KolumneSeelenglück

Seelenglück 27/25- heiß und schön

Diese Woche war eine besondere Woche vom Seelenglück, denn ich durfte an zwei besonderen Orten sein. Und darum dreht sich dann hier tatsächlich alles.

Was im Großen schon schön klingt und war, hat sich im Kleinen manifestiert und ich stelle fest, dass ich in meinem Herzen einfach an einen freundlichen und sonnigen Ort gehöre.

Seelenglück 27/25- lifewithaglow

Seelenglück- von kaltem Eis und heißem Wetter

Mein Mann hatte erneut eine Dienstreise, bei der es sich anbot, dass ich ihn begleite und so war ich tatsächlich das erste Mal in Porto und kurz in Italien. Mein letzter Aufenthalt in Portugal liegt viele Jahre zurück und ich fühlte Skepsis. Auf das Warum habe ich keine schlüssige Antwort, aber aus Skepsis wurde Liebe.

Fangen wir jetzt einmal damit an, was mich in dieser Woche glücklich gemacht hat. Und dass ich Mücken glücklich gemacht habe, die jetzt mit dicken Bäuchen am Strand liegen.

Ein kleines Paradies

Die Zimmer in unserer ersten Unterkunft waren ohne Klimaanlage, aber die Terrasse davor war für mich paradiesisch. Den ganzen Tag Schatten mit Blick auf den See und ich habe mich auch nicht dort wegbewegt. Gesehen habe ich also nicht so viel, aber genossen. Und zwar sehr. Seelenglück vom Feinsten.

Porto- du hast mein Herz berührt

Dann ging die Reise nach Porto weiter und ich war gespannt und neugierig, ob es mir gefallen würde. Und was soll ich sagen? Diese Stadt mit ihren Brücken, den wadentrainierenden Hügeln, dem köstlichen Essen, dem Eis, dem Charme und der Freundlichkeit der Menschen, ja, es war toll und ich komme so gern noch einmal wieder.

Eine Lichtspiegelung

Ganz oft sind es die ganz kleinen Dinge, die mich innehalten lassen und mir einen Moment von Dankbarkeit und Freude vermitteln. So an diesem Morgen im Hotelzimmer unseres kleinen und wirklich schönen Hotels, als die Sonne das Fenster an der Wand spiegelte.

Seelenglück 27/25- lifewithaglow

Ein Wassermeloneneis

Ich habe es noch nie gegessen oder irgendwo gesehen (Notiz an die Gelateria Ines!) und es war erfrischend und super lecker.

Seelenglück 27/25- lifewithaglow

Der Besuch einer Sardinenfabrik

Sardinen und ich pflegen kein liebevolles Verhältnis miteinander, genau genommen pflegen wir gar keines. Dieser Besuch in der wohl bekanntesten Sardinenfabrik hat mich jedoch gefangen genommen. Die wirklich emotionale und intensive Identifikation ALLER Mitarbeiter mit dem, was sie dort tun, die Fröhlichkeit, der Gesang an der Produktionsstraße, dieses Herzblut, wann immer es euch nach Porto verschlägt, bucht ganz unbedingt diesen Ausflug.

Und bei der Verkostung war es weniger schlimm als erwartet: Sardinen werden nicht mein Leibgericht, aber ich habe es überstanden.

Zarteste Haut dank Hotelbodylotion

Kann Bodylotion einen Platz im Seelenglück erobern? Ja! Diese Bodylotion, die es leider nur im Hotelvertrieb gibt, zauberte bei diesem Aufenthalt zarteste Haut bei feinem Duft und das hat mich sehr erfreut und meine Haut hat es genossen.

Seelenglück 27/25- lifewithaglow-Castelbel Porto

Eine belgische Waffel

Ich sabbere schon bei deren Anblick, der Geruch und dieses zarte Knuspern des eingebackenen Zuckers erledigen dann den Rest. Das Synonym für belgische Waffel? Seelenglück.

Seelenglück 27/25- lifewithaglow-belgische Waffel

Ein Webinar

Europa und dem Internet sei Dank, dass ich dieses coole Seminar von Judith mitmachen konnte. Es war wieder erfrischend, der Input und der Austausch super. Danke!

Seelenglück 27/25- lifewithaglow-Webinar-Sympatexter

Humor am Abend

Okay, ich kann meinen Reiseanekdoten eine weitere hinzufügen: Wir haben aufgrund eines Streiks in Frankreich unseren Anschlussflug nach Hause verpasst. Das bedingte eine Übernachtung in Amsterdam in der Nähe des Flughafens.

Es war viel Eigenorganisation dabei, aber am Ende haben wir es gehalten, wie wir es immer tun: Wir haben es mit Humor betrachtet. Und wieder einmal eine Hotelzahnbürste getestet.

Nachdem wir die Nachos mit Jalapeños verspeist haben, die, wie mein Mann anmerkte, etwas können.

Seelenglück 27/25- lifewithaglow-Nachos mit Jalapeños

Zu Hause ankommen

Ich gehöre ja zu den Menschen, die wirklich gern reisen. Und zwar auch im Reisevorgang an sich. Dennoch ist es schön, mit einem Tag Verspätung wieder hier zu sein. Zu Hause eben. Während einer aus dem Flughafen ins Büro hetzte, wartete die andere auf den Koffer, der pflichtbewusst ankam.

Marmelade

Ich habe die Blumen unserer Nachbarin mit Worten und Wasser versorgt und auf der Treppe wartete Sanddorn Marmelade auf mich. Ich liebe Sanddorn und die Geste und das addiert ergibt Seelenglück.

Seelenglück 27/25- lifewithaglow-Sanddorn Marmelade

Das 1. Seelenglück im Juli

Wir schließen nun das erste Seelenglück im Juli, während das zweite ja schon in den Startlöchern steht. Die Woche war schön und aufregend und jetzt freue ich mich auf ein ruhigeres Wochenende.

Was hat euch in dieser Woche glücklich gemacht?

Ich wünsche euch ein feines und erholsames Wochenende mit der richtigen Prise Sonnenschein.

Alles Liebe,

Eure Nicole

Ähnliche Artikel

18 Kommentare

  1. Wie wunderbar, Porto ist wunderschön und weckt immer wieder Lust, wiederzukommen! <3 Wassermeloneneis ist köstlich – mir läuft das Wasser im Mund zusammen, ich glaube, ich mache es zu Hause! Und Sardinensalat mit Pasta oder Sardinenpastete ist köstlich! :)
    Meine Woche war ruhig, aber ein Besuch beim Chiropraktiker hat mich sehr glücklich gemacht! ;)
    Liebe Grüße,
    Claudia

    1. Deine Begeisterung für Sardinen darf ich noch üben…
      Ansonsten bin ich bei dir und freue mich, dass der Chiropraktiker dich gerade gerückt hat.

      Liebe Grüße
      Nicole

  2. Bei dem Ausblick hätte ich mich von der Terrasse auch kein Stück wegbewegt. Das ist ja malerisch schön. Waffeln und Eis würde ich auch sofort nehmen! Wassermelone haben wir in einem Hotel mal als Sorbet bekommen und das war unvergessen lecker. Würde ich glatt mal selber machen wenn ich genug Motivation habe, die Kerne rauszupulen. Bei der puren Variante esse ich die ja mit aber im Eis würden sie mich stören. Daher gab es hier „nur“ Wassermelone in rauen Mengen als Seelenglück.
    Die Sardinenfabrik stelle ich mir sehr geruchsintensiv vor. Wahrscheinlich riecht danach alles unglaublich gut. Ich will damit aber keinesfalls dein Dufterlebnis mit der Hotel-Lotion in Frage stellen 😉. Manche Hotels lassen sich ja sogar eigene Düfte kreieren, um bei den Gästen eine bleibende Erinnerung zu hinterlassen und da hat der Duft einen wichtigen Wiedererkennungswert – die Hotelzahnbürsten aber in der Regel nicht. Dass man nach einer turbulenten Reise dann auch froh ist, wenn man wieder zu Hause angekommen ist, kann ich gut verstehen.
    Liebe Grüße!

    1. Hier puhlt mein Mann die Kerne aus der Melone. Die Fabrik war vor der Tür intensiver zu riechen als drinnen. Die Führung war ein echtes Erlebnis. Der Duft und das Pflegeerlebnis waren toll.
      Hotelzahnbürsten sind seeeehr weich, nicht wahr?

      Liebe Grüße
      Nicole

  3. Liebe Nicole, ich genieße gerade Deine Reiseausblicke. Wie toll, dass das immer wieder klappt und Du etwas von der Welt siehst. In Porto war ich noch nie. Den Flug verpassen kann man am besten auch nur mit Humor nehmen. Aber immerhin hat mit den Koffern alles geklappt.😁 Hm diese Woche war hier so lala, Alltag einfach ohne besondere Highlights.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    1. Ach und das mit den Sardinen klingt irgendwie schön, was das Arbeitsklima und die Führung betrifft. Essen tu ich auch keine. Kürzlich habe ich gelesen, Outfits und Accessoires mit Sardinen sind im Trend.🤭Liebe Grüße Tina

    2. Wäre der Koffer nicht angekommen nach seiner Nacht in Amsterdam, hätte ich vermutlich dümmlich gegrinst.
      Ich genieße das auch sehr und bin dankbar, dass ich diese Möglichkeiten nutzen kann.

      Hab einen schönen Sonntag,
      Ganz liebe Grüße
      Nicole

  4. Was für eine wunderbare Woche, an der Du uns teilhaben lässt. Genau diesen Blick auf diesen See kenne ich – reinstes Seelenglück!

    In Porto habe ich meinen Geburtstag vorletztes Jahr verbracht (allerdings im Februar) und statt Sardinenverkostung haben wir Rosé Weine im Rosé Wein Museum, einem absoluten Spaß-Museum, getestet. Vielleicht ein Tipp fürs nächste Mal, wenn für Deinen Mann wieder einmal eine Dienstreise dorthin ansteht und Du ihn begleitest.

    1. Tatsächlich? Das ist ja ein schöner Zufall, dass du den Ausblick kennst.
      Stimmt, eine Weinverkostung ist bestimmt auch toll, ich behalte das im Hinterkopf. Porto ist toll.

      Danke!

      Liebe Grüße
      Nicole

  5. Liebe Nicole,
    der Blick aus Eurem Hotelzimmer war wirklich einmalig – Balsam für die Seele!!!!!
    Im Großen und Ganzen war das wirklich eine ereignisreiche und schöne Woche bei Dir!
    Nun wünsche ich Dir noch einen entspannten Sonntag und dann einen guten Start in die 2. Juliwoche!
    Liebe Grüße sendet
    Loni x

  6. Der Blick aus der Unterkunft in Italien auf den See ist unbezahlbar. Wenn es Schatten gibt, ist alles fein. Klimatisierte Räume mag ich nicht mal, auch wenn sie kühler sind.

    Dann steht also der nächste private Städteurlaub für Euch? In Portugal war ich nur auf Madeira und das hat mir sehr gefallen.

    Meloneneis kenne ich und mag ich – leider mein Mitbewohner nicht. Deshalb wird es wohl eher nicht auf die Karte der Gelateria Ines kommen. Paul hat Wassermelone, schön kalt aus dem Kühlschrank, geliebt. Er hat sie wie ein Mensch von den Schnitzen abgeknabbert zur Schale hin, wenn ich sie festgehalten habe. Mona hat noch keine bekommen, dafür lässt sie sich die wilden Heidelbeeren schmecken, die gerade in Hülle und Fülle reif sind. Die hat er verschmäht.

    Hab ein schönes Wochenende!

    1. Mal sehen, was sich so ergibt…
      Zum Glück sind die beiden Hundeschätze unterschiedlich. Mal sehen, ob sie Melone mag.

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
      Nicole

  7. Liebe Nicole,

    was für eine tolle Woche und Einblicke.

    Ich hatte diese Woche gute Gespräche, war ebenfalls bei Judith auf dem Workshop und genieße jetzt das verregnete Wochenende bei einem guten Buch.

    Tiere und Pflanzen danken es.

    Lieben Gruß

    Sibille

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"