Nachdem ich nun eine Woche Pause in diesem Blog gehabt habe, beginne ich mit einem Rückblick auf den Dezember, in dem nicht alles so war, wie ich es mir zeitlich und emotional gewünscht hätte.
Dennoch war dieser Monat einer meiner Lieblingswintermonate, denn ihr wisst, für mich ist Weihnachten und das damit verbundene Drumherum immer noch Magie. Das wird auch immer so bleiben.
Im Rückblick auf den Dezember war vieles leuchtend und mit Glow
Was ich im letzten Monat wirklich vernachlässigt habe, war das richtige Lesen. Es gab ein Weihnachtsbuch und mir fehlte irgendwie der Drive. Das soll jetzt wieder besser werden, obwohl ich noch einen Schinken zu bearbeiten habe.
Ich stelle mich selbst immer einer Lesechallenge bei Goodreads, wo man am Anfang eines Jahres festlegt, wie viele Bücher man plant zu lesen.
Das ist für mich auch immer ein guter Überblick, was ich gelesen habe, man kann eine Wunschliste anlegen und ich mag die App und auch die Webseite. Es setzt mich nicht unter Druck, sondern ich freue mich immer, wenn ich vor meinem Ziel liege.
Doch kommen wir nun zum Rückblick auf den Dezember, in dem Bücher nicht ganz soo wichtig waren wie sonst.
Blogs, die ich gelesen habe
Wie immer waren das die Gelernt-Listen von Ines, Tina und Fran. Ich mag diese Rubrik einfach zu gern.
Bei Vanessa gab es eine gute Lernlesung über Wein.
Ich habe einen neuen Blog entdeckt, der gute Impulse für Blogger bereithält und auch beim Jahresrückblick mitgemacht.
Ganz besondere und schöne Wünsche bei Jenny
Und dann waren da noch einige andere, obwohl ich im Dezember ein bisschen faul war.
Bücher aus dem Dezember
Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang
Michelle Obama: Overcoming
Dazu einige Zeitschriften, Anleitungen und haptische Zeitungen. Faul eben..
Gefreut habe ich
- auf und über Familienzeit
- über Weihnachtsdeko, Lichter und diese ’stille‘ Zeit
- über ein richtig gutes Basketballspiel
- über die Aufmerksamkeit unserer Tochter
- über den Einzug ins Viertelfinale im DFB-Pokal
- über ein köstliches Essen bei einem Freund
- über einen Zustellungsbescheid
- über Knisterschokolade
- über liebevoll ausgesuchte und bedachte Geschenke
- Über meinen neuen Teigschaber, den ich unserem Freund nachgekauft habe. Mit ihm kann man auch prima Gemüse vom Schneidbrett in den Topf bugsieren
- Über sehr nette Worte zu meinem Blog
Worüber ich im Dezember gelacht habe
Ihr kennt die Antwort: Immer wieder über meinen Mann.
Besondere Anekdoten: Dieses Jahr feiern wir in Nikolaus rein (ist ein running gag hier, weil ich immer so aufgeregt bin)
Wir gehen auf den Weihnachtsmarkt, das macht er wahrlich mir zuliebe. Kurz abgelenkt durch mein Smartphone kommt von rechts: Hey, jetzt musst du aber auch (weihnachtlich) gucken
Über einen Wäschefail unseres Jüngsten und wie ich bei FaceTime dann versucht habe, ihm die richtigen Tasten zu zeigen.
Über eine Erzählung unserer Freundin, wie sie in der Sonne liegt, während ihr Mann 18 Stunden Bus fährt, um Kultur zu sehen.
Über den neuen Paketshop, der keine Waage besitzt und keine Briefe verschickt, sondern diese als Päckchen frankiert.
Über meinen Mann, der mit dem Fahrrad zu einem Freund fahren wollte und ich mit dem Bus. Da ist er an der Haltestelle glatt an mir vorbeigefahren. Das hat er mir erst nach der Vorlage des Beweisfotos geglaubt
Was ich gedacht habe im Dezember
- Ich liebe Weihnachten und alles daran. Immer noch und für immer
- Was man alles schafft oder geschafft hat, wenn man glaubt, nichts zu schaffen
- Dass manchmal ein Satz die Lunte zündet
- Dass ich bestimmte Verhaltensweisen von Menschen nicht verstehen kann: Beispiel: Böller- und Pyrotechnik im Stadion, dass wirklich keiner mehr Luft bekommt
- Über meine Blogplanung fürs nächste Jahr nachgedacht
- Dass ich immer kommentiere, weil ich gern kommentiere und nicht, weil jemand es bei mir getan hat
- Dass ich mein Fokuswort für das nächste Jahr Augenmerk, so vielseitig anwenden kann (und werde)
Was ich im Rückblick auf den Dezember gemacht habe
- Ziemlich viel gekocht und es hat eine Menge
ArbeitSpaß gemacht - Weihnachtskarten geschrieben
- Ein Ex-Kolleginnen Weihnachtstreffen gehabt
- Ein Konzert zum 1. Advent, das wunderschön war
- Ein spontanes Kinodate
- Eine interessante Schulung
- Einen Jahresreflexionsworkshop, ich liebe alles daran
- Geschenke verpackt und aufgerissen
- Mario Kart Rennen gefahren (und gewonnen)
- Mich bei einer Person entschuldigt, dass ich falsch über sie geurteilt habe (und mich gefreut, dass sie es sofort und vorbehaltlos angenommen hat)
- Dem Tochterkind mal wieder die Haare geflochten
Worüber ich mich gewundert habe
- Wie schnell Post kann und wie langsam es gleichzeitig auch geht
- Über unbeleuchtete Radfahrer, die sich selbst in Gefahr bringen, aber den Autofahrern die Schuld geben
- Dass mein Gedankenkarussell so wild unterwegs war
- Wie unklar Menschen formulieren und anderes erwarten
Ärger im Rückblick auf den Dezember
- Darüber, dass der Preis für mein Wollwaschmittel und mein Dunkelwaschmittel um 40 % gestiegen ist, die Firma hat mich nach 15 Jahren verloren.
- Dass ich mich an einer Kleinigkeit gestört habe
- Darüber eingeparkt worden zu sein
- Über eine Nicht-Antwort
- Über ein Zuviel an Berichterstattung
Was mich im Dezember traurig gemacht hat
- Natürlich und vordergründig der schreckliche Anschlag in Magdeburg
- Über schnelle Vorverurteilungen in alle Richtungen genau zu diesem Thema
- Dass die Zeit so gerast ist
- Zwei persönliche Erfahrungen, die ich nicht näher beschreiben mag, auch wenn ich euch versprochen habe, offener zu sein
Was ich mir angeschaut habe
- Lincoln Lawyer, die neue Staffel und ich mochte sie
- Black Doves, gut und witzig gemacht, mit einer Prise Spannung
- Weihnachtsfilme, keiner davon so gut wie Tatsächlich Liebe oder Liebe braucht keine Ferien
- Eine Doku über Prinz William
- Konklave im Kino: Der Film ist für mich ein Must-See, sehr gut gemacht, brillante Schauspieler
Was ich im Rückblick auf den Dezember gegessen habe
Asiatische Tapas, die schärfsten Peperoni meines Lebens, Hühnerfrikassee und Gulasch, einen besonderen Döner mit dem Trendsetter-Kind, Kartoffelsalat, Gans und Klöße, jede Menge besondere Lakritz, selbst gemachte Mandeln, Kinderweihnachtsmänner, Flanksteak
Was ich im Dezember gelernt habe
- Reismehl bei Klößen und selbstgemachter Pasta ist ein Gamechanger. Props an meinen Friseur.
- GHD: Die Firma für Haarstylingprodukte mit diesem kurzen Namen heißt Good Hair Day. Gut, man hätte darauf auch kommen können ;).
- Um 5 Uhr zu frühstücken macht um 8.30 Uhr Hunger
- Vor dem Punsch etwas zu essen, macht durchaus Sinn
- Wenn man den Stiel von Bananen in Frischhaltefolie wickelt, werden sie nicht so schnell braun
- Was Breadcrumbing ist
- Wie köstlich ein Flanksteak ist
- Dass man bei WhatsApp einstellen kann, dass sich Chats nach 90 Tagen löschen. Es gibt aber auch einen Behalten Button
- Dass meine Schmerzpunkte woanders liegen als gedacht (gelernt im Jahresworkshop)
- Dass ich noch viel lernen möchte und mag
- Dass die neue Pantone Farbe Mocha Mousse ist und ich alles daran liebe
- Dass echte Freundschaft alle Grenzen auflöst und dass das gut so ist
- Dass mein Gefühl und meine Empfindung nicht trügen
- Dass ich ein Mensch klarer Worte und nicht des Gehens auf rohen Eiern bin
- Dass mein Fahrrad wohl ersetzt werden darf
Rückblick auf den Dezember
Mit dem Rückblick auf den Dezember beende ich auch ein wildes 2024, das mir viel gegeben, viel gezeigt und mich erfahren lassen hat. Der Monatsrückblick wird bleiben und ich schreibe euch noch einen kurzen Beitrag, was ich in 2025 so mit euch vorhabe.
Ich hoffe, ihr seid gut in dieses neue Jahr gestartet. Ich wünsche euch nur das Beste, das immer mit einer großen Prise Glow verziert sein mag.
Was war in eurem Dezember so los?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Der Dezember hatte es in sich. Bei Dir und bei mir. Die Zeit ist rasend schnell vergangen und war so sehr ausgefüllt, dass mir die staade Zeit ganz verloren ging. Das fand ich etwas schade. Einige Male konnte ich sie genießen bei Konzerten oder abendlichen Spaziergängen in der illuminierten Stadt.
Weihnachten hast Du ja ganz so gefeiert, wie es für Dich stimmig ist und das freut mich.
So sind wir nun im Neuen Jahr angekommen, das so neu nun auch nicht mehr ist.
Ich bin gespannt, was es alles bringen wird. Wünschen tu ich uns allen nur Gutes!
Herzliche Grüße,
Sieglinde
Für mich bleibt es bis Ende Januar nue, aber ich wünsche nur bis 15.1 ein gutes neues Jahr.
Am Ende ist wichtig, dass du ein bisschen genießen konntest und daraus ziehe ich auch meine Freude.
Wir machen das beste aus diesem Jahr, das ist doch Ehrensache.
Liebe Grüße
Nicole
Willkommen im Jahr 2025, liebe Nicole, auch wenn es noch die Nachrichten vom Dezember sind. Aber gute Nachrichten, gute Zeiten, gutes Essen und interessantes Lernen sind immer willkommen, egal aus welcher Zeit sie stammen!
Ich wünsche dir einen wunderschönen Januar!
Liebe Grüße,
Claudia
Genau, so ist es. Mir fällt es auch nur beim Dezember extrem auf, hihi.
Ich wünsche dir auch einen tollen Januar und schicke liebe Grüße
Nicole
Insgesamt klingt das nach einem sehr schönen, weihnachtlichen Dezember bei dir – eben mit ein paar nicht so schönen Dingen. Aber ohne Tiefen gibt es eben auch keine Höhen. Wichtig ist nur, dass das irgendwie in Balance bleibt und bei dir überwiegen definitiv die schönen Momente. Das ist toll.
Weihnachten war in diesem Jahr bei mir etwas gewöhnungsbedürftig, weil sehr unverhofft total kontroverse Emotionen, Erwartungen und Temperamente aufeinander prallten. Das war für mich das erste Mal, dass so etwas passiert – anderswo ist das vermutlich fast schon Standard und es hat mich im ersten Moment ziemlich mitgenommen. Aber rückblickend kann ich nur sagen: Ich bin sehr stolz auf mich und meine Liebsten, die wir genau wie du nicht gern auf rohen Eiern balancieren, sondern Klartext reden und danach handeln. Auch wenn das Ergebnis manchmal Streit ist. Dann ist das eben so.
Ansonsten gibt es die eine oder andere Parallele: Der unbeleuchtete Radfahrer in schwarz, der mir auf der falschen Straßenseite mittig fahrend entgegenkam, mit einem Kind im Kindersitz. Beherztes Bremsen meinerseits hat die Situation gerettet. Was bei glatter Fahrbahn passiert wäre, mag ich mir nicht ausmalen. Lesen leidet bei mir gerade sehr unter dem Stricken, abends im Bett schaffe ich auch nur eine knappe halbe Stunde. Und Pyrotechnik habe ich in der Halle erlebt – das war einfach furchtbar. Keine Luft mehr zu bekommen und nichts mehr zu sehen, weil einige Idioten meinen, das Zeug zünden zu müssen… nee. Echt nicht.
So, jetzt aber auf in den Januar. Der hat bei mir ganz großartig mit vielen guten Nachrichten begonnen. Und ich freu mich so sehr auf den Rest des Jahres!
Liebe Grüße
Fran
Ich kann deine Emotionen ziemlich gut nachvollziehen, denn es war ja auch das erste Mal, dass alle so richtig auseinander wohnten, oder? Manchmal sind es dann tatsächlich aufgestaute Emotionen, die diesen Knall einfach hervorrufen. Unschön, aber es gehört (leider) auch manchmal dazu. Gut, dass ihr es klären konntet.
Diese Dame hatte auch ein Kind dabei und es ist mir ein Rätsel, wie man sich so schlecht beleuchtet auf den Weg machen kann. Gut, dass es bei dir auch gut ausgegangen ist. Man darf gar nicht daran denken, was alles passieren könnte. Wegen Unvernunft wohlgemerkt.
Pyrotechnik in der Halle?????? Das ist definitiv next level. Und du schaust Basketball. Wow.
Oh, ich freue mich mit dir über deine großartigen Nachrichten und ja, stürzen wir uns mit Freude (ich dieses Jahr mal kangsamer) in dieses neue Jahr und freuen uns darauf.
Liebe Grüße
Nicole
Die Halle der Hamburger Bundesliga-Basketballer ist 100 Meter Luftlinie entfernt. Da müsste ich ja wohl doof sein, wenn ich keine Dauerkarte hätte ;-)
Stimmt. Und da war Pyro???
Liebe Nicole, da bist Du wieder, ich freue mich! 😁
Ich habe so mit Dir gelacht, bei Deinen Gelacht Momenten, das tst grad richtig gut. Ich grinse immer noch über kn den Nikolaus reinfeiern.😊
Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Und ich grinse, weil ich dir Freude bereiten konnte. Das mag ich sehr, hihi.
Ich wünsche dir eine feine Wochenmitte und schicke liebe Grüße
Nicole
Man merkt, für dich könnte das ganze Jahr Weihnachten sein :) Habe festgestellt, dass der Dezember auch für mich der emotionalste Monat im letzten Jahr war. An den leckeren Waffeln bin ich jetzt in bisschen hängen geblieben. Bekomme direkt Appetit.
Auf jeden Fall wünsche ich dir ein wundervolles 2025.
Liebe Grüße
Sabine
Das freut mich sehr, ich hoffe, du bereitest dir bald welche zu.
Ich wünsche dir auch ein tolles 2025 und schicke liebe Grüße
Nicole
Moin,
zu dem Teigschaber sende mir im Off bitte mal einen Link oder genaue Bezeichnung. So einen ohne Platik und ohne Holz suche ich seit Monaten erfolglos.
Nikolaus haben wir in diesem Jahr beide vergessen und somit für Geschichte erklärt. Den Weihnachtshundanhänger habe ich gestern erfolgreich verschenkt und jemanden damit strahlend glücklich gemacht. Das Haus ist wieder weihnachtsfrei!
Wie sieht denn Dein weihnachtlicher Blick aus? Verträumt-verzückt?
Was man alles erledigt hat, wenn man denkt, nichts oder wenig geschafft zu haben, finde ich auch immer wieder erstaunlich. Den Eindruck rückt mein Mann meistens für mich wieder gerade, wenn er abends dann sagt, dass wenn das … alles nichts ist, nichts ganz schön viel ist.
Hab einen schönen Januar!
Der Link ist in den Sphären unterwegs zu dir. Das Teil ist fein.
Hier ist auch alles wieder weihnachtsfrei, das ist schade und ok zugleich. Hihi, ja, ich leuchte beim Anblick von Weihnachten immer sehr.
Ich finde es ja gut, dass du dieses nichts ist ganz schön viel Gefühl auch hast. Manchmal hält einen aber auch Mist auf, folgt im Januar Rückblick.
Schicke dir liebe Grüße und wünsche auch einen feinen Januar, ist nicht mein bester Monat…
Liebe Grüße
Nicole
Deine Weihnachtsfreude ist direkt ansteckend, selbst im Nachgang noch und obwohl wir hier schon längst wieder alles weggepackt haben.
Lesen mit Liste wäre auch mal was für mich. Zumindest sollte ich mir echt mal aufschreiben, welche Bücher ich schon gelesen habe. Ich hatte schon zwei mal welche in der Hand, die ich eigentlich schon kannte und da ich mit der Schwiegermama quer tausche, verlieren wir beide so langsam völlig den Überblick. Andererseits hatte ich so auch eine nette Unterhaltung im Zug, als ich das gelesene Buch gleich weiterverschenkt hatte. Und die „Katz ist eh den Baum nauf“, wie die Schwiegermama immer sagt. Mein halbes Leseleben ist und bleibt undokumentiert.
Ich wünsche dir viel Lesezeit und einen guten Start!
Oh, I feel you! Ich habe Bücher, die eine Coveränderung hatten, gekauft, weil ich die Autorin mag. Beim Lesen dann ein Ups Erlebnis. Interessant sind auch Buchkäufe im Affekt, da hatten wir auch gerade eine Dopplung. Zum Glück noch umtauschbar.
Ich mag die Liste, da sie, wie gesagt, null Druck bei mir erzeugt. Vielleicht traust du dich auch?
Liebe Grüße und ein ganz tolles 2025 mit vielen Buchstaben
Nicole