wie schön, dass Du wieder richtig gesund bist. Dafür, dass Du nur eine Monatshälfte wirklich hattest, hast du ja jede Menge erlebt und gelernt. Respekt!
    Eine Ausstellung zu besuchen ist immer inspirierend finde ich und dass Du soviel lesen konntest, finde ich erstaunlich.
    Lieben Dank für den Link zu mir, das war ja jetzt beim Lesen eine Überraschung für mich. Agnes hätte sich auch sehr gefreut!
    Gestern habe ich mit der Enkelin einen Osterstrauß mit Holzeiern und -Häschen geschmückt. Nun warten wir auf das Aufblühen der darin stehenden Kirschzweige…
    Einen blühenden April wünsche ich Dir auch herzlich,
    Sieglinde

    1. Da bist du ja wieder sehr fleißig gewesen, ich finde das toll.
      Ich habe (und werde es auch zukünftig tun) dich gerne verlinkt. Ausstellungen sind auch für mich immer faszinierend.

      Liebe Grüße
      Nicole

  2. Für jemanden, der so lange krank war, war dein Monat, glaube ich, noch ziemlich voll, liebe Nicole! :)))
    Ich freue mich, dass du bereits zu 99,5 % fit sind und dass der Rest diesen Monat vollständig zurückkehrt.
    Auch mein Monat war voller Höhen und Tiefen, aber nun liegt er hinter mir, der Frühling ist da und die Osterdekoration ist schon in vollem Gange! ;)
    Liebe Grüße,
    Claudia

    1. Danke, liebe Claudia. Und ja, es ist schön, dass der Frühling da ist. Selbst, wenn er heute Erfrischungen reicht.
      Ich hoffe, bei dir ist auch alles wieder gut.

      Liebe Grüße
      Nicole

  3. Der März hatte es in sich. Es waren viele schöne Momente dabei.
    Und das obwohl du so krank warst. Wünsche dir gute Gesundheit <3

    Danke für den Link zu mir :)
    Liebe Grüße

  4. Da hatte ich mit meiner Erkältung noch richtig Glück. Wie du habe ich mich auch noch über mein ach so gutes Immunsystem gefreut und lag dann von jetzt auf gleich flach. Hab aber nur einen Termin ganz absagen müssen und jetzt Anfang April nachholen dürfen. Die Erschöpfung scheint sich aber angesichts Gartenprojekt und Renovierungssupport ebenfalls in den April hinübergerettet zu haben. Ich hoffe, die viele Sonne wirkt als Gegenmittel – die Wintersachen bleiben aber auch hier noch griffbereit. Teilweise ist es noch ganz schön frostig 🥶.
    Liebe Grüße!

    1. Dann hattest du offenbar die Variante meines Mannes. Das war bei ihm auch so. Gut, dass es dir wieder besser geht. Der Garten ist ja fest und läuft nicht weg, darum gönne dir Pausen, wenn du kannst.

      Heute Morgen waren hier 0 Grad, da denke ich auch immer, gut, dass ich noch nicht aufgeräumt habe.

      Liebe Grüße
      Nicole

  5. oh je, hoffentlich bist du bald wieder ganz fit. Bei uns war der März auch eher ein Gemüts-April, auch wenn es hier eher den Ingenieur getroffen hat. Mich „nur“ begleitend. Um so mehr haben wir den Hochzeitstag am 31. gefeiert. Hoffen wir, dass der April besser wird.
    LG Ilka

  6. Die schieben dann die Schilder dahin wo Autos stehen, das füllt die Kasse. 😵‍💫 Du hast Dir viel notiert, ich kann mir gar nicht alles merken, obwohl Du so krank warst, Du Arme. Der April wird gesundheitlich hoffentlich super. Der Frühling darf bitte wieder zurückkommen.
    Liebe Grüße Tina

    1. Optisch ist er hier, der Frühling. An seiner Temperatur arbeitet er noch.

      Ich hoffe auch, dass die Gesundheit stabil bleibt und wünsche auch dir einen schönen April.

      Liebe Grüße
      Nicole

  7. Liebe Nicole,

    mein März wurde gleich zu Beginn richtig gut, als endlich die neue Waschmaschine geliefert wurde. Zeitgleich wurde ich dann auch wieder gesund, denn es erging mir im Vormonat wie dir… ich werde ja selten krank. Und, bumm, da lag ich ausgeknockt darnieder.
    Und dann war es abwechslungsreich und sehr ausgewogen in Hinsicht auf Arbeit und Erholung. Von mir aus darf der April so weitermachen – dir wünsche ich in dieser Runde mehr als einen halben guten Monat.

    LG
    Marie

  8. Schlimm, wenn man so ausgeknockt wird. Zum Glück bist du wieder wohlauf. Dass Schilder so sang- und klanglos verschoben werden und man dann gleich ein Knöllchen erhält ist eine Frechheit.

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Ja, ich bin auch sehr froh, dass es wieder so ist. Mittlerweile höre ich von so vielen Menschen, dass es elendig lange dauert und lange bleibt.. Ich möchte das so schnell nicht wieder.
      Das Gute ist, dass wir Widerspruch eingelegt haben, weil wir wirklich und nachweisbar darauf geachtet haben und dem wurde stattgegeben.
      Dennoch sei angemerkt, dass manche echt unmöglich parken und eben auch Halteverbote gerne übersehen werden.

      Liebe Grüße
      Nicole

  9. Die Schilder dürfen verschoben werden? Ist doch bekloppt. Und das gilt dann von heute auf sofort nach dem Verschieben? Meines Wissen nach müssen sie leider nur vier Tage vor dem Geltungsdatum aufgestellt werden und das ist blöd, wenn man eine Woche im Urlaub ist und das Halteverbot in der Zeit gewandert ist ist und dann ein Loch im Boden anstatt ein Auto auf dem Boden ist …

    „Ich sage dir das heute schon, damit du in drei Wochen eine Entscheidung getroffen hast.“ Danke an Deinen Mann für diese geniale Idee. Die merke ich mir!

    Hab einen gesunden und schönen April!

    1. Für beides gilt die vier Tage Regel. Fürs Schieben wie fürs Aufstellen und ja, das ist auch wirklich doof. Wir haben es aber geschafft, zu versichern, dass wir gute Verkehrsteilnehmer sind;)
      Das ist allerdings sehr ärgerlich, wenn das Auto dann weg ist. Und teuer.

      Ich gebe das gerne weiter, dass du die Idee gut findest.

      Ich wünsche dir auch einen schönen April, der gesund daher kommt, Danke.

      Liebe Grüße
      Nicole

  10. Liebe Nicole,
    für einen (Kranken-) März, der es dir nicht leicht gemacht hat, ist dein Monatsrückblick sehr ausführlich. Damit habe ich gar nicht gerechnet. Ich wünsche dir, dass die fehlenden 0,5% auch bald wieder da sind und du gut durch den April kommst.
    Herzliche Grüße, Brigitte

    1. Vielen Dank, liebe Brigitte. Es stimmt: Am Ende war noch eine ganze Menge los. Vielen Dank für deine lieben Wünsche und bleib auch du gesind.

      Liebe Grüße
      Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"