Das Seelenglück dieser Woche ist wenig abwechslungsreich, aber sehr intensiv. Es gibt kaum verwertbare Fotos dazu, ihr müsst sie euch also im Kopf vorstellen.
Das war eine kuriose und mich bewegende Woche. Kennt ihr das, wenn ihr das Gefühl habt, dass die Luft raus ist und ihr völlig überwältigt seid von euren Emotionen? Davon gab es diese Woche einige.
Seelenglück kann auch unsichtbar, aber dafür fühlbar sein
Das war eine für mich recht schräge Woche. Denn ich war gefühlt permanent müde und habe schon wieder darüber nachgedacht, in meinem Stammbaum zu suchen, ob es da Bären gibt. Winterschlaf und so, ihr versteht?
Gleichzeitig habe ich viel gemacht, viel erlebt und intensiv Seelenglück gefühlt.
Das teile ich nun gern mit euch.
Eine Zeitreise
Das Basketball spielende Kind hatte ein Heimspiel und seine Groupies haben sich auf den Weg gemacht. Nicht nur seinetwegen, sondern auch wegen der leckeren Bockwurst in der Halle. Es war ein richtig tolles Spiel, tolle Schiedsrichter, feine Atmosphäre.
Danach waren wir bei unserem ersten Stammitaliener in der alten Heimat essen. Das ist Seelenglück pur. Es ist immer noch der gleiche tolle Besitzer, die gleiche Speisekartenhülle, die gleiche Atmosphäre und das immer wieder super schmeckende Essen.
Dazu ist es für uns immer und immer wieder eine Zeitreise, ich mag das, weil es einfach schön ist.
Waffeln
Fußball vor dem Fernseher und der Wunsch nach Waffeln, der natürlich erfüllt wurde. Dazu gab es lustige Neckereien, Kirschkompott, gute Gespräche, Puderzucker und Planung des Weihnachtsessens (fragt nicht!!!)
Waffeln sind allein vom Geruch her Seelenglück und darum war das ein rundum gelungener Nachmittag.
Ein Ehemaligentreffen
Ich mag es, wenn man Menschen trifft, mit denen man vor hundert Jahren zusammengearbeitet hat und die sich überhaupt nicht verändert haben. Einige waren an diesem Abend dabei und das hat ihn sehr schön gemacht.
Weihnachtsgeschenke kaufen
Das ist Seelenglück? Ja, denn ich war morgens in der Stadt, es war ruhig und friedlich. Ich habe fast alles gefunden und der Rest kommt online. Nun fehlt noch etwas Papier und dann ist es so weit, das weihnachtliche Seelenglück geht los.
Das Wetter im Weihnachtslicht
Nein, ich mag kein graues, nasses Wetter. Eigentlich nie. Aber solange die Weihnachtsbeleuchtung da ist, finde ich das viel besser als Sonnenschein, denn sonst würde man das warme Licht gar nicht richtig sehen, oder?
Den besten Fisch in warmer Gesellschaft
Nachdem unser letztes Treffen leider ausfallen musste, haben wir es dieses Mal hinbekommen und das war sehr schön. Ich liebe den Fisch, ich liebe das Zusammensein und dann kann mir auch eine von Stau geplagte Rückfahrt nichts anhaben.
Ein bisschen lesen
Da ich in dieser Woche ein bisschen schwer auf Touren kam, habe ich versucht, morgens noch ein oder zwei Kapitel zu lesen und nicht direkt zu starten. Das tat mir gut und ich baue das, glaube ich, weiter in meinen Tag ein.
Frühstück in der Familie/Nachbarn
Es war wieder an der Zeit für ein Treffen und es ist mit Worten kaum zu beschreiben, wie ich das genieße. Es gab Thunfischsalat, Gelächter über sechs Geschirre und einfach Herz. Schön war es und das nächste Mal dauert es viel zu lange, bis es wieder so weit ist.
Ein Bonbon, das wie Sommer schmeckt
Dieser Tag war sehr grau und äußerst nass. Dazu durfte ich aushilfsweise Getränke kaufen. Ich trage nicht gern schwer und das gehört nicht zu meinen Lieblingsaufgaben. Das lieblingsalkoholfreie Bier mit Zitronengeschmack war nicht auf Lager. Beim Warten der Kasse lachten sie mir pink entgegen.
Ich habe sie gekauft, mit einem Zisch geöffnet und beim auf die Zunge legen kurz die Augen geschlossen. Tief eingeatmet und an den Spruch einer Eisfirma gedacht: So schmeckt der Sommer. Isso.
Wenn sich ein lieber Mensch etwas merkt
Dass Kinder-Weihnachtsmänner meine große Leidenschaft sind, ist ja bekannt. Aber ich habe ein Päckchen bekommen, in dem sich nicht nur die Maxiausgabe des Weihnachtsmannes befand, sondern auch Knisterschokolade.
Die Freude über diese Leckerei wurde übertroffen davon, dass es sich ein lieber Mensch gemerkt hat, dass ich die auch liebe. (Bei Schokolade bin ich irgendwie in der späten Kindheit steckengeblieben, räusper)
Dazu gab es noch Servietten, mit denen ich mir dann das Schokoschnäuzchen abwischen kann.
Seelenglück 50 in 2024
In dieser Woche war ich fest der Überzeugung, dass nächste Woche Weihnachten ist. Gut, ist es noch nicht. Was schön ist. Aber dieses kurios-wilde 2024 befindet sich definitiv auf der Zielgeraden. Das finde ich echt schräg.
Das war sie nun also, die 50. Woche des Seelenglücks und wir gehen strammen Schrittes in die Vorweihnachtswoche.
Was hat euch in dieser Woche glücklich gemacht? Freut ihr euch auf die Weihnachtstage (ich formuliere für die Grinches etwas neutraler)?
Ich wünsche euch einen schönen Samstag.
Alles Liebe,
Eure Nicole
Auf Weibchen freue ich mich wie verrückt. Nur habe ich nicht ganz verstanden, warum es wieder so plötzlich kommt. Ich bin noch gar nicht so weit. Hach….
Und Waffeln gab es am Wochenende. soooo unendlich lecker!
Liebe Grüße deine Aaaa
Es ist jedes Jahr dasselbe, liebe Ssss. Plötzlich kommt es um die Ecke gerauscht und man war gerade erst angefangen mit Vorbereitung und Vorfreude.
Tsss.
Fein, dass auch du Waffeln genießen konntest.
Liebe Grüße
Deine Aaaaa
Waffeln sind auf jeden Fall Seelenglück. Allein schon das Foto macht glücklich.
Du suchst Dir Deine guten Momente fürs Seelenglück, das finde ich sehr gut.
Ich mache das auch so und so hatten wir am Samstag ein fulminantes Weihnachtskonzert mit 7 Trompeten.
Hach, das ist festliche Weihnachtsmusik vom feinsten.
Das hallt lange nach…
Herzlich,
Sieglinde
Oh wow, das war bestimmt sehr beeindruckend, ich kann es mir vorstellen.
Diese Momente, die nachhallen, sind immer wieder schön, wenn man sie hervorholt.
Ich freue mich immer sehr, wie du Anteil nimmst.
Liebe Grüße
Nicole
„Kennt ihr das, wenn ihr das Gefühl habt, dass die Luft raus ist und ihr völlig überwältigt seid von euren Emotionen?“
Also, dass die „Luft raus ist“, das kenne ich zur Genüge. Ich erkenne es ganz oft an meinen Kollegen. Aber auch bei mir selbst. Quasi fast ganzjährige bin ich von leeren Ballons umgeben.
Bei Euch wird noch Erdinger Weißbier getrunken? Echt jetzt? Ich bin überrascht. Weißbier war hier vor 30/35 Jahren das In-Getränk der Jugend. Das wird vielleicht noch hin und wieder von Rentnern in Form einer „leichten Weißen“ bestellt. Aber sonst? Ich bin überrascht.
Eine Kollegin hat tatsächlich im November ihren Ausstand gegeben. Nach fast 45 Dienstjahren. Ich war als Praktikantin während des Studiums in ihrem Bereich und saß 2 Jahre nach der Festanstellung mit ihr im Büro. Ich hatte mich sehr über die Einladung gefreut. Vermutlich waren 100 Leute da. Aber wir waren mit dem damaligen Team am Tisch. Schön, dass es nach 30 Jahren noch so eine Verbundenheit gab, auch wenn es uns schon lange in alle Winde versprengt hat.
BG Sunny
Ich finde es schön, diese Verbundenheit zu erleben. Oft erscheint es mir, als wäre das früher inniger gewesen.
In dem Restaurant ja zu Hause nehmen wir anderes;).
Aber das Erdinger war unser erstes alkoholfreies Weizenbier.
Ich wünsche uns allen gut gefüllte Ballons.
Liebe Grüße
Nicole
Die Waffeln sehen mega lecker aus, ja schon der Geruch ist Seelenglück. Lucia kommt täglich und ist im Weihnachtsdekofieber. Sie ist verzaubert. 😁
Einen wunderschönen Adventssonntag wünsche ich Dir, liebe Grüße Tina
Ach wie süß, das freut mich so für dich.
Die Waffeln und ihr Duft waren wirklich gut.
Liebe Grüße zu dir
Nicole
Klingt nach einer gemütlichen Dezemberwoche. So gemütlich und gesellig ist der Dezember am schönsten.
Die Waffeln sehen köstlich aus.
Liebe Grüße
Ja, das finde und mag ich auch sehr gern, liebe Andrea.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
das war wieder eine schöne Woxhe bei/mit Dir. Die sommerlichen Leckereien muss ich unbedingt auch mal ausprobieren.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Carina
Mein Mann empfindet sie als nicht seinen Fall, haha. Das hat aber den Vorteil, dass es meine bleiben.
Ich freue mich, dass du mit mir warst.
Liebe Grüße und eine Woche voller Glow
Nicole
Es sind die kleinen Details, die mich diese Weihnachtszeit so lieben lassen – wie könnte man ein Frühstück mit so einem schönen Weihnachtsgeschirr nicht genießen? Einfach genial! Wie ich bereits erwähnt habe, genieße ich alles an dieser Weihnachtszeit und ich bin froh, dass es dir auch so geht, liebe Nicole! <3
Liebe Grüße,
Claudia
Ja, das stimmt, das Kleine macht das Große. Das sind oft auch meine Empfindungen.
Schön, dass du sie teilst.
Genießen wir diese letzte Zauberwoche.
Liebe Grüße
Nicole
Bären im Stammbaum habe ich wohl auch. Die letzten Tage war außer Schlafen, Essen und Arbeiten nicht viel los. Ich hätte nichts dagegen, wenn die nächsten Tage etwas an Geschwindigkeit raus nehmen – immerhin hab ich doch jetzt Urlaub und der muss nicht so schnell rum sein 😊. Vielleicht kann ich dann sogar meine Waffel-Gelüste auf dem Weihnachtsmarkt befriedigen, die du mir mit deinem Foto eingeimpft hast.
Liebe Grüße!
Ich wünsche dir eine richtig schöne Urlaubswoche mit Waffeln, Schlaf und Glow.
Genieße sie und hab es richtig schön.
Liebe Grüße
Nicole
Morgens in Ruhe Lesezeit zu haben, ist immer ein guter Start in den Tag. Du bist hier gerade meine Lesezeit :).
Mir ist auch so, als ob kommende Woche Weihnachten wäre – die Zeit rast so. Auf die freien Tage freue ich mich.
Deine Haare fallen gerade schön fluffig, oder? Gefällt mir!
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Ines
Oh, wie gern ich das bin, das freut mich so.
Meine Haare entwickeln durch die Mützen etwas sehr viel Eigenleben, aber das Fluffige gefällt mir besser als der Anfangsschnitt, auch wenn ich den schon sehr mochte. Schön ist, dass du es auch so magst. Das bin, so glaube ich, mehr ich.
Hab einen ruhigen Wochenstart.
Liebe Grüße
Nicole