Als kleines Fangirl von Michelle Obama war ich neugierig auf ihr Workbook Overcoming.
Overcoming ist eine Ergänzung zu ihrem Buch Das Licht in uns und auch Ron nimmt wieder einen besonderen Platz ein. Wundert euch nicht, dass es in dieser Woche zwei Bücher gibt, aber auch dieses Buch empfinde ich als eine schöne und schön gestaltete Geschenkidee.
Overcoming- ein Arbeitsbuch
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber immer, wenn ich Michelle Obama sehe oder sprechen höre, dann regt sich etwas Schönes in mir.
Sie ist eine so kraftvolle und positive Frau, ich würde gerne einmal an ihrem Küchentisch sitzen.
Küchentisch nennt sie ihren Freundeskreis, wo sie ihre Freunde platziert. Mich mit ihr zu unterhalten, fände ich wirklich gut. Da das aber wohl leider nie passieren wird, nehme ich mir ihre Bücher und fühle mich damit ein bisschen eingeschlossen.
Somit war ich natürlich äußerst gespannt, was Overcoming mit mir machen würde.
Nahbar, fühlbar, erstaunlich
Auch in diesem Workbook gibt sich Michelle wieder sehr nahbar und natürlich. Sie wiederholt auch hier, dass ihr Leben zwar perfekt erscheinen mag, dies aber keinesfalls so ist. Sondern sie eine Frau mit Stärken, Schwächen und Ängsten ist.
Dabei soll es in diesem Buch gar nicht um sie, sondern um uns gehen. Wir sollen einen Blick auf uns werfen, bei dem sie uns mit ihren Erfahrungen anleiten möchte.
Dadurch unterscheidet sich dieses Tagebuch in meiner Meinung von anderen Büchern. Denn es stellt dir nicht in Aussicht, dass von nun an alles perfekt sein wird in deinem Leben. Es lädt vielmehr zu einer sehr gesunden Reflexion ein, die dir an nicht so guten Tagen helfen möchte bzw. dich voranbringt in deinem emotionalen Denken und Handeln über dich selbst.
Overcoming beleuchtet verschiedene Themen
Das Buch beleuchtet verschiedene Seiten des Lebens: Freunde, die Kraft des Kleinen, das Dasein, Umgang.
Jedes Thema beginnt mit einer kurzen (Erfahrungs) Erzählung und dann wirst du gefragt, wie du diese Lebensweise behandelst. Am Ende gibt es einen Gewohnheitstracker mit vorgegebenen Gewohnheiten, die du durch eigene ergänzen darfst.
Wer ist Ron?
Wer ist Ron? Ron kam schon in ‚Das Licht in uns‘ vor, er ist der Freund von Michelle, der sich morgens fröhlich im Spiegel mit ‚Heeeey Buddy‘ begrüßt und sich so einen positiven Start in den Tag ermöglicht. Einfach durch eine freundliche, nicht wertende Begrüßung.
Ich mache das ja auch, also ich lächle mich jeden Morgen an, reden tue ich mit meinem Mann, haha. Egal wie ausgeschlafen ich bin, egal wie ich aussehe, egal was war und ansteht. Und ja, das macht was. Versprochen.
Wie mir Overcoming gefallen hat
Ich bin normalerweise nicht der Riesenfan von Workbooks, tatsächlich war Michelle der Grund, dieses zu bearbeiten.
Das liegt allerdings nicht daran, dass ich diese Bücher nicht mag. Ich kann mich gut reflektieren, ich kann mich gut analysieren. Aber auf den Punkt Fragen beantworten, das liegt mir nicht, ich muss länger darüber nachdenken.
Hier empfand ich viele Anregungen als sehr wertvoll, was mich nicht abgeholt hat, war nicht schlimm, weil das durch Michelles Texte und Anregungen ausgeglichen wird.
Das Buch ist schön gestaltet und es macht Spaß, es zu lesen und damit zu arbeiten.
Es zeigt erneut auf, dass unter jedem Dach auch ein Ach lebt, aber wir mit wenigen Momenten der Aufmerksamkeit für uns einiges davon selbst in der Hand haben und unsere Denkweise und unsere Reaktionen beeinflussen können.
Magst du Workbooks?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Der Link zum Buch ist ein reiner Hinweis. Ich verdiene nichts daran und wurde nicht für diesen Beitrag bezahlt. Herzlichen Dank an den Goldmann-Verlag, dass sie mir dieses Buch zur Verfügung gestellt haben.
Ich bin ja auch Fan von Michelle Obama. Da würde ich mich vielleicht sogar hinreißen lassen, ein Buch zu lesen. Ob ich mit einem Workbook klarkommen würde? Vermutlich eher nicht. Obwohl die „Aufgaben“ anscheinend recht anregend sind.
Liebe Grüße
Sabine
Mit den ersten Aufgaben habe ich mich etwas schwergetan, danach war es sehr leicht.
Sie ist auch wirklich eine ganz besondere Frau.
Liebe Grüße
Nicole
„Das Licht in uns“ war 2022 definitiv ein Lese-Highlight. Von Workbooks bin ich nur bedingt ein Fan. Es muss halbwegs zügig gehen, die Themenblöcke zu bearbeiten, so dass der Lesefluss nicht zu sehr unterbrochen wird. Dann kann ich durchaus Freude daran haben und Ergebnisse mitnehmen.
Komm gut durch den Vorweihnachtsendspurt!
Das ging hier wirklich gut, bis auf die ersten beiden. Das kann aber natürlich auch an mir gelegen haben.
Grundsätzlich bin ich auch eher verhalten dabei unterwegs.
Was dieses gut macht ist, dass du nicht jeden Tag, sondern deinem eigenen Bedürfnis folgend ausfüllen kannst.
Ja, das Buch war wirklich gut, ich habe es sehr genossen.
Liebe Grüße
Nicole