
Da ist es, das erste Seelenglück im März und das 10. dieses Jahres. In dieser Woche war viel los, eine sich plötzlich ergebene Verabredung und auch sonst gab es Anlass, diesen Text zu verfassen. Aber den finden wir in jeder Woche, nicht wahr?
Seelenglück #10- voll, lecker, zunächst sonnig
Ein Seelenglück importiere ich euch aus der letzten Woche, das hatte ich ja schon angekündigt. Alle anderen sind fresh served und wir beginnen am besten direkt damit, oder?
Essen in der alten Heimat mit Freunden
Es gibt in Bremerhaven ein Restaurant (und wenn ihr einmal dort oder in der Nähe seid, empfehle ich es aus voller Brust), das ich sehr liebe.
Nun hatte mein Mann vor einiger Zeit die Idee, dass wir einmal mit unseren Freunden dahin fahren, quasi wie eine Kaffeefahrt, haha. Gesagt, gebucht, verabredet.
Wir hatten bei der Verabredung noch nicht vor Augen, dass die Autobahn gesperrt sein würde, aber das verstärkte durch das Fahren über die Dörfer (die armen Bewohner dort) das Kaffeefahrtengefühl noch, hihi.
Indessen ist das mit Empfehlungen unter Freunden ja auch immer so eine Sache. Lange Rede, große Freude: Sie fanden es dort genauso lecker und schön wie ich.
Es war ein lustiger Abend, wir haben viel gelacht und keinen Besteckkasten ver- oder gekauft.
Frühlingsboten und a walk in the park
Ausschlafen an sich ist ja schon ein Seelenglück. Wenn du dann am ersten Samstag im März aufwachst und der Himmel blauer als blau ist, dann fühlt sich das wie Frühling an.
Als mein Mann vom Wochenmarkt zurückkam, war er sofort der Meinung, dass wir das gute Wetter für einen Spaziergang oder eine Radtour nutzen sollten.
Wir haben uns für einen Spaziergang in den Park entschieden, mir kam dabei dieses Lied in den Sinn (gut für Ohrwurm und Lachmuskeln). Dabei kamen am Ende 12 km heraus. Einer fand das kurz, einer fand das lang. Und jetzt dürft ihr raten, hahaha. Zwischendurch konnten wir die Jacken ausziehen und das war ein erstes Frühlings-Seelenglück.
Ein neuer Ort
Wir sind dann durch den Bürgerpark zum Stadtwaldsee gelaufen. Dort war ich tatsächlich noch nie und es ist ein zauberhafter Ort.
Weniger zauberhaft war vermutlich mein Gesicht bei der Antwort auf die Frage, ob wir noch einmal drumherum gehen wollen?
Dennoch war es wirklich schön.
Das erste Eis draußen
Ich esse im Winter (den wir de facto ja auch noch haben) fast kein Eis. Als wir auf dem Nachhauseweg dieses kleinen Wanderausflugs waren, wollten wir noch einen Kaffee trinken. Dem, der den Spaziergang kurz fand, war die Suche zu lang und so haben wir uns bei einem saisonalen Eisladen ein Eis auf die Faust gekauft.
Zählt aber auch in die Kategorie Seelenglück wegen lecker und weil man von dem Holzspatel ohne Gänsehaut essen konnte.
Eine reizende Beschreibung in einem Zoom
Es war wieder Zoom-Zeit und ich freue mich immer sehr auf diese Momente. Das ist quasi ein Überraschungs-Ei in Sprachform. Nie weißt du, was die Themen sind und immer bist du hinterher ein Stück reicher. Wenn du eine Bloganalyse bekommst, die dich glücklich macht, noch ein bisschen mehr.
Ich sage euch, es ist so schön und ich bin immer wieder dankbar, welche Menschen sich in meinem Leben befinden und es mit mir anteilnehmend und belebend teilen.
Ein ruckzuck vereinbartes Treffen
Mit einer Freundin ist es manchmal ein, wir könnten, wir sollten mal wieder. Und dann sind die berühmten Nägel mit Köpfen auch mal wirklich gut. Ruckzuck verabredet, es war kurz, aber intensiv schön. In einem tollen Ambiente. Und ich hatte einen weiteren Abschnitt für Seelenglück.
Ein negatives Ergebnis
Ein negatives Ergebnis kann durchaus etwas Positives bedeuten. So wie der Bescheid des Mammografiezentrums. Ich denke selber immer, dass das zwar eine Momentaufnahme ist, aber es erleichtert dich dennoch trotzdem, wenn du es schwarz auf weiß liest.
Von einem Blitzreflex erlöst zu werden
Newsletter sind tückisch. Also manchmal. So auch an diesem Morgen: Er flatterte in mein Postfach, mit einem Kleid, wo Ausschnitt und ärmellos direkt meine Kleidungssynapsen zum Schwingen brachten. So sehr, dass ich nicht bis zum Ende schaute.
Ich war schon fast losgelaufen, als ein sehr schönes Telefonat in äußerst sanfter Weise auf die Missstände des Kleides (eine Länge, die ich nicht mag) hinwies. Der Rest des Gespräches und auch die sachliche Kleideranalyse gehören unbedingt hierher.
Meine Lektüre in dieser Woche
Ich lese ja wirklich gern. In dieser Woche jedoch habe ich durchweg Bücher gelesen, bei denen ich ganz tief in die Sofapolster gerutscht bin, weil sie einfach schön waren. Und das, was ich gerade angefangen habe, ist es auch. Ist wohl ein Lese-Glow-Flow.
Seelenglück #10
So geht sie zu Ende, diese 10. Woche, in der einiges los war und ich auch einiges erlebt habe. Es war eine runde und schöne Woche und ich hoffe und wünsche mir, dass das bei euch auch so war.
Was waren eure schönsten Momente? Kennt ihr den Begriff ‚Auf die Faust‘?
Ich wünsche euch einen feinen Samstag.
Alles Liebe,
Eure Nicole
Das klingt nach einer Woche voller Seelenglück, liebe Nicole. Und das erste Eis des Jahres ist immer leckerer als die anderen!
Auf die Faust kenne ich nicht, aber ich kenne „auf die Hand“, wahrscheinlich bedeuten beide das Gleiche!?
Meine Woche verlief ereignislos, aber mit einem nicht sehr positiven Arztbesuch und einem wunderbaren Treffen mit einer Freundin. <3
Liebe Grüße,
Claudia
Diese Treffen sind immer so wichtig für die Seele, das freut mich sehr für dich.
Alles Liebe für dich
Nicole
Liebe Nicole,
„auf die Hand“ kenne ich auch, Waffel oder Becher? Ich hab noch keins gegessen.
Eine schöne Woche hattest du! Und das negative Ergebnis ist erstmal beruhigend, ich hab den Termin noch vor mir.
Dein Buch habe ich in der letzten Woche gelesen, es hat mich sehr gefesselt.
Ein entspanntes Wochenende und viele Grüße, Martina
Ich wünsche dir auch viel Glück für deinen Termin. Ich esse lieber aus dem Becher, manche Waffeln sind mir zu pappig.
Toll, dass dir das Buch auch gefallen hat.
Hab ein sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Nicole
Sehr schöne Woche und ambitionierter Spaziergang! Auf die Hand, so heißt das bei uns, danach ein Eis, das passt.
Wir haben unserem Sohn das Auto abgekauft und machen gleich die erste Tour im Sonnenschein damit zu einem Hofladen auf dem Land.
Alle sind zufrieden, wir mit dem Auto, Sohn mit dem Geld und die Enkelinnen damit, dass sie zukünftig weiter mit „ihrem“ Auto fahren dürfen. Mit den 3 Kindern haben sie sich schon länger einen Bulli gekauft und sind glücklich. Na, wenn das keine Seelenglück ist!?
Herzlich,
Sieglinde
Gute Fahrt! Schön,, dass die Kinder weiterhin ihr Auto benutzen können😉
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Nicole
Guten Morgen Nicole, bei uns heißt es „auf die Hand“.Ich esse aber eigentlich nie im Laufen oder stehen, ich suche mir bei „ auf die Hand“ schnell einen Platz. Das klingt doch alles fein und nach einer Woche voller Seelenglück. Freunde treffen und essen gehen und keinen Besteckkasten kaufen müssen 😂 ist eine feine Sache.
Das mit dem Newsletter kenne ich, ich nehme an Du hast mit Ines telefoniert?
Meine Woche war, na ja arbeiten gehen halt, ohne besondere Vorkommnisse. Ach doch ich musste mal wieder den ADAC rufen und freue mich dass alles so gut geklappt hat.
Ich wünsche Dir ein feines Wochenende, herzliche Grüße Tina
Ich esse auch viel lieber im 🪑. Aber diese Eisdiele hat das nicht.
Du hast Recht mit dem Telefonat, du kluges Köpfchen.
Wenn es gut ausgegangen ist, dann ist es gut.
Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende.
Liebe Grüße
Nicole
Auf die Faust kenne ich, wobei ich auf die Hand dafür sage.
Lese-Glow-Flow klingt allerbest, ebenso wie Deine Woche. In selbigen tauche ich jetzt zu Frau Sandberg ab und erfreue mich am blauen Himmel …
Happy Weekend!
Ich sage wirklich immer auf die Faust.
Viel Freude mit deinem Sand berg-date
Sonnige Grüße
Nicole