KolumneSeelenglück

Seelenglück 12/2025- wieder da

Das zehnte und elfte Seelenglück lagen ja im besten Sinne flach und in den beiden Wochen war Schlaf auch das höchste der Gefühle.

Jetzt fangen wir aber so langsam wie ich wieder an.

Seelenglück 12/25-lifewithaglow

Seelenglück: Schon allein wieder hier zu sein

Ich weiß, dass es ’nur‘ ein grippaler Infekt war, aber ich sage euch, ich war noch nie so lange krank. In meinem ganzen Leben noch nicht. Das war ein ganz merkwürdiges Gefühl, aber es hat mich auch erneut daran erinnert, dass Gesundheit ein sehr hohes, wenn nicht das wichtigste Gut ist.

Wir nehmen das immer so selbstverständlich hin, dass alles und allen voran unser Körper funktioniert und alles mitmacht. Hören manchmal nicht genau hin, gönnen ihm keine Pause und plötzlich ist er der König.

Ähnliche Artikel

Ich bin immer noch nicht wieder zu 100 % auf dem Damm, aber viele von euch haben mir geschrieben, dass das wohl zurzeit ganz normal ist.

Was mich dazu bringt, darüber nachzudenken, in diesem Herbst tatsächlich eine Grippeimpfung durchführen zu lassen und ich mir geschworen habe, (noch) besser auf mich zu achten.

Das ist auch mein großer Wunsch an euch: Passt auf euch auf, hört euch zu und freut euch, wenn es euch gut geht.

Jetzt starten wir aber ins noch verkürzte Seelenglück.

Seelenglück 12/25-lifewithaglow

Ihr seid Seelenglück

Euch hier zu wissen, eure lieben Wünsche und Tipps in den letzten zwei Wochen, das fand ich sehr schön und bin sehr dankbar. Es ist toll, dass ihr hier seid. Danke!!

Stadion und Frikadellen

Während mein Mann eine leichtere Variante meines Virus (zum Glück) abbekommen zu haben scheint und darum zu Hause bleibt, gehe ich heute mit dem Jüngsten und seinem Freund ins Stadion. Reden wir besser nicht über das Spiel, aber der Rest war schön.

Abends gab es dann als Soulfood Frikadellen, ich liebe die sehr.

Seelenglück 12/25-lifewithaglow-Frikadellen

Endlich wieder Friseur- dieses Mal anders

Ihr wisst ja, wie sehr ich meine Friseurbesuche liebe, sodass sie einfach auch immer in diese Kategorie gehören. Dieses Mal war es ein bisschen anders, da ich den Termin verschieben musste. Mein Friseur hatte Urlaub und so hat eine Kollegin das Werk übernommen.

Es war schön, mit ihr zu plaudern, zu albern und danach ‚anders‘ auszusehen. Der Pixiecut ist noch nicht vom Tisch, allein ich traue mich nicht.

Eine ganz spontane Verabredung

Eine Verabredung musste ich aufgrund von Rücksichtnahme leider absagen, aber es ergab sich ganz spontan ein Treffen mit einer lieben Freundin. Ich schmunzle immer noch, wie wir uns kennengelernt haben und was daraus wurde. Aber diese Treffen sind, egal in welchem Abstand, immer besonders und besonders schön.

Pizzapicknick im Auto

Nach einem Termin in der alten Heimat ergab sich dieses Mal die Möglichkeit, dass wir noch eine Pizza essen. Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann machen wir das in der kleinen Pizzeria, in der wir früher immer unsere Pizzen nach Hause geholt haben. Dieses Mal gab es ein Pizzapicknick im Auto und ich liebe alles daran: die Salami, die man nie beißen kann, die Würze, unsere Gespräche dabei.

Seelenglück 12/25-lifewithaglow-Pizzapicknick im Auto

Tatsächlich draußen lesen

Auch, wenn ich mich noch nicht richtig überwinden kann Sneaker zu tragen, schien an einem Nachmittag die Sonne so schön, dass ich mich mit einem Buch nach draußen setzen konnte. Ein bisschen Vitamin D tanken, den Vögeln zuhören und dann feststellen, dass es ohne Sonne seeeeehr frisch ist. Aber es war wirklich schön.

Seelenglück 12/25-lifewithaglow-Draußen lesen und die ersten Frühlingsboten genießen

Wieder Blumen(markt)

Seit meinem Geburtstag waren hier keine frischen Blumen mehr im Haus. Nun habe ich mich auf den Weg zum Blumenmarkt gemacht und etwas Farbe ins Haus geholt. Nachdem die Tulpen bisher nur auf meinem Brillenputztuch präsent waren, stehen sie inzwischen auch auf dem Esstisch.

Seelenglück 12/25-lifewithaglow-Tulpen in kleinen Vasen

Seelenglück 12/25- kurz, aber schön, oder?

Der März ist schon zur Hälfte um und wenn ihr dieses Seelenglück lest, dann hat der Frühling auch kalendarisch begonnen. Schnell geht das wieder alles, aber schön ist es auch.

Was hat euch in dieser Woche glücklich gemacht?

Habt ein tolles erstes (offizielles) Frühlingswochenende.

Alles Liebe,

eure Nicole

Ähnliche Artikel

20 Kommentare

  1. Nur ein grippaler Infekt. Ich habe selbst gemerkt, wie lange ich zur Regeneration gebraucht habe, nachdem ich mich bei den Kindern angesteckt hatte, die beide 2x Influenza mit hohem Fieber hatten. Auf dass es jetzt endlich wieder bei allen Bergauf geht!!

  2. Ich freue mich, dass du wieder in dein normales Leben zurückfindest, wenn auch nicht zu 100 Prozent, aber immerhin ist das Schlimmste überstanden. Wie du weißt, lieber Nicole, hatte auch ich einige gesundheitliche Probleme, aber meine Stimme ist Gott sei Dank wieder normal. Meine Freude war, dass ich diese Woche mit meinen Enkeln und Freunden zusammen sein konnte, sie haben mir schon sehr gefehlt. <3
    Liebe Grüße,
    Claudia

  3. Seelenglück-Pizza gab´s bei uns auch – mit Brokkoli, den liebe ich auch auf Pizza. Schön, dass du den Infekt wieder hinter dir hast. Ich dachte ja, ich komme drum herum. Hat nicht geklappt und ich fahre immer noch das Schonprogramm für Körper und Geist. Damit funktioniere ich immerhin halblebig und muss nicht das Bett hüten. So langsam scheinen die Vieren besiegt und das Immunsystem weiß jetzt auch wieder, wie der Feind aussieht.
    Deine Ersatz-Friseuse hat doch einen klasse Job gemacht. Ich muss zugeben, als mein Friseur mal im Urlaub war, habe ich gekniffen und es ausgesessen. Zum Glück wachsen die Haare bei mir nur langsam, da geht das. Aber man fühlt sich einfach so viel wohler, wenn man die Wolle vom Kopf hat 😊.
    Liebe Grüße!

    1. Das Schonprogramm ist sehr wichtig, mach das unbedingt bitte.

      Ich habe das früher auch so gemacht beim Friseur. Ich kenne sie jedoch und weiß mittlerweile, dass da jeder einen guten Job macht.Es wurde aber auch höchste Zeit, haha. Meine Haare wachsen auch ewig langsam, wie ich finde und darum scheue ich auch den Pixie. Wer willden 17 Jahre so herumlaufen, wenn es dumm aussieht? 😂

      Liebe Grüße
      Nicole

  4. Liebe Nicole,
    es geht echt rasant voran. Eben dachten wir noch, ein Infekt stünde uns im Weg…schon plagt er andere…wir machen uns Sorgen um das Wohlergehen aller…
    Wichtig ist es, bei und mit all den Ablenkern, in unserer Spur zu bleiben. Nicht immer einfach. Aber das könnte ja auch jeder. 🙃

    1. Ja, das stimmt. Ich bin froh, dass der Mitbewohner es nicht so schlimm getroffen hat. Es wäre sonst ungleich schlimmer 😉
      Es ist aber auch ein schönes Gefühl, ‚wieder‘ da zu sein.

      Pass gut auf dich auf und liebe Grüße
      Nicole

  5. Wie schön, dass es endlich wieder Seelenglück hier gibt.
    Da warst Du wirklich richtig, richtig krank. Ich bin ja seit Jahren geimpft gegen Grippe, aber eine fette Erkältung nehme ich doch immer noch gern mit…
    Ich freu mich mit Dir und das Fußballspiel habe ich im Endstadium gesehen und sofort mit Dir getrauert!!
    Aber im Leben gibts immer ein Auf und Ab und was könnte das Leben besser abbilden als Fußball?! :-)
    Bei mir gabs Seelenglück mit einer feinen Ausstellungseröffnung und einem Treffen mit meiner Freundin und einer netten Geburtstagsfeier bei einer anderen Freundin. Ich liebe es, solch schöne Termine zu haben. Und nächste Woche winkt diesbezüglich jede Menge Seelenglück!!
    Herzlich,
    Sieglinde

    1. Danke für dein Mitgefühl und auch für deine Freude!

      Ich freue mich auch mit dir, dass du so schöne Momente erlebt hast und auch noch vor dir hast.
      Es ist einfach fein, wenn man die besonderen Dinge zu schätzen und zu genießen weiß.

      Liebe Grüße
      Nicole

  6. Wie schön, dass es dir besser geht. Der Rest kommt auch noch. Habe gerade gestern mit einem Freund gesprochen, den es auch erwischt hatte. Und selbst jetzt, drei Wochen später, ist er noch nicht so richtig auf dem Damm. Da scheinen ganz blöde Viren unterwegs zu sein!
    Aber trotzdem klingt dein Seelenglück richtig schön! Die ersten sonnigen Tage, an denen man ganz vorsichtig mit dem Kaffee und dem Buch nach draußen zieht, haben jedes Jahr einen ganz besonderen Zauber, finde ich. Monatelang hat man darauf gewartet und plötzlich sind sie da – was für eine Freude! Ich habe sogar schon draußen gearbeitet und habe gestern zum zweiten Mal in meinem liebsten Strandlokal direkt an der Elbe gesessen. Und es war sooooo schön :-)
    Liebe Grüße
    Fran

    1. Es geht mir mit dem Zauber so wie dir. Das ist einfach toll. Was ich mir aber auch gern und voller Freude anschaue, sind diese frischen, prallen Knospen, die immer so leuchten. Das ist irgendwie ein anderer Neubeginn, oder?
      Ja, es war echt eine schräge Virenkombi und ich brauche das nicht so schnell wieder.

      Liebe Grüße und Danke
      Nicole

  7. Ein schönes Seelenglück heute, das schönste ist das es dir wieder besser geht. Rechtzeitig um den Frühling zu genießen. <3
    Bin ganz deiner Meinung, die gesunden Tage wertzuschätzen ist eine gute Idee. :)

    Liebe Grüße

  8. Liebe Nicole, freue ich mich, dass es Dir besser geht. Die Grippe ging richtig schlimm um in diesem Frühjahr. Ich bin froh um die Impfung, die ich immer im Herbst mache. Ich komme beruflich ja auf alle Fälle mit den Viren in Kontakt. Jedes Jahr eine schwere Grippe wäre suboptimal für mich. Also weiter gute Erholung. 💕
    Schön aber dass Du wieder Seelenglück teilst, ich mag es immer Fotos von Dir zu gehen. Du hast so eine tolle Ausstrahlung auf Fotos. Blumen, Lesen, Essen, Stadion, Treffen mit Freunden und Friseur. Ja das ist Seelenglück.😁
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
    .

    1. Danke für deine lieben Worte, liebe Tina. Ich freue mich so sehr darüber.
      Du machst das richtig, dich da impfen zu lassen, gerade in deinem Arbeitssektor. Da wäre ich wahrscheinlich auch schon eher auf den Zug aufgesprungen.

      Liebe Grüße und eine schöne neue Woche
      Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"