
Mix it Baby: In diesem Monat kommt sie sehr früh, die Ü30-Blogparade. Daran ist aber nur der Erschaffer des Kalenders Schuld, der den Februar einfach mit weniger Tagen bedacht hat. Auch wenn es in diesem Jahr einen als Goodie obendrauf gibt. Das Thema ist Mix it Baby und was so leicht klingt, war schon ein Gedankenmix.
Mix it Baby- wo fange ich an?
Es ist ja nicht immer sooo einfach, wenn du ein Thema bekommst, dass 4.367 222 Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Ich habe mich also für diese Blogparade entschieden, ein Mix it von Themen daraus zu machen. Denn es gibt vieles, was ich mixe.
Mix it- beim Kochen
Ich liebe es, Rezepte und Kochbücher anzuschauen, mich inspirieren zu lassen. Das große Aber und hier zu Hause ein kleiner Running Gag: Ich wandle IMMER etwas ab. Da wird etwas hinein gemixt, von dem ich glaube, dass es das Gericht noch besser macht. Meist etwas mehr oder anderes Gewürz. Und heraus gemixt, was ich nicht mag.
Wo ich (außer Kurkuma und eventuell der Portionsgröße) niemals etwas ändere, ist beim Backen. Das geht schief.
Mein Fernsehmix
Ich liebe schöne und romantische Filme, Nachrichten, gute Dokus, Krimis, Serien verschiedenster Art, Fußball und Basketball. Das ist ein Fernsehmix aus verschiedenen Zutaten, wobei ich erstere pur und ohne meinen Mitbewohner schaue. Aber dieser Mix macht das Ganze für mich auch abwechslungsreich. Womit es nie garniert wird, ist mit Sci-Fi oder Fantasy. Da bin ich raus.
Mein Musikmix ist bunt, aber fast ohne Rock und Metal
Mix it ist hier stimmungsabhängig. Ich liebe Pop, R&B, ABBA (ist für mich eine eigene Richtung), Liebeslieder, klassische Musik, Chillout Musik. Bei Hardrock und Metal bin ich nicht dabei, wenn diese Bands allerdings langsamere Titel spielen, dann bin ich sehr offen dafür.
Klassische Musik höre ich allerdings zu 98% live, nie im Auto oder zu Hause.
Speisemix
Es gibt keine Richtung, die ich nicht essen würde, allerdings bestätigen Ausnahmen hier die Regel. Ich esse intuitiv und abwechslungsreich. Bestimmte Dinge kommen nicht auf meinen Teller, aber der Rest ist bunt gemixt. Ich koche gern, gehe ebenso gern essen und ja, ich esse auch Fastfood und Currywurst.
Mix it- Kaffee
Meinen Kaffee trinke ich morgens und am Tag immer schwarz. Allerdings gibt es am Nachmittag oft einen Milchkaffee oder einen Cappucino. Nach einem italienischen Essen immer einen Espresso Macchiato.
Materialmix
Bei meiner Kleidung mag ich die Experimente mit verschiedenen Materialien. Eine zarte Bluse kombiniert mit einem herberen Unterteil oder ein feines oder zartes Unterteil kombinert mit einem deftigeren Oberteil. Das macht für mich ganz oft einen Unterschied.
Ist eine Farbkombination ein Mix?
Nun werden einige von euch denken, dass ich gar nicht so viele Farben in meinem Repertoire habe. Das entspricht ja auch zu hundert Prozent der Wahrheit. Aber kleine Ausreißer gibt es schon. Und ich mag es, immer wieder zu schauen, was wie zusammengeht. Und oft kommen mir diese Idenn auf Reisen oder beim Wäscheaufhängen.
Unterwegs und zu Hause Mix
Ich bin wirklich gern zu Hause und fühle mich dort immer sehr wohl. Dennoch liebe ich das Reisen sehr. Gepäckmitnahme und Zusammenstellung finde ich zwar nur semi-gut, aber Anreise, andere Orte kennenzulernen, anderes Essen, andere Kulturen, das mag ich sehr. Aber die Mischung macht es und ich muss immer viel zu Hause sein.
Action und Ruhe Mix
Ich habe sehr gern etwas um die Ohren, treffe mich gern mit Menschen, die ich mag, mache gern Besuche oder habe welchen, oder besuche Ausstellungen und Konzerte. Auch tanze ich sehr gern. Ich genieße das immer in vollen Zügen.
Aber danach freue ich mich auch, wenn wieder Ruhe einkehrt. Jeden Tag volles Programm zu haben, das würde mir nicht gefallen.
Mix it Baby- meine Interpretation
Ich bin sehr gespannt auf die Interpretationen der anderen Teilnehmer und alle freuen sich, wenn ihr auch bei Ihnen vorbeischaut. Hätte ich diesen Beitrag auch anders schreiben können? Sicher. Aber wie der Titel indirekt sagt: Die Mischung macht es.
Was ist euer Mix it?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Liebe Nicole, ich sehe dich in deinem bunten Mix direkt vor Augen 😃. Deine Beschreibung passt super.
Bei mir gibt’s auch viel gemixtes…beim Backen geht’s mir aber wie dir: schön beim Rezept bleiben 🤭!
Beim Essen gern neues ausprobieren, wobei wenn wir zu zweit entscheiden, an unserer Homebase essen zu gehen, ist es immer das gleiche Lokal und ich benötige keine Speisekarte, weil ich IMMER das gleiche esse…🤦🏼♀️
Kleidungstechnisch merke ich gerade, dass Inspirationen von außen wirken…mal sehen, ob es klappt.
Musik geht ziemlich viel, auch Hard Rock. Da bin ich offen für alles, natürlich ist es auch stimmungsbedingt…
Früher hab ich ausschließlich Krimis gelesen. Dank meines Jobs hab ich mich für fast alles geöffnet, nur Sachbücher werden nur in einzelnen, für mich interessanten, Kapiteln erfasst.
In Sachen Reisen bin ich mehr als neugierig und experimentierfreudig (Sh. Lappland) und bin ziemlich verständnislos, wenn andere das 10. Mal an den gleichen Ort fahren. Sorry…. 🙈
Im TV liebe ich gute Krimis, vermisse die Lindenstraße und steh zu gewissen Staffeln (ganz oben „Sing meinen Song“, Crown und Heidis Models🤷🏼♀️)
So isses!
Gemixte Grüße, Conny
Das ist ein bunter Conny Mix. Der gefällt mir sehr Einiges finde ich bei mir wieder, auch was die Sachbücher und Serien betrifft.
Den Leben ist bunt und das gefällt mir.
Liebe Grüße
Nicole
Das ist mal wirklich gut durchgemixt 😉
Aber sich von allem nach Lust und Laune das gerade passende herauszusuchen, ist auch die entspannteste Herangehensweise. Was die Musik angeht, ist es bei mir gerade umgekehrt – ich liebe Metal aber picke mir auch nach Belieben einzelne Sahnestückchen aus völlig anderen Sparten heraus. Man Mann nennt das liebevoll die „Leichen im Keller“.
Ich finde es gut, wenn man Musik über den Tellerrand hört. Gerade bei Metal finde ich es besonders fein, das zu bekennen. Denn das erlebe ich selten.
Ich fand mich anfangs gar nicht so entspannt, es so zu gestalten. Wo fängt man an, wo hört man auf?
Liebe Grüße
Nicole
Sehr interessant ist er, Dein Mix, zum lesen. In manchen Dingen sind wir uns ähnlich. In anderen gaaar nicht.
Was z.B.? Beim Kochen ändere ich auch gerne die Zutaten, tausche ein Gemüse oder die Beilage. Allerdings Kurkuma ist als Gewürz unverzichtbar.
Richtiges TV gucke ich seit 15 Jahren nicht mehr. Fantasy, Si-Fi, Krimis (Polizeiserien), Actionfilme und S/W-Klassiker mag ich dagegen sehr.
Was Musik betrifft, bin ich ein echter Snob. Zu 90% höre ich Blues, (meist 70er, teilweise 80er Rock und ggf. Metal aus dieser Zeit). Eine „unrockbare“ Person käme für mich niemals als Partner in Frage. Der/die „tanzt wohl auf jeden Scheiß gehört zu den vernichtensten Bemerkungen, die ich so ausspeichere.“ :-)
Kaffee? Nie mit Zucker, ausschließlich mit Milch.
BG Sunny
Zucker in den Kaffee gibt es hier auch höchst selten. Das war einmal gaaaanz anders.
Für mich gibt es beim Tanzen Musik und Musik: Ich finde, man kann tatsächlich nicht auf alles tanzen, was man so gut findet. Manche Lieder sind für mich Sitztänze.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Nicole
Ich finde es jedes Mal interessant, wie unterschiedlich die Ü30 Blogger Themen umgesetzt werden. Die Idee, einen persönlichen Mix daraus zu machen, finde ich klasse. Darauf muss man auch erst einmal kommen. Beim Fernsehen mag ich es auch gerne gemixt und meide so wie Du die Science Fiction und Fantasy Filme. Damit kann ich tatsächlich nichts anfangen. Auch verschiede Kaffeegetränke sind bei mir willkommen, wobei ich den Morgen ebenfalls mit einem schwarzen Kaffee starte. Abba höre ich auch sehr gerne. Das ist für mich angenehme, zeitlose Musik.
LG
Ari
Es ist schön, dass wir so einige Dinge teilen. Noch schöner ist es, dass dir meine Interpretation des Themas gefällt. Danke!
Aus dem Grund, den du für ABBA Musik nennst, ist das für mich auch eine eigene Musikrichtung, weil sie nämlich immer und von sehr vielen gehört werden wird und wurde.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
deine Interpretation finde ich klasse und habe mich an der ein oder anderen Stelle ein bißchen wiedererkannt.
100%ig bei dir bin ich bei klassischer Musik, ich gehe gerne ins Konzert. Aber wenn ich in das Auto meines Vaters einsteige und dort läuft irgendein klassisches Stück, kriege ich die Krise.
LG und ein schönes Wochenende, Heike
Hihi, so geht es mir mit der Musik im Auto auch. Wie schön, dass dir meine Interpretation gefällt und du auch noch Gemeinsamkeiten entdecken konntest.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Nicole
Ich finde, du hast dir dein Leben in jeder Hinsicht ganz hervorragend zusammengemixt :-) Eben so wie es für dich passt. Mit Abba als eigener Musikrichtung – das ist großartig.
Bei mir ist der perfekte Mix nur noch von einem abhängig: Von der richtigen Antwort auf die Frage „Will ich das“. Die kann man sich gleich dreifach in unterschiedlicher Betonung fragen und wenn nicht jede Antwort „Ja“ lautet, dann eben nicht. Das Ergebnis: Mein ganz persönlicher Mix. Für alles andere ist das Leben zu kurz.
Liebe Grüße
Fran
Ja, das ist eine gute und wichtige Mixfrage finde ich. Es ist sehr wichtig, den für sich eigenen Mix zu finden. Denn ja, dieses Leben ist kurz und sollte bunt gemixt gelebt werden.
Liebe Grüße
Nicole
ABBA ist eine eigene Musikrichtung, musste grad so lachen. Stimmt irgendwie.🤭
Ich mag Deinen Mix und kann so einiges nachvollziehen. Was für ein schönes Foto von Dir. 😁
Liebe Grüße Tina
Vielen Dank, liebe Tina.
Mir geht es mit ABBA tatsächlich so: Es gibt nichts, was mein Herz so lange und immer wieder berührt, was so zeitlos ist wie ihre Musik.
Liebe Grüße zu dir und solltest du noch an deinem Herzensort sein: Weiterhin so viel Freude.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
deinen Mix mag ich sehr! Die Themen/ Überschriften genauso wie die erläuterten Einzelheiten. Bei vielen „Eigenheiten“ kann ich schmunzeln, da sie mir sehr bekannt vorkommen.
Dein Artikel zeigt ein buntes, angenehmes und sympathisches Bild von dir.
Ich mag es sehr.
Liebe Grüße
Heike
Liebe Heike
Vielen Dank für deine lieben Worte, ich glaube, im Gegensatz zu meinen Farben bei der Kleidung bin ich auch ganz bunt😊 Schön, dass wir Eigenheiten teilen miteinander.
Liebe Grüße zu dir
Nicole
Wie ich in meinem Artikel sagte, hätte ich über verschiedene Arten von „Perfect Matches“, Getränke, Essen usw. schreiben können. Da ich befürchtete, dass der Artikel zu lang sein würde, habe ich ihn in „Mode“ geändert. Deshalb freue ich mich, dass du so geschrieben hast! :) Alle diese Mischungen sind mehr oder weniger Teil unseres täglichen Lebens und viele davon stammen auch von mir, z.B.: Action und Ruhe Mix, Unterwegs und zu Hause Mix, Farb-Materialmix, usw.
Liebe Grüße,
Claudia
Witzig, dass wir die gleichen Ansage hatten und gleiche Mixturen bevorzugen
Da macht es gleich noch einmal soviel Freude zu lesen, nicht wahr?
Für mich ist es immer wieder spannend zu sehen, wie jeder Teilnehmer seine Interpretation wählt.
Ganz liebe Grüße
Nicole
@Kochbücher Lustig, ich wandle auch fast immer etwas ab, meistens gleich beim ersten Mal.
@Backen Da nehme ich mal mehr oder weniger Zucker, aber damit hat es sich auch schon an Veränderungen.
@Filme Bei Sci-Fi und Fantasy bin ich auch sofort weg.
@Musik Rock mag ich schon gerne hören.
Schöner Artikel-Mix! Und das Foto von Dir finde ich besonders schön und genau zum Beitrag passend.
Schönen Freitag für Dich!
1. Haha, ich auch!
2. Zucker passiert hier auch,
Danke, dass der der Beitrag gefällt. Ich freue mich sehr darüber
Liebe Grüße
Nicole
Dein Mix ist wohlbefindlich, finde ich. Du weißt, was Du willst und so machst Du es Dir dann auch – so gut es halt immer auch geht.
Dass die Currywurst dabei ist, ist für mich besonders schön. Denn irgendwann werden wir uns in Berlin dann mal hoffentlich auf eine Currywurst treffen… Da muss ich nämlich zukünftig öfters mal hin und es soll doch die beste dort geben. Hast Du schon Erfahrungen? :-)))
Mir gefällt Deine Interpretation des Themas und ich freue mich, dass ich dadurch wieder einiges von Dir erfahre.
Herzliche Grüße
Sieglinde
Keine Currywurst Erfahrung bisher. Vielleicht machen wir sie gemeinsam.es ist schön, dass dir diese Interpretation gefallt. Sa mache mir immer viele Gedanken, wie ich es gestalte. Was verschlägt dich in die wunderschöne Hauptstadt?
Liebe Grüße
Nicole
Dein Mix ist bunt wie das Leben. Klar hättest Du es auch anders interpretieren können. Aber das ist ja gerade das Gute daran, dass jeder Mix & Match für sich interpretiert. Wie Du schon sagst: Die Abwechslung macht es.
Liebe Grüße
Sabine
Ich bin bei diesen Paraden immer mega gespannt, was da herauskommen wird und ob ich das Thema treffe 😂😂.
Darum macht das auch Spaß. Vor allen Dingen, weil Unerwartetes dabei herauskommt: Dein Beitrag zum Beispiel. Ich habe fest geglaubt, du schreibst über deinen Stil.
Schön ist das.
Starte gut ins Wochenende
Liebe Grüße
Nicole