
In dieser Woche gab es für mich ein ganz besonderes Seelenglück: Ich durfte meinen Mann auf einer Dienstreise begleiten und wir haben privat noch ein paar Tage angehängt.
Unser Weg führte uns nach Rom, wo wir zuletzt vor 9 Jahren anlässlich seines runden Geburtstages waren. Das war damals schon toll, auch wenn ich frauentechnisch stark eingeschränkt war. Dieses Mal war das anders.

Seelenglück- rot, heiß, lecker und bunt
In dieser Woche war das Seelenglück zwar geprägt von dieser Reise, aber es gab auch noch andere sehr schöne und herzerwärmende Momente. Apropos wärmend: Ist das nicht gerade ein tolles Wetter?
Doch nun beginnen wir mit dem, was diese Woche den Titel Seelenglück verdient.
Rom
Es gibt wirklich tolle Städte und einige haben von mir einen Herzensstempel. Aber in diesen drei dann privaten Tagen war es, trotz der Wärme, einfach schön, diese Stadt erneut zu erleben.
Ich mag das Dolce Vita, die ruhige Freundlichkeit und das Temperament beim Autofahren, auch wenn ich mich dort vermutlich nach fünf Minuten bei geöffneter Autotür auf die Straße setzen und weinen würde.





Ein besonderes Eis
Dieses Eis wird in verschiedenen Zitronenuntergruppierungen in einer ausgehöhlten Zitrone verkauft. Und es gibt noch jede Menge anderer Produkte, die aus Zitrone gemacht werden können. Klar ist das Touri, aber klar ist das auch lecker. Kennt ihr noch diese Plastikorangen, in denen früher Eis war?

Und noch einmal Zitrone
Direkt nach unserer Ankunft habe ich nach diesem Getränk gesucht. Es ist eine seelenglückliche Erinnerung an einen wunderschönen Tag mit Freunden und es ist eine tolle Erfrischung mit Geschmacksexplosion auf der Zunge.

Ein Koffer, der ankommt
Wie wir zu Minimalisten wurden und wie glücklich der Wechsel einer Unterhose machen kann, das erzähle ich euch auch noch. Auf jeden Fall waren wir sehr happy, als er wieder bei uns war, unser Koffer. Und Rush? Nun, das ist wohl eine Frage der Definition.

Ein Sonnenuntergang
Auf einer Dachterrasse haben wir einen wirklich schönen Sonnenuntergang gesehen und das war für mich ein schöner Augenblick. In einer Großstadt, umgeben von Geplauder und Musik, ein Gläschen Wein. Seelenglück heißt das. Oder Achtsamkeit.

Ein Sommerparfum entdeckt
Als ich in Rom meinen fast überfälligen Gutschein für die neue Tasche eingelöst habe, sprühte die findige Verkäuferin das Seidenpapier mit einem Parfum ein. Ich mochte die Parfums der Firma noch nie, aber dieses umwehte mich so schön, dass meine Geruchsnerven Samba tanzten.
Also habe ich es aufgesprüht und mir dann gekauft. Allerdings erst hier, denn es gab die besseren Rabatte;). Mein seit x-tausend Jahren Hauptparfum wird nur ergänzt, nicht ersetzt, denn für mich ist es ein purer Sommerduft.

Eine Tomate und ein ‚Familien‘ Besuch
Ich war wieder bei unseren ehemaligen Nachbarn, wir bezeichnen uns als gegenseitig adoptiert, darum A-Familie. Es war wieder eine Wohltat, über wirklich alles zu reden, auch einmal anderer Meinung zu sein und sich trotzdem aneinander zu freuen und dann noch eine Tomatenpflanze mit nach Hause zu nehmen. Seelenglück, oder?

Kurzer Moment
Normalerweise frühstücken wir und starten durch in den Tag. An diesem Morgen bleib uns ein Moment, um sitzenzubleiben, kurz zu klönen, uns anzulächeln und dann loszulegen. Ich liebe diese besonderen Momente sehr.

Es wird Sommer
Der Himmel ist blau, der Wind ist zart und die Luft riecht warm. Das wird er werden, dieser Sommer und ich freue mich so sehr darauf. Ihr auch?

Blumen
Ich habe überraschend Blumen geschenkt bekommen, der sich darüber freut, dass ich meinen Mann immer zu diesen Terminen begleite. Das war eine echte Überraschung und Freude und ich sehe sie hier gerade beim Schreiben und denke, wie schön eine solche Wertschätzung doch ist.

Seelenglück 24/2025- bitte Sommer bleib
Nachdem er sich nach unserer Rückkehr ein bisschen zickig gezeigt hat, ist er nun gerade da und darf bleiben. Er bekommt auch immer wieder einen Platz im Seelenglück, versprochen.
Was hat euch in dieser Woche glücklich gemacht?
Ich wünsche euch ein sommer-schönes Wochenende.
Alles Liebe,
Eure Nicole
Hey Nicole,
dein Seelenglück‑Beitrag hat mich richtig berührt! Die vielen kleinen Alltagsmomente – das bewusste Wahrnehmen des Lichts, der spontanen Begegnungen und der Ruhe im Alltag – spiegeln genau das wider, was mir oft Kraft gibt. Besonders dein Spaziergang, bei dem du das Gras und die Lichter der Stadt wahrnimmst, erinnert mich sehr an meine eigenen kleinen Entdeckungen unterwegs.
Ich finde es großartig, wie du Selbstfürsorge und Achtsamkeit in den Fokus rückst – ob beim Kerzenlicht-Frühstück, der Wochendosis Schönheit oder einem ganz gewöhnlichen Friseurbesuch mit extra Kopfmassage. Solche bewussten Momente sind echte Seelenglück-Booster! 😊
Danke, dass du deine ehrliche und feinsinnige Sicht auf den Alltag mit uns teilst. Das motiviert mich, selbst öfter hinzusehen und kleine Glücksinseln zu feiern.
Ich wünsche dir einen Tag voller leuchtender Augenblicke und innerem Glow.
Herzliche Grüße
Saskia Katharina
Liebe Saskia Katharina,
deine Worte berühren mich, drücken sie doch das aus, was ich euch nahebringen möchte: Hinsehen, die kleinen, ’normalen‘ Dinge als besonders wahrnehmen, sich selbst zu fühlen.
Es macht mich froh, dass du mir genau das spiegelst, vielen Dank!
Ich wünsche dir in dieser Woche viele sichtbare Momente.
Liebe Grüße mit extra Glow,
Nicole
Oh wie schön. Rom. War zwar noch nie da, aber Eis und Sonnenuntergang würden mich schon faszinieren.
Zum Glück mochtest du den Duft am Seidenpapier beim Kauf der Tasche. Ich finde sowas gewagt, zumal Parfum hässliche Flecken auf Kleidung und Leder machen kann. Und Ledertaschen kann man leider nicht waschen.
Liebe Grüße
Sabine
Ganz ehrlich? In dem Moment, als es passierte, habe ich gar nichts gedacht. Du hast aber Recht: Wäre der Duft doof gewesen oder hätte Flecken erzeugt, wäre es wenig lustig gewesen.
Und Rom ist einfach besonders.
Liebe Grüße
Nicole
Ach, so viele Dinge haben mich diese Woche glücklich gemacht, und dafür bin ich so dankbar!
Ich sehe, dass auch deine Woche ein Erfolg war – angefangen in Rom – so etwas passiert nicht alle Tage! Wunderbar, ich freue mich für dich! Mir gefiel die Idee, das Eis in der Zitrone zu servieren – das werde ich nachmachen und bei meinem nächsten Treffen mit Freunden zubereiten! Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße,
Claudia
Oh sehr gerne, da bin ich auf deine Zitronen-Fotos gespannt.
Ich freue mich mit dir, dass auch du eine schöne Woche hattest.
Liebe Grüße
Nicole
Rom ist toll – aber alte Steine sollte man schon mögen ;-) Ich fand es faszinierend, dass man in jeder einzelnen Baugrube Reste des längst versunkenen alten Roms bestaunen konnte und dann waren die unglaublichen Menschenmassen in den vatikanischen Museen (da geh ich nur unter der Bedingung wieder rein, dass ich eine Privatführung unter Ausschluss der Öffentlichkeit kriege, also nie) dann auch fast vergessen. Und noch besser als Zitrone finde ich persönlich ja alles, wo „Agrume“ draufsteht. Sobald Schweppes die entsprechende Sorte auch hier anbietet, werde ich die Bestände aufkaufen! Das Koffer-Schicksal ist doof. Ist den Kindern im vergangenen Jahr auch passiert, also mussten wir halt einkaufen gehen. Was die Airline natürlich nicht bezahlt hat. Die hatten dann tatsächlich die Frechheit, Werbe-T-Shirts und Wegwerf-Unterwäsche zu verteilen – fand ich schon echt grenzwertig….
Was hat mich die Woche glücklich gemacht? Ein Eis in Bremen natürlich und ein Freibad mit einer 50-Meter-Bahn, die Tatsache, dass der Sommer endlich da ist und dass gute Freunde einfach durch nichts zu ersetzen sind!
Liebe Grüße
Fran
Ich mag, neben den Steinen, einfach auch das Flair. Mit Agrume hast du mich schlauer gemacht, ich plädiere auch dafür, dass wegen Europa und so, auch Lemon Soda hier angeliefert werden darf.. Mein Eis erscheint in der nächsten Woche, wegen Zeit und so…
Man weiß es nicht mit der Privatführung, vielleicht kommt das noch, aber es ist echt irre, was da los ist.
Ich gestehe, ich hätte mich über ein kleines Necessaire gefreut, bei dem Rest bin ich aber voll bei dir und mit der dann doch erfolgten Ersattung sehr zufrieden.
Ich freue mich mit dir, dass auch du so feinen Momente hattest (wahrscheinlich sogar ein bisschen mehr als sonst;))
Liebe Grüße
Nicole
Der beduftete Einkauf ist mir bisher nur einmal bei einem Wäschekauf untergekommen – da verzichte ich lieber, so ein Duft ist einfach Geschmackssache. Ich war über den Vorgang nur so perplex, dass ich nicht rechtzeitig abgelehnt habe. Zum Glück gibt´s Waschmaschinen.
Das herrliche Sommerwetter schreit förmlich nach Eis. Und so ein Zitroneneis würde ich mir auch schmecken lassen. Ein bisschen liebäugle ich ja mit einer Eismaschine. Was man da alles machen könnte – es gäbe jeden Tag Eis als Hauptgericht 😁.
Sommerglück gabs hier auf der frischgeputzten Terrasse, auch wenn wir uns auf den Stühlen hinterher beide einen nassen Hintern geholt haben. Aber bei 30 Grad stört das nicht wirklich.
Liebe Grüße!
Witzig, bei Wäsche hätte es mich, wenn es stinkt, vermutlich auch gestört. Aber hier war es ein Match.
Ich habe neulich auch über eine solche Maschine nachgedacht, aber es ist mir zu aufwendig und noch ein Gerät steht herum. Mach es und erzähle von deinen Erfahrungen, ich bin gespannt. Hauptmahlzeiten aus Eis würde ich im Sommer super finden.
Bei dreißig Grad kann ein nasser Hintern eine Wohltat sein.
Liebe Grüße (ist der Sommer noch bei dir?)
Nicole
Liebe Nicole,
Rom gehört leider noch zu den weißen Flecken auf meiner Landkarte, weiß aber von der Verzauberung, die diese Stadt ausstrahlt. Mein Mann schwärmt sehr von ihr. Er durfte sie in Form einer Dienstreise mit eigenem Guide erleben.
In Sachen Parfüm bin ich bei Ines. Da ich seit Jahren keines mehr benutze, wäre das auch ein No-Go für mich 🤭
Den aktuellen Sommer liebe ich,genau wie du, jede einzelne Minute, jede Gradzahl, jeden Sonnenstrahl.
Heute habe ich Balkonien pur genossen.
Gerade rückt aber ein Gewitter näher,dass dem Ganzen wohl auch für morgen erst Mal ein Ende setzt…
Aber wir hoffen einfach auf mehr, oder?
Liebste Grüße, Conny
Ich glaube, du wärest direkt Römerin.. Ich weiß, wie sehr es dir gefallen würde.
Ja, hier hat das Gewitter ordentlich für kühlere Luft gesorgt und ich lese wohl heute eher auf dem Sofa..
Liebste Grüße zu dir,
Nicole
Hachz Rom ist sooo schön. Ich liebe diese Stadt. Toll dass Du mitreisen konntest. Ich freue mich immer, wenn das Hotel eine Dachterrasse hat, gerade wegen der herrlichen Sicht. Der Sonnenuntergang ist toll.
Der Sommer, bzw schon Hochsommer mit 35 Grad heute bei uns ist puh, schon etwas zu heiß. Na ja ich war den ganzen Tag im Haus.🤭 Ich freue mich für Dich, genieße es.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
Ich gestehe: Selbst mir war es gestern etwas zu warm, auch wenn wir ’nur‘ 32 Grad auf dem Thermometer verzeichnen konnten.
Rom ist eine der schönsten Städte, die ich je gesehen habe. Sie passt auch gut zu dir.
Liebe Grüße
Nicole
Oh, das Zitroneneis hätte ich geliebt – zum Selbstmachen steht es noch auf meiner Liste – und die Plastikorangen mit Orangeneis und die echten Zitronen mit Zitroneneis kenne ich aus meiner Kindheit. Die wollte ich immer haben, wenn es sie in Österreich oder Italien gab! Konntest Du die Zitronenuntergruppierungen verstehen? Was gab es und was war Deine Wahl?
Der Dachterrassensonnenuntergangsmoment ist ein echter Glücksgriff. Sowas hat man viel zu selten.
Sollte jemals eine Verkäuferin etwas, was ich kaufen möchte, mit Parfüm einsprühen, würde ich umgehend den Kauf abbrechen. Da hat sie Glück gehabt, dass sie bei Dir an richtigen Adresse damit war. Und Du hast Glück, jetzt einen neuen Sommerduft zu haben.
@Sommer Gestern dritter Kreislaufzusammembruch in diesem Monat. Während mich bis 2024 Temperaturen ab 30 Grad umgebracht haben, scheinen um Jahr 2025 bereits 25 Grad zu reichen. Vorallem die Wetterumschwünge machen mich fertig. Dass ich heute ein lustiges Sommerkleid trage, ist schön. Das gebe ich durchaus zu. Wünsche Dir feinsten Sonnengenuss.
In dieser Woche hat mich ein Frühstück mit Freunden und eine staufreie Fahrt von Braunschweig am Pfingstsonntag nach Hause glücklich gemacht.
Sonnige Grüße!
Ich stelle mich direkt als Testerin zur Verfügung. Zitroneneis und ich haben eine Geschichte. Es gab mal eine kurze Zeit ohne.
Die Gruppierungen waren: ’normales‘ Zitroneneis (Ich hatte es und es war das Cremigste in meinem ganzen Leben), Zitronensorbet (dem Zitroneneis hier sehr ähnlich), Zitronen-Basilikum-Sorbet (Hammerlecker und sehr erfrischend) und Zitronen-Ingwer-Sorbet.
Das stimmt, der Dachterrassenmoment war besonders.
Der Duft war Glück, wie ich schon bei Vanessa schrieb, bei Wäsche und der Firma hätte ich nein gesagt. Hier sollte es wohl so sein..
Wetterumschwünge gefallen mir auch nicht und tatsächlich empfand ich es gestern als ein bisschen zu warm, räusper.
Es tut mir leid, dass dein Kreislauf dir so übel mitspielt und ich hoffe, das stabilisiert sich durch Gewöhnung etwas. Und dass die Sommerkleider es schöner machen.
Deine Glücksmomente würde ich absolut teilen.
Liebe Grüße
Nicole