KolumneSeelenglück

Seelenglück #49/24- Viertelfinale im Advent

Im Advent, im Advent ist das Seelenglück ein Stück leuchtender. Da kann der Regen zwar wegbleiben, aber von drinnen, mit Kerzen und Früchtepunsch kann es gehen.

Natürlich wäre Schnee schöner, aber nicht immer ist das Leben ein Wunschkonzert. Diese Woche war gut gefüllt, ich war müde, aber fröhlich und so geht es dann nach kurzer Einleitung gleich los.

Seelenglück 49/2024

Seelenglück der 49. Woche

Wenn man bedenkt, dass dieses furios, wild-komische (nicht nur im lustigen Sinn) Jahr seine Pforten in drei Wochen für ein Jahrestags geprägtes 2025 öffnet, kann man schon ohne Glühwein leicht berauscht sein. Aber eben auch eine Tüte Seelenglück mitnehmen, die vielleicht auch einen Mini-Rausch enthält. 3,2,1 los..

Weihnachtsmarkt- irre und schön

Ich war in dieser Woche quasi zweimal auf einem Weihnachtsmarkt. Beide schön, einer übervoll. Nun ist es natürlich auch ein dummer Fehler, am Samstagabend zu gehen. Aber es war schon etwas später, wir hatten Hunger und wollten nicht mehr kochen und so hieß es: Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Wir haben es genossen und sind jetzt auch wieder fertig mit dem Puffer.

Ähnliche Artikel

Der zweite Weihnachtsmarkt hielt Blaubeerpunsch bereit und außer dass ich mir die Zunge verbrannt habe, weiß ich nun, dass eine Unterlage in Form von Nahrung gut ist. Kleines Hicks, bei einem der beiden Marktbesucher, war aber schnell vorbei.

Ich hoffe, wir gehen noch einmal, ich mag das einfach und Schmalzkuchen sind noch offen.

Der erste Advent

Ein Kind hat hier die Regel aufgestellt, dass man die erste Kerze erst am ersten Advent anzünden darf. Und mein Mann meint, das wäre Familiengesetz. Also habe ich mich am ersten Adventssonntag gefreut, als sie brannte.

Eine Geburtstagsnachfeier

Ein Kind hatte Geburtstag und wir mussten nachfeiern. Gewünscht war ein New York Cheesecake, den ich unfallfrei in weißer Bluse gebacken UND (Applaus bitte) gegessen habe. Dabei brannte auch eine erste Kerze. Seelenglück war das wie immer heitere familiäre Zusammensein und dass er so ein feines Kerlchen war, geworden und geblieben ist.

Seelenglück 49/2024

Das erste Türchen

Der Vorteil der von mir sonst nicht so geliebten ungeraden Zahlen ist, dass ich mit dem ersten Türchen dran war.

Es enthielt eine süße Leckerei, auf deren Zubereitung ich mich schon heute freue. Und über die liebevollen Gedanken, die das Tochterkind wieder in die Produktion hat einfließen lassen.

Seelenglück 49/2024

Ein Konzert

Wir haben wieder einmal ein Konzert besucht. Es wurden Werke von Haydn, Dvorak und Mozart serviert und das gehört definitiv in die Kategorie Seelenglück. Auch zu sehen, wie sehr mein Mann es liebt.

Seelenglück 49/2024

Eine Nachricht

Für dieses Seelenglück muss ich gar nicht viele Worte finden, oder? Wenn das an einem grauen Tag mit etwas grauer Laune in deinem WhatsApp Postfach ist, dann wird die Welt ein wenig rosaroter.

Seelenglück 49/2024

Die erste Nicht-Weihnachtskarte in der Weihnachtszeit

Liebevoll angefertigt von einem Weihnachtsgrinch, der es dennoch verpackt. Ich habe mich sehr gefreut, wie ich mich generell ja immer über Post freue.

Seelenglück 49/2024

Ein zweiter Stadionbesuch mit Viertelfinalvorfreude

Zweimal in einer Woche ins Weserstadion zu gehen, kommt jetzt nicht so oft vor. Aber diese Woche. Es war spannend, besonders und am Ende freute sich die Heimmannschaft über einen Einzug ins Viertelfinale und wir uns über einen gelungenen Abend.

Seelenglück 49/2024

Ein Zufallsschnäppchen

Seit Ewigkeiten ist es mein Duft. Alle Versuche, ihn zu wechseln, schlagen an diversen Nasen fehl. Eigentlich braucht es das auch gar nicht, denn es ist ‚mein‘ Duft, der Name passt und so kaufe ich gern die Maxiflasche. Als ich nun ein Geschenk kaufte, fragte ich die Beraterin, ob sie eine Ahnung hätte, wann es wieder ein Angebot gibt.

Sie: Jetzt! Und das war es wirklich. Ich habe mich also selbst beschenkt und bin strahlend nach Hause gegangen. Dieser Duft ist mein Seelenglück.

Der Stern mit dem Sonnenuntergang

Im Winter sind Sonnenuntergänge immer besonders schön, finde ich. So auch an diesem Tag. Es war einfach ein unglaublich schönes Bild, der orangefarbene Himmel (wir sagen immer, die Engel backen Brot) mit dem wie Orange leuchtenden Stern.

Seelenglück 49/2024

Schöne Geschenkideen zu haben

So gern, wie ich beschenkt werde, was immer einfach ist, so gern verschenke ich auch. Nun sind mir in dieser Woche zwei Ideen für liebe Menschen gekommen, die ich nun umsetzen werde. Auch das ist Seelenglück. Und es potentiert sich, wenn sie sich darüber freuen.

Seelenglück 49/2024

Seelenglück Nummer 49

Mit Sternenbegleitung und Sonne beende ich in dieser Woche das Seelenglück in dieser Woche. Ich mochte die winterlichen Temperaturen, den Regen eher nicht so. Dass ich einmal früh aufstehen musste, hing mir den ganzen Tag nach, aber es schmälert nichts.

Was hat euch in dieser Woche glücklich gemacht?

Habt einen schönen Samstag.

Alles Liebe,

Eure Nicole

Ähnliche Artikel

10 Kommentare

  1. Die Sonnenuntergänge verpasse ich in der Regel, weil ich da am Schreibtisch sitze. Aber die Sonnenaufgänge sind mindestens genauso schön :-) Dabei backen die Engel auch, allerdings backen sie Plätzchen. So zumindest habe ich das mal vor vielen Jahren gelernt…
    Mein Seelenglück der letzten Woche war in erster Linie Spaziergänge an der Ostsee, ein Hotelzimmer mit Ostseeblick, ein Gym und eine Saune mit Ostseeblick und überhaupt die Ostsee! Ich habe meine ganz persönliche Auszeit so sehr genossen.
    Liebe Grüße
    Fran

    1. Stimmt, morgens Plätzchen, abends Brot. Ich verpasse sie in der Regel morgens…
      Klingt nach einer guten Zeit, die du hattest und ich freue mich sehr für dich.

      Liebe Grüße
      Nicole

  2. Mein Himmels-Seelenglücksmoment war ein überreichliches Morgenrot, Aurora persönlich. Sooo schön.
    Ansonsten gabs einen gemeinsamen Weihnachtsbaumkauf mit den Enkelinnen und ihren Eltern im strömenden Regen. Aber nun haben beide Familien ihren Bio-Baum und sind glücklich. Bei den Mädchen ist er schon aufgebaut und geschmückt, bei mir wird er traditionell erst an HeiligAbend, frühestens aber am Abend davor geschmückt… Dieses Mal wird mein Enkel aus Berlin beim Schmücken helfen.
    Deine Glücksmomente sind auch wunderbar. Weihnachtsmarkt wie unser Christkindlesmarkt ist ja auch genau meins. Übervoll allerdings nicht. Aber zum Glück gehts bei uns am Abend, wenn die Tagestouristen weg sind.
    Schön, dass Dein Sohn Geburtstag hatte und seiner Mutter soviel Freude macht. Glückwunsch nachträglich!
    Viel Seelenglück im Dezember wünsche ich Dir. Ich sammle etwas, denn der Januar wird hart..
    Herzlich,
    Sieglinde

    1. Vielen Dank für deine Glückwünsche, wir freuen uns beide darüber.
      Neulich war der Markt überschaubar, da war es schön. Ich hoffe, ich finde noch einmal einen lauschigen Moment.
      Hier wurde der Baum früher auch erst am Abend vorher aufgebaut, jetzt geht das auch schon mal ein paar Tage früher.

      Ich wünsche dir weiter eine schöne Vorfreudeweihnachtszeit.

      Liebe Grüße
      Nicole

  3. Weihnachtsgrinch? Post von Ines?🤭
    Zunge verbrennen autsch. Aber war wohl nicht so schlimm.
    Das Stadionbild ist Dir gelungen, wow.
    Zum Seelenglück in dieser Woche bei mir sage ich nichts. (Aber Lucia hat immer Freude für mich im Gepäck). Aber DeinemWoche klingt rund, familiär und festlich. Alles Gute nachträglich für Dein Kind.
    Liebe Grüße Tina

    1. Du Orakel 😉
      Ich liebe diese Fotos vom Smartphone durchs Smartphone, Danke.

      Ich wünsche dir einen Sack voll Seelenglück und wenn auch Lucia das kleine bisschen ist, dann ist immerhin etwas da.
      Danke für deine Glückwünsche.

      Ganz liebe Grüße zu dir
      Nicole

  4. Wie immer freue ich mich, dass du, liebe Nicole, eine Woche voller Seelenglück hattest! Viele Momente und Menschen haben mich diese Woche auch glücklich gemacht, ich kann mich nicht beschweren und dafür bin ich sehr dankbar! <3
    Liebe Grüße,
    Claudia

  5. Das Himmelsternenlichtglück hätte mich auch verzückt. Solche Wintermomente sind unbezahlbar. Die Geburtstagstorte sieht toll aus. Deine Woche hatte wirklich schöne Momente.

    Meine Woche hatte auch kleine Glanzlichter und am Wochenende darf ich Ruhe genießen – so der Plan. Mal sehen, was das Leben dazu sagt. Am meisten Glück hat in dieser Woche eindeutig Mona verteilt, nicht nur an mich. Die Zuckermaus weiß genau, wie das geht!

    Hab ein schönes Wochenende!

    1. Sie ist eben ein ganz feiner Hund, die weiß, in was für einem wunderbaren Zuhause sie gelandet ist.
      Ich freue mich immer wieder für euch beide, denn wenn es eines ist, dann Glück auf beiden Seiten.

      Diese Himmelsmomente erreichen mich immer wieder und berühren ebenso.

      Ich wünsche dir viele kleine und große Glanzlichter und Ruhe.

      Liebe Grüße
      Nicole

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"