
Kennt ihr das auch, wenn plötzlich ganz ’normale‘ Modedinge einen besonderen Namen bekommen? So ist es auch mit dem Sandwich-Look, der eigentlich etwas Einfaches meint, aber einen besonders leckeren Begriff ergattert hat.
Diese Stilrichtung bedeutet nicht, dass du wie ein Brot aussiehst, sie umschreibt lediglich ein sehr einfaches Mittel, um schnell, gut und geschmackvoll gekleidet zu sein. Ohne, dass ein Großeinkauf vonnöten ist. Ich bin allerdings immer wieder sehr erstaunt, was den Trendsettern noch so alles einfällt, um Mode interessant zu gestalten.

Der Sandwich-Look: einfach und schnell gestylt
Es geht bei diesem stilistischen Mittel nicht um Schichten, wie etwa beim Zwiebellook, sondern um ein einfaches und doch wirkungsvolles Farbprinzip, das ich euch heute gerne vorstellen möchte. Und auch die Farbe (muss) nichts mit Brot zu tun haben.
Was bedeutet Sandwich-Look genau?
Eigentlich ist es ganz einfach: Du stellst dir dein Outfit wie die Anordnung eines Sandwiches vor. Oben (das Oberteil) und unten (die Schuhe), die Brotscheiben also, weisen die gleiche Farbe oder den gleichen Farbton auf. In der Mitte, somit Hose, Shorts, Rock oder Kleid, nimmst du eine Kontrastfarbe auf.
So einfach wie es klingt, so simpel ist es auch. Und diesen ‚Trend‘ kannst du jederzeit und sofort nachmachen. Cool, oder?

Komfort beim Styling
Viele von euch und auch ich, setzen beim Styling nicht mehr ausschließlich darauf, dass es etwas toll aussieht, nein, wir mögen es auch gerne bequem, oder? Diesen Stil nachzustylen ist genauso bequem.
Durch diese Art der Kombination wirkt das Outfit ruhig und ausgleichend, etwas, das ich persönlich sehr mag.
Zeitgleich bringt die Zusammenstellung auch Ruhe, denn nichts lenkt von dem klaren Look ab und doch behaupte ich, dass er auch ein Eyecatcher sein kann, wenn die Farben entsprechend ausgewählt werden.
Man muss keine Modevokabeln und bestimmte ‚Regeln‘ (gibt es die überhaupt?) beherrschen, um diesen Look zu kreieren, du brauchst einfach nur zwei Farben.
Auch sonst kann dieser Look sich in allen Richtungen darstellen: klassisch, sportlich, schick, unkompliziert, mir gefällt das.

Welche Stylingmöglichkeiten gibt es?
Von bunt bis zart kann der Look immer wieder neue Anwendungen finden. Ob du mit Color-Blocking oder sanften Farben arbeitest, ob du knallig mit sanft kombinierst, das Sandwich ist vielfältig zu belegen. Sogar in Brotfarben ;). Der Kreativität sind da keinerlei Grenzen gesetzt.
Welche Accessoires zum Sandwich-Look?
Auch hier gilt: Erlaubt ist, was dir gefällt. Ich würde mich bei den Accessoires etwas zurücknehmen, mich mit kleineren Betonungen zufriedengeben, bzw. eine der Sandwich-Farben aufnehmen, damit von dem eigentlichen Stil nicht so abgelenkt wird, will sagen, dass der Sandwich-Look gut sichtbar bleibt.

Was macht den Look besonders und auch zeitlos?
Wahrscheinlich haben wir ihn alle schon oft angewandt, ohne seinen Namen zu kennen. Das Besondere an ihm ist, dass man ihn direkt aus dem Bestand heraus ‚bauen‘ kann. Des Weiteren kann der Look auch für kleine Tricks angewendet werden:
- Helle Schuhe und ein helles Oberteil können optisch die Beine verlängern und die Silhouette strecken
- Wenn die Mitte dunkler ist, lässt sich leicht ein bisschen Bauch kaschieren
- Durch die Farbaufteilung bekommt die Figur mehr Struktur, was eine nicht (mehr) vorhandene Taille kaschieren kann oder sogar eine Sanduhrsilhouette erzeugt.
Der Sandwich-Look: So einfach wie zeitlos
Dieser Trend ist für mich zeitlos, denn man kann mit ihm, wie schon erwähnt, sehr vielfältig interpretieren und aufbauen. Er funktioniert minimalistisch genauso wie mit ‚üppigeren‘ Teilen, er kann bunt und laut sein oder dezent und leise.
Das Beste an dieser Stilrichtung ist, dass sie eigentlich gar keine ist, sondern schlicht ein stilistisches Mittel, um schnell und gut angezogen zu sein.
Du entscheidest, wie du dein Sandwich belegst und welche Variablen du anwenden magst. Da ich euch von mir selbst nur zwei klassisch belegte Brote in diesem Beitrag zeige, habe ich noch ein paar Sandwich-Look Vorschläge eingefügt, auch, um die Vielfalt zu demonstrieren.
Ideen für den Sandwich-Look (Affiliate*)
Kanntest du den Sandwich-Look? Wie gefällt dir diese Art des Stylings?
Alles Liebe,
Eure Nicole
Werbung: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, über die ich mich natürlich freue. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass es für Trends immer neue Namen gibt. Andererseits bekommt der Style so einen modernen Touch.
Du hast das schön erklärt und dargestellt. Solche Looks trage ich recht oft.
Liebe Grüße
Sabine
Ich danke dir. Mittlerweile gibt es glaube ich extra Namenserfinder für Dinge, die es schon gibt 😂
Aber die Hauptsache ist, dass wir es mögen und gerne tragen.
Liebe Grüße
Nicole
Hey,
ich kannte den Ausdruck gar nicht, finde aber spannend, wie du es erklärst. Danke dafür!
Liebe Grüße!
Sehr gerne, liebe Jenny. Ich bin darauf gestoßen und dachte, ich erzähle mal darüber.
Liebe Grüße
Nicole
Manchmal, trage ich das so, aber oft auch nicht, 😁 Schöne Bespiele hast Du gewählt. Auch die Fotos von dir sind toll und gibs zu, Du hast den Style erfunden. Das ist genau Dein Ding. Und der Name klingt doch lecker.☺️
Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Nein, ich bin ganz unschuldig an der Erfindung, aber ich finde den Stil schon cool. Und wenn etwas lecker klingt, bin ich gern dabei.
Ich freue mich sehr, dass dir die Vorstellung gefallen hat,
Starte gut ins Wochenende,
ganz liebe Grüße
Nicole
So interessant – mir war gar nicht bewusst, dass dieser Stil einen Namen hat! ;))) Ich trage den Sandwich-Look tatsächlich oft, ohne es zu wissen. Deine Beispiele mit der farblich passenden Bluse und den Schuhen gefallen mir super gut – so harmonisch! Danke für die Inspiration! <3
Liebe Grüße,
Claudia
Als ich gesehen habe, da musste ich es mit euch teilen.
Und ja, ich glaube, dass wir einige sind, die es tragen und mögen.
Liebe Grüße
Nicole
Aha, also hat mein Spleen mit den gelegentlich farbigen Schuhen sogar einen Namen. lustig.
Und einen köstlichen dazu.
Liebe Grüße
Nicole
Das trage ich schon immer gern. Aber auch, wie Ines schreibt, gern unsandwichmäßig die gleiche Schuhfarbe.
Du hast es fein mit Fotos verdeutlicht und dieser Style ist eh ganz Dein Ding!
Aus Beständen etwas zu stylen, gefällt mir immer ganz besonders. Gibt einfach ein gutes Gefühl…
Herzlich,
Sieglinde
(Bin dann übrigens mal 2 Wochen weg und…)
Dan wünsche ich dir einen tollen Urlaub und ganz viele Sandwiches in und an dir.
Liebe Grüße
Nicole
Jetzt muss ich schmunzeln, denn genau zu diesem Thema habe ich ein Video vorbereitet, das morgen auf meinem YouTube Kanal online geht 😄 Was für ein Zufall! Ich finde die Sandwich Methode genial! Deine Tipps sind super. Ich habe das Thema noch mehr ausgebaut, denn tatsächlich die Styling Methode schmeichelt nicht jeder Figur. Aber wir Frauen sind doch kreativ 😉 Liebste Grüße!
Das ist ja wirklich witzig! Ich mag diese Mode auch, besonders für Menschen, die schnell und ohne nachzudenken gut und geschmackvoll angezogen sein wollen.
Liebste Grüße
Nicole
Ich musste auch schmunzeln, praktiziere ich das unbewusst schon lange hier und da. Aber gut, dass ich jetzt mit einem neuen Begriff aufwarten kann. Vielleicht ist das der Auftakt zu einer neuen kleinen Serie für Deinen Blog? Mich würde der Old Money Style für „Normalos“ zum Beispiel interessieren.
Ja, ich hatte so etwas geplant und nehme den Old Money Style mit Freude auf. Ich muss auch immer wieder lachen, was ‚alte‘ Dinge für neue Namen bekommen, um dann neu zu erscheinen.
Liebe Grüße
Nicole
Danke für den Lacher am Morgen, dass auch dieses Kind nun einen Namen bekommen hat :).
Klar trage ich den Look, gar nicht mal so selten. Noch lieber trage ich allerdings die Schuhe in der Hosenfarbe oder das Oberteil in der Hosenfarbe, weil das streckt.
Heute scheint die Sonne wieder für Dich!
Danke! Ja, es ist witzig, was man alles tut, um die Dinge interessant zu halten. Bestimmt kommt bald für deine Kombination auch ein Name.
Liebe Grüße
Nicole