
Heute erzähle ich euch von meinen Erfahrungen mit den Aronia Ampullen von Doctor Eckstein. Ihr werdet erfahren, was mir gut gefallen hat, was mir weniger gut gefallen hat und natürlich auch, welche Pflegewirkungen sie haben.
Zwischen mir und Ampullenpflege steht und stand bisher die Ampulle, doch dazu später mehr.

Aronia Ampullen- was ist das überhaupt?
Die Aronia-Frucht wird auch Apfelbeere oder schwarze Eberesche genannt. Über ihre Wirkung beim Verzehr gibt es unterschiedliche Deutungen. Darum soll es hier aber heute auch nicht gehen, wir wenden uns der Aronia Beere in Form einer Pflege zu.
Doctor Eckstein hat diese farbintensive Beere unter anderem in den Aronia Ampullen verarbeitet, die ihr heute hier kennenlernt.

Wann wendet man die Ampullen an?
Das Dreierset ist eine sogenannte Drei-Tages-Kur. Dazu gleich mehr. Der Schwerpunkt der Anwendung liegt bei müder oder gestresster Haut. Bisher ist das Set eine Limited Edition, ich kann es mir als Dauerprodukt und als Geschenkidee aber auch vorstellen.
Das sagt Doctor Eckstein über die Aronia Ampullen:
Das Set mit drei Ampullen ist eine Drei-Tages-Kur und der ultimative Boost bei müder, gestresster Haut.
Power-Antioxidantien wie Anthocyane aus der Aronia-Beere, Pycnogenol® aus der französischen Meereskiefer, Troxerutin und Coffein machen die Haut starkt gegen Alltagsbelastungen. Glycyrrhetinsäure sowie die Feuchthaltefaktoren Agavenzucker und Glycerin bringen Feuchtigkeit und Frische auf die Haut und verleihen ihr einen unwiderstehlichen Glow.
Ihr seht schon, warum ich sie ausprobieren musste, nicht wahr ;)?



Wie ich sie angewendet habe
Bei mir werden die Aronia Ampullen zu einer sechs Tage Kur, denn das gesamte Fläschchen auf meiner Haut zu verteilen, ist mir zu viel. Abends nach der Reinigung trage ich zuerst das Aronia Produkt auf.
Ich pflege mich gern, aber ich nehme immer und von allem nur wenig Produkt.
Dadurch, dass es sehr flüssig ist, lässt es sich gut verteilen und es zieht ausgesprochen rasch ein.
Wenn ich das Gefühl habe, dass meine Haut sehr durstig ist, dann folgen Serum und Creme. Meist reicht es aber, die Nachtcreme darüber zu geben.

Das Hautgefühl
Das Aronia-Produkt ist duftfrei und verleiht der Haut ein geschmeidiges Gefühl, das sich auch über Nacht nicht verflüchtigt. Die Haut wirkt tatsächlich strahlender.
Und diese Diva (also meine Haut, nicht ich:)) verträgt es auch sehr gut, was natürlich ein weiterer Pluspunkt ist.
Als Ergänzung oder als Kur für zwischendurch empfinde ich es als sehr pflegend.


Was mir nicht so gut gefällt?
Ich stehe seit Beginn meiner Beautykarriere mit Ampullen in einem Zwiespalt, der allerdings persönlich ist und euch vielleicht gar nicht so trifft. Dennoch gehört es für mich zu dieser Geschichte dazu.
- Die Ampulle an sich
Ich mag den Gebrauch dieser Ampullen, denen man das Genick bricht, nicht so gern. Denn es gibt immer scharfe Kanten und ich empfinde die Entnahme immer als etwas heikel. Zumal ich sie ja zunächst nicht ganz entleere. Mir würde es besser gefallen, wenn sie so ein Plastikköpfchen oder Stopfen wie bei Parfumproben hätten.
Ja, das wäre Plastik, aber ich finde das auch unter (meinen) Wiederverwendungszwecken angenehm.
- Die dadurch bedingte Aufbewahrung
Wenn ich das wackelige Fläschen irgendwo in meinem Schrank hinstelle (mit einem kleinen Frischhaltefolieknurps), dann rumst der Mitbewohner garantiert an diesem Tag die Tür zu und sie plumpst um. Sie ist sehr farbintensiv, was man auf der Haut nicht sieht, im Schrank aber schon.
- Die Menge in der Aronia Ampulle
Wie oben erwähnt, ist es mir für eine Anwendung zu viel, das ist ebenfalls persönlich und sollte auch nicht verringert werden ;)

Warum mir die Ampullen so gut gefallen
Die Punkte, die ich oben genannt habe, betreffen ja nur meine persönlichen Anwendungsvorlieben.
Sie sind für die Bewertung des Produktes an sich unerheblich. Die Anwendung geht zügig, man muss nichts einwirken lassen und hat auch unmittelbar danach kein wässeriges Gefühl auf der Haut. Das ist etwas, das ich sehr schätze, denn ihr wisst, wenn ich zwischen den einzelnen Pflegeschritten einen Regentanz aufführen muss, dann bin ich raus aus dem Vergnügen.


Die Aronia Ampullen sind (für mich) gut verträglich und hinterlassen ein sehr schönes Hautgefühl. Und wenn es etwas Glow in der Beschreibung hat…
Wäre das ein Produkt für euch? Mögt ihr die klassischen Ampullen und ihre Anwendung?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Werbung: Für diesen Beitrag wurden mir die Produkte kostenfrei und bedingungslos als Pressemuster zur Verfügung gestellt.
Für die Haut klingen die Aronia Ampullen ja sehr fein nach deinem Test.
Aber: Ampullen aus Glas – ich hasse sie!
Hier liegen noch 10 Stück herum als Nacht-Kur von Dr. Hauschka. Ich kann mich nicht überwinden, sie aufzubrechen vor lauter Glasbruch-Phobie…Was habe ich mir nur gedacht, als ich sie gekauft habe?
Also wird es leider nix mit mir und den Aronia Ampullen. Als Obst aber bitte gerne…
Herzlich,
Sieglinde
Ich habe mich überwunden und freue mich dann über beides:
Über die Pflegeleistung und die Überwindung.
Aber ich verstehe dich durchaus.
Liebe Grüße
Nicole
Mensch, hätte ich das mit dem Regentanz nur früher gewusst. Und ich langweile mich immer zu Tode, bis der ganz Krempel endlich eingezogen ist 😉.
Ampullen konnte ich auch noch nie leiden und da auch ich mich mit einer Diva rumschlagen darf, probiere ich auch wenig aus. Und auch, wenn die Winterhaut gerade gerne etwas mehr Pflege möchte, verzeiht sie mir keine Experimente. Also bleib ich meinem jetzigen Drogerie-Serum treu und hoffe auf baldigen Wetterumschwung.
Liebe Grüße!
Du siehst, du lernst hier etwas fürs (Pflege) Leben.😂
Da meine Haut höchst empfindlich ist, kann ich deine Bedenken verstehen und (theoretisch) auch zerstreuen
Die Produkte sind super.
Liebe Grüße
Nicole
Hmm… ich habe eine stark abgeflachte Kosmetikkarriere hinter mir. Früher habe ich viel geschmiert, gecremt und geschminkt. Das habe ich Jahr um Jahr auf ein Minimum reduziert. Meine Haut ist glaub ich sehr dankbar.
Glasampullen mag ich auch nicht so. Also vom Gebrauch her. Aus dem selben Grund wie Du und meine Vorschreiberinnen.
Da ich mich tagsüber eigentlich nur super selten schminke, besteht meine Abendroutine i.d.R aus Zähneputzen. :-) und ggf. nochmal Händewaschen, wenn ich „aus“ war.
Das mache ich schon immer IMMER, wenn ich das Haus/den Garten verlassen habe.
Wobei ich ehrlich zugebe. Wenn ich geschminkt war und spät heim komme schminke ich mich auch nicht ab. Was auch groß außer dem Augenmakeup (Rougepuder? Ist da nach 4 h schweißtreibendem Tanzen noch was drauf? Vermutlich nicht)? Mein Gesicht kann ruhig denken, ich sei noch unterwegs. :-)
Ich mache mich morgens fertig. Die übliche Reinigung wird ggf. noch um einen Augenmakeupentferner erweitert. Sonst bleibt alles beim Alten bei der Alten. Mache ich schon immer so. Hat keinen Schaden genommen, mein Gesicht.
BG Sunny
Mir würde das nicht reichen. Aber wenn du so auskommst, dann ist das doch prima.
Viele Grüße
Nicole
Liebe Nicole, ich mag Ampullen tatsächlich auch nicht so gern. Die Glaskante ist einfach unpraktisch. Ich habe einmal.Ampullen geschenkt bekommen, die habe ich dann wie in der Praxis mit Kanüle in eine Spritze aufgezogen.😂 Konnte ich besser handhaben.
Ich könnte mir vorstellen , dass Vitamin C da seine Wirkung tut. Da habe ich ein Gel, von B&S das macht auch ordentlich Glow. Nur bin ich oft zu faul, es zusätzlich aufzutragen. 🤭 Schlimm mit mir.
Liebe Grüße Tina
Gute Lösung, ich brauche auch eine Praxis😂
Faul bin ich auch, aber bei Pflege, da überwinde ich mich Immer
Du schaffst das☺️
Liebe Grüße Nicole
Ich habe bisher nur Ampullen verwendet, die ich geschenkt bekommen habe und ehrlich gesagt, konnte ich keinen großen Unterschied feststellen. Aber vielleicht liegt es daran, dass ich jedes nur einmal verwendet habe und mit meinem Serum zufrieden bin.
Danke für den Tipp, ich werde ihn mir notieren, falls ich ihn brauche! <3
Liebe Grüße,
Claudia
Ich finde es ab und an ganz schön, solche Dinge auszuprobieren. Bisher gab es sie bei mir aber auch nicht regelmäßig.
Liebe Grüße
Nicole
Ich mag Ampullen eigentlich, aber die Menge von 2 ml ist auch mir zu viel. Dass sie im Glass verschweißt sind hat einen Grund: Der Wirkstoff ist dadurch besser geschützt. Es sind meist keine Konservierungsstoffe enthalten. Und das ist auch der Grund dafür, dass man die Ampullen in einem Rutsch aufbrauchen soll.
Es gibt trotzdem Herstellen, die eine kleine Plastikkappe mitliefern, die man draufsetzen kann. Wenn man den Verschluss entfernt lässt sich das Produkt damit problemlos dosieren. So wiederverschließbar ist es dann auch ein bisschen länger haltbar.
Aronia kannte ich als Wirkstoff für die Kosmetik bisher nicht. Der hohe Vitamin C Gehalt ist bestimmt gut für die Haut. Verfliegt aber auch schnell, wenn die Ampulle geöffnet ist.
Liebe Grüße
Sabine
Ich stopfe oben dann immer ein bisschen Toilettenpapier hinein oder etwas Frischhaltefolie. Das mit dem Verfliegen der Wirkstoffe ist einleuchtend, darum finde ich die Plastikdeckellösung ziemlich gut.
Es macht wirklich etwas mit der Haut.
Liebe Grüße
Nicole
Tolle Fotos! Aronia kannte ich bisher nur aus der Natur als Beere, nicht in Kosmetik eingesetzt.
Ampullen in der typischen Größe halten bei mir auch für zwei Anwendungen. So viel Flüssigkeit kann ich nicht in einem Rutsch auf dem Gesicht/Hals verteilen selbst wenn das Dekolleté ordentlich was abbekommt. Hat man mehr fürs Geld – auch gut.
Bei der Farbe der Flüssigkeit war mein erster Gedanke, dass die bestimmt schwerz u entfernen ist, wenn sie fehlgeleitet wird. Ich kleckere mit Ampullen gerne, weil ich beim Entleeren der Ampulle auf die Handfläche viel Abstand halte wegen der Glaskante, vor der ich wie Du gehörigen Respekt habe. Es ist nicht meine liebste Darreichungsform, aber als Kur für bis zu einer Woche O.K. für mich.
Haben die Ampullen denn den Glow nur in der Beschreibung oder sah Deine Haut danach noch schöner aus?
Weil ich mit meinem Serum sehr zufrieden bin, würde ich die Ampullen aktuell nicht kaufen. Den Preis finde ich vertretbar. Bei Bedarf kann ich mir die Anwendung gut vorstellen. Dass sie ohne Plastik auskommen und nur eine kleine Umverpackung habe, finde ich super.
Hab einen Montag mit viel Glow!
Für mich sind die Ampullen eine Ergänzung trotz des Serums. Und ja, sie verleihen Glow, der auch anhält. Das Hautgefühl ist ein sehr besonderes nach der Anwendung, das mag ich sehr.
Ich kannte Aronia nur flüchtig vom Lesen auf Saftpackungen, als Pflege war es mir unbekannt. Doctor Eckstein hat noch andere Produkte mit Aronia im Repertoire.
Hab eine schöne Woche und liebe Grüße
Nicole