
In dieser Woche ist das Seelenglück ziemlich orange. Ihr wisst, dass diese Farbe und ich nicht immer freundschaftlich verbandelt waren.
Zudem bilden Herzensdinge und Essen das Gerüst des Seelenglücks.

Seelenglück #43- vom Ausleben kulinarischer Freuden
Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, das Wochenende ohne Mann zu sein, denn der war wieder einmal unterwegs. Der Vorteil daran und dass sich die Jahreszeit gerade Herbst nennt, bestand eindeutig darin, dass ich zwei kulinarische Genüsse zur Gänze ausleben konnte. Die dann natürlich hier erwähnt werden müssen.
Und da kommt dann die Farbe Orange ins Spiel.
Einen Kürbisstuten gebacken
Da ich es ja liebe zu backen und diese Liebe aus vielen Gründen momentan nicht gelebt wird, habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt. Wir haben einen Bäcker, der wahrhaft das beste Kürbisbrot hat. Fluffig, aromatisch, fein.
Dennoch wollte ich es noch einmal wagen und da unsere Tochter sich am Sonntag zum Frühstück eingeladen hat angekündigt hat, bin ich also los und habe einen kleinen Kürbis erstanden und daraus einen Kürbisstuten gebacken.
Fazit: Nicht so fluffig toll wie das vom Bäcker. Dennoch war der Stuten dicht dran und sehr lecker. Mit Ahornsirup ist das Gaumenschmaus pur.



Noch mehr Kürbis
Da kleiner Kürbis nicht wenig Kürbis bedeutet, war natürlich noch etwas übrig und daraus habe ich mir eine Mahlzeit gezaubert, die mein Mann nur mir zum Gefallen essen würde: Kürbissuppe.
Ich sage euch, da kann ich auch direkt hineinhüpfen, so lecker finde ich sie. Und das ist der Bezug zur Überschrift, denn ich hatte ein bisschen Angst, am Montag als Kürbis aufzuwachen;).
Seelenglück waren diese beiden Speisen in jedem Fall.

Basketball
Unser Jüngster hatte ein Heimspiel und so habe ich mich mit dem Tochterkind und seiner Freundin dahin aufgemacht. Ich mag diesen Sport ohnehin gern. Dem Kind schaue ich einfach gerne zu. Er hat, seit er damit angefangen hat, einen ganz besonderen Stil und ich freue mich immer, wenn ich zuschaue.
Dass es auch noch auf einen Sieg mit tollen Dreiern von ihm hinauslief, machte das Erlebnis natürlich noch schöner.

Fernsehmarathon
Da wir ziemlich spät zurückkamen, hat unsere Tochter bei uns übernachtet. Wir haben dann endlich einmal wieder den Film Groupies bleiben nicht zum Frühstück geschaut. Wir lieben ihn beide sehr.
Danach haben wir noch eine bewegende und tief gehende Serie geschaut, davon erzähle ich euch im Monatsrückblick.
Ein Nacho Revival mit Rennen
Mit dem Kleinen habe ich endlich einmal wieder ein Nacho Revival gefeiert. Wir haben das früher oft mittags gemacht und an diesem Tag hatte er sich das gewünscht.
Danach gab es dann noch ein Rennen bei Mario Kart und wir beide sind Erste geworden. Eine Weltsensation und daher Seelenglück in doppelter Form.


Ein Frühstück bei den Ex-Nachbarn aka Familie, Treffen mit Freunden
Ich war diese Woche viel mit dem Auto unterwegs und trotz wahrlich vieler Staus, ich mag es. Das Frühstück mit unseren Ex-Nachbarn, die wirklich wie Familie sind, ist immer wieder hier erwähnenswert.
Und auch das nostalgische Gefühl beim Anblick unseres Ex-Hauses, wo die Lampe im Vorgarten immer noch die von uns ausgesuchte ist.
Dazu habe ich, während das Auto Winterschuhe bekam, noch unsere Freunde besucht und auch das ist immer wieder nach Hause kommen.
Dann hatten wir noch ein sehr intensives und schönes Essen mit Freunden in einem unserer Lieblingsrestaurants hier.

Wetterspiele
Es fasziniert mich immer wieder, was die Natur von einem Tag auf den anderen bewirkt. Und wenn ich drinnen sitze, dann mag ich sogar den mystischen Nebel draußen. Ich schaue mir das so gern an, noch schöner ist es mit einem Cappuccino in der Hand.


Kerze wegen Nebel
So mystisch und schön das aussieht, so trist ist es dennoch. Also wurde die gute Jamlik Kerze entzündet und mit dem Geruch nach vanilligem Keksteig fühlt sich das alles gar nicht mehr so dunkel an.

Seelenglück #43 doch nicht zum Kürbis mutiert
Am Ende bin ich trotz des ausschweifenden Kürbisgenusses weder optisch noch farblich zu einem solchen mutiert. Lecker war die Woche, emotional und mit vielen Wörtern versehen und darum schön.
Das nächste Seelenglück kommt dann schon im November.
Und nicht vergessen: Heute Nacht werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt.
Wie war eure Woche? Was hat euch lächeln lassen?
Alles Liebe und einen schönen Samstag,
Eure Nicole
Dein Großer ist 1995 geborten? :-)
Ich habs nicht so mit Kürbissen. Koche und esse ich nie. Obwohl, einmal gabs bei einer Einladung eine recht scharfe Variante, die eigentlich geschmacklich nichts (mehr) von einem süßen Kürbis hatte und für mich deshalb gut zu essen war. :-)
Schön, dass Du für mich mit unterwegs warst. Ich komme kaum aus dem Haus und aus dem Ort schon gleich gar nicht. :-)
BG Sunyn
Der junge Mann auf dem Bild ist unser Kleiner und das Jahr ist unser Hochzeitsjahr:).
Ich schärfe sie immer ein bisschen, die Suppe und Stuten darf und muss süß sein.
Liebe Grüße
Nicole
Deine ganze Kochkunst, liebe Nicole, hat mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Da mein Mann Kürbis nicht besonders mag, kommt er hier zu Hause selten in Rezepten vor – nur als Herbst-Dekoration!
Momente mit Kindern sind immer wertvoll. Und in meinem Fall, mit meinen Kindern und Enkelkindern – ist es das, was mich im Moment am meisten zum Lächeln bringt! Meine Woche war nicht langweilig und sehr positiv und endete mit einem Herbstbasar!
Liebe Grüße,
Claudia
Dann sind unsere Männer sich sehr ähnlich, darum habe ich zum Rundumschlag mit Kürbis ausgeholt;)
Ich freue mich mit dir über deine schöne Woche.
Liebe Grüße
Nicole
Ein sehr kulinarisches Seelenglück :) Das Kürbisbrot sieht mega lecker aus. Mag ich in dieser Jahreszeit sehr gern. Suppen sowieso :)
Liebe Grüße
Sabine
Danke. Ja, ich mag das auch sehr gern.
Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Nicole
Nachos und Kürbis. Ich liebe diese Gerichte beide tatsächlich im Herbst, auch wenn man Nachos das ganze Jahr über essen kann :).
Liebe Grüße!
Stimmt, es gibt so Dinge, die im Herbst oder Winter einfach besser schmecken;)
Liebe Grüße
Nicole
Dein Kürbisstuten schaut total professionell aus! Respekt!
Und was ist ein Nacho-Revival?
Toll, dass Dein Sohn so sportlich ist. Mein Jüngster (aber auch schon 40 geworden dieses Jahr) läuft ja Marathon und Bergläufe – ich kann es nur bewundern.
Mein Seelen-Glück ist, dass ich wieder negativ bin und gestern auf einer wunderbaren Lesung mit noch wunderbarerer Musik war. Heute waren wir schon im Sonnenschein in der Stadt. Alle Menschen sitzen draußen in der Sonne. So schön.
Herzlich,
Sieglinde
Ich freue mich so mit dir, liebe Sieglinde.
Hier sind 2/5 so richtig sportlich. Ich sage immer, die machen für die anderen mit😉
Zum Nacho-Revival: Als der Kleine als ‚Einzelkind‘ in Phasen zu Hause war, haben wir uns mittags ganz oft Nachos gemacht und um die mit dem meisten Käse ‚gekämpft‘.
Nun hatten wir das sehr lange nicht und als er zu Besuch kommen wollte, fragte er, ob wir nicht einmal wieder Nachos essen wollten. Darum Revival.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Nicole
liebe Nicole, deine Woche war ja wirklich schön kürbislastig. 🎃 Ich trage ja sehr gerne Orange Kürbis muss ich nicht so oft essen. Schön auch, dass du wieder nette Treffen hattest. Es scheint mir, ihr seid eine sehr sportliche Familie. Gratulation für den Sieg des Sohnes..😁 Meine Woche war sehr anstrengend und stressig bei der Arbeit. Solche Wochen möchte ich bitte nicht mehr oft erleben. Sie rauben mir die Energie. Die nächste Woche wird hoffentlich etwas entspannter, es gibt ja einen Feiertag.
Gerade ist es hier auch herbstlich neblig wenn ich rausschaue und ich habe mir einen Cappuccino gemacht und eine Duftkerze angezündet. 😁
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Ach Mensch, das tut mir leid und ich wünsche dir, dass die nächste Woche deutlich besser werden wird. Denn dass das Energieräuber sind, das glaube ich unbesehen. Vor allen Dingen im Anschluss an einen schönen Urlaub.
Ich hoffe, der Cappuccino und die Duftkerze haben geholfen…
Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende
Nicole
Na da hast Du ja Glück gehabt, dass Du nicht Orange geworden bist wie ein Möhrenbaby!
Vanilligen Keksteig könnte ich jetzt essen! Warte gerade hungrig auf die Brötchen, die der Mann jagt.
Meine Woche war auch extrem voll, aber es war positiver Stress.
Einen schönen Samstag wünscht Dir
Ines
Positiver Stress ist schön. Ich hoffe, die Brötchen waren lecker. Hier begann der Tag zu früh.
Liebe Grüße
Nicole