Das Seelenglück dieser Woche ist bestimmt von Weihnachtspost, Soulfood, Opulenz und Gehirnfutter.
Ach so und Faulheit spielt auch noch eine nicht unwichtige Rolle. Wie jede Woche ist auch diese gerast, wahrscheinlich hat der stürmische Wind noch sein Übriges dazugetan.
Seelenglück- von Karten, Essen und Menschen
So, da ist es nun, das Ende der letzten Vorweihnachtswoche. Der Tannenbaum steht fast, die Geschenke dürfen noch verpackt werden, ups, das gehört zur nächsten Woche. Was diese Woche das Herz erwärmt hat?
Soulfood
Ich bin mir nicht sicher, ob ihr es komisch findet, aber leckeres und gutes Essen bereitet mir Seelenglück. Wenn ich es selber zubereite, dann fängt es genau da an. Wenn ich es nur konsumiere, dann beginnt es mit dem ersten Gabelstich.
In dieser Woche gab es nennenswert hervorgehoben Gulasch mit selbstgemachten Spätzle und Hühnerfrikassee. Während die Hühnerbrüste im Hot Tub schwimmen, freue ich mich immer schon diebisch auf die Sauce.
Und frische Spätzle, da ist es das Gleiche.
Ein richtig faules Wochenende
Das war wirklich ein Wochenende, an dem wir außer ein bisschen Kirche nichts vorhatten. Das Sofa war also mein bester Freund und einfach einmal (fast) nichts zu tun, das tat wirklich gut. Mögt ihr das auch?
Der Schal ist fertig
Ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht auf der Zielgeraden geschwächelt hätte. Aber bei dem dieses Mal nicht so unterhaltsamen Tatort aus Münster konnte ich dann Vollzug melden und der Schal war fertig. Er ist zwar nur unwesentlich länger als ich und somit kürzer als meine üblichen Exemplare, aber er ist kuschelig und warm und wir beide mögen einander.
Derart motiviert habe ich ein neues Teil begonnen, ahnt ihr, was wird?
Meine Weihnachtskarten
Meine selbst designten Weihnachtskarten sind angekommen und sie sind wahrlich schön geworden, wie ich finde. Das ist für mich immer ein bisschen aufregend, weil ich mir ja doch eine Vorstellung mache, wie sie am Ende aussehen. Die Darstellung am PC weicht ja auch immer ein bisschen von der Realität ab.
Ich war wieder begeistert von der Firma, es macht mir Spaß, sie dann bei Kerzenschein und Milchkaffee zu schreiben. Somit zählt das ganz unbedingt zum Seelenglück.
Ein Weihnachtsessen in Opulenz
Es war jetzt nicht das, was ich für ein Weihnachtsessen halte (Gans, Ente), aber die Lokalität war extrem besonders. Ein türkisches Restaurant, sehr opulent gestaltet, köstliches Essen und die wohl schönste Mokkatasse.
Dazu mein glücklicher Mann, dem ich meinen Schokoweihnachtsmann geschenkt habe.
Ein Kinodate
Freie Plätze im Kalender des einen wollen genutzt werden und so haben wir uns spontan zu einem Kinodate verabredet.
Das hatten wir ewig nicht und so waren die Freude darüber und das Ereignis selbst ein doppeltes Seelenglück.
Eine Schulung zum Thema AI und Google
Sehr professionell, ausgesprochen spannend aufbereitet und dazu informativ. Es ist schon interessant, was AI alles Gutes kann, wie vielseitig es ist und dass dennoch auch auf Sicherheit Wert gelegt wird.
Ich habe einiges zu dem Thema mitgenommen und denke, ganz daran vorbei werden wir in Zukunft alle nicht kommen, was sowohl positiv als auch nicht so positiv ist.
Der Milchkaffee mit weißer Schokolade und Bärengesicht
Das Bärengesicht sieht nicht nur süß aus, es ist auch teuflisch süß. Das ist also nicht der Teil des Seelenglücks. Aber diese Nachmittage mit Kerzenlicht und Sternenschein und dabei einfach den Kaffee atmen und sein, das ist mein persönlicher Seelenglück-Moment.
Der Adventskalender
Wie ihr ja wisst, hat uns unsere Tochter einen gemeinsamen Adventskalender geschenkt. Und jeden zweiten Tag erfreue ich mich daran, was sie sich für Gedanken gemacht hat und wie liebevoll sie die Sachen ausgesucht hat, wie z.B. diese Mini-Marshmellows.
Seelenglück Nummer 51
Dies ist tatsächlich das vorletzte Seelenglück in diesem Jahr. Und dann beginnt alles wieder von vorn, obwohl sich sicher auch das eine oder andere wiederholen wird.
Was hat euch in dieser Woche glücklich gemacht?
Habt einen schönen Adventssamstag und seid gut zu euch.
Alles Liebe,
Eure Nicole
„Freie Plätze im Kalender des einen wollen genutzt werden und so haben wir uns spontan zu einem Kinodate verabredet.“
:-))) Du bis mir ja vielleicht eine.
Selbst wenn mein Mann Zeit für einen Kinobesuch hätte, hätte ich vermutlich keine Zeit ihn zu begleiten. Ich habe immer ellenlange ToDoListen, die eigentlich nie gänzlich abgehakt sind.
Gestrickt habe ich Jahre nicht mehr. Und gelesen eigentlich nicht, seit ich nicht mehr Zug fahre. Sofa? Öh. Ja. Vielleicht wenn mein Mann Serie oder Film gucken möchte. Also 1-2 mal pro Woche. Dafür bin ich mit meinem Bürostuhl verwachsen. :-)) 12 Std. Bildschirmzeit pro Tag sind bei mir die Regel. Am WE sind es vielleicht nur 4. Aber da arbeite ich ja auch nicht.
Ich „beneide“ Dich ein bisschen um Deine Luxus-Nix-Tu Zeitwolke.
BG Sunny
Dafür, dass ich das Glück freier Zeiteinteilung bei meinen Aufgaben habe, bin ich sehr dankbar. Denn das war jahrelang anders. Wenn es dann dazu führt, ein spontanes Paartreffen zu haben, genieße ich das sehr.
Schade, dass das bei Dir nicht geht. Dafür habt Ihr bestimmt andere schöne Erlebnisse zusammen, die planbarer sind, wie Eure Konzertbesuche und Tanzabende. Man kann ein To-do ja vielleicht ansonsten auch mal zu einem Not-To-do werden lassen?
Vielleicht trägst Du Dir für 2025 jeden Monat eine „Luxus-Nix-Tu Zeitwolke“ in den Kalender? In der Zeit wird dann nichts am Rechner gemacht!
Ob Du dann was mit Rudi machst oder Löcher in den Himmel guckst, ist ja erstmal völlig egal. Einfach mal was außerhalb des Trotts zu machen, tut immer gut und ist auch noch gesund. Frei nach dem Motto „auch Neid muss man sich verdienen“ lasse ich mich um diese Momente gerne von Dir beneiden.
Viele Grüße
Nicole
Hey, worauf ich gleich mein Augenmerk legte: der Schal, super!
Ich wollte eigentlich einen zweiten Socken anfangen zu stricken, jedoch weiß ich das Bündchenmuster nicht mehr, es sieht immer anders aus. Deshalb liegt die Wolle mal wieder in der Ecke :P.
Liebe Grüße!
Das könnte mir genauso passieren. Ich wünsche dir, dass du das Bündchenmuster wiederfindest.
Liebe Grüße
Nicole
Weihnachtspost, Soulfood, Opulenz und Frühstück – nicht schlecht für nur eine Woche, liebe Nicole!!! :)))
Der Schal hat eine wunderschöne Farbe, ich bin gespannt auf das Fotoshooting damit! Diese Woche war ruhig, aber voller schöner Zeiten mit Freunden.
Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachtswoche voller Seelenglück!
Liebe Grüße,
Claudia
Dann war es auch bei dir eine schöne Woche und das freut mich sehr.
Ja, die Farbe des Schals ist toll, so toll wie als Wollknäuel. Da freue ich mich sehr, dass er dir auch gefällt.
Liebe Grüße und eine leuchtende Weihnachtswoche
Nicole
Liebe Nicole, ich finde auch, dass gutes Essen oder Trinken Seelenglück ist. Tatsächlich genieße ich es sehr, auch wenn meine Portionen jetzt kleiner sind. Vielleicht noch mehr. ☺️
Die Mokkatasse ist total schön, so zelebriert man das richtig,
Uiii Dein Schal ist fertig. Kann man auch gut brauchen, ist ganz schön kalt draußen.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes 4.Adventswochenende, liebe Grüße Tina
Es ist schön, dass du das mit dem Essen auch so siehst.
Die Mokkatasse war wirklich der Hammer.
Hier ist das Wetter gerade höchst ungemütlich.
Liebe Grüße
Nicole
Stricken war ja nie so meines und ich bewundere das sehr. Ich vermute mal, das folgen gleich noch warme Socken zu dem warmen Schal. Zumindest kannst du letzteren jetzt gut gebrauchen und gleich ausführen.
Mit Hühnerfrikassee könnte ich meinen Mann jagen, der hat da eine Art Kindheitstrauma (da hieß es eher unappetitlich Hühnerklein) und ich weiß echt nicht, was man daran so furchtbar falsch machen kann. Andererseits kenne ich die Experimente, die seine Mama manchmal „zaubert“. Vielleicht koche ich ihm statt dessen mal wieder Linsen mit Spätzle – das wäre dann schwäbisches Seelenglück 😊
Liebe Grüße!
Es wird eine Mütze! Socken hängen in der Warteschleife..
Ich habe auch Kindheitstraumata bei Essen. Aber die meisten habe ich bewältigen können. Ich denke, bei Hühnerfrikassee kann viel falsch gehen, aber vielleicht kannst du ihn vom Gegenteil überzeugen?
Oder du machst das schwäbische Seelenglück..
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Nicole
Die Tasse ist wunderschön, so wird Mokka wahrlich zelebriert.
Liebe Nicole, ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen 4.Advent, ein frohes Fest und glückliche Weihnachtsfeiertage. <3
Viele liebe Grüße
Vielen Dank, liebe Andrea.
Das wünsche ich dir auch von Herzen, mach es dir schön.
Liebe Grüße
Nicole
Super, dass Dein Schal fertig ist. So ein kleiner persönlicher Erfolg tut einfach immer gut.
Dass Seelenglück mit Essen zu tun hat, kann ich total nachvollziehen… auf jeden Fall hast Du da in dieser Woche volles Seelenglück gewählt.
Unser Adventskalender ist jährlich derselbe: mit Gedichten und Sprüchen zum Thema Engel aus der Volkskunde oder von allen möglichen Autoren (ja tatsächlich sind es nur Männer…). Wir lesen jeden Morgen gegenseitig den jeweiligen Tag vor und sind immer ein bisschen ergriffen.
Und dann vergessen wir alles wieder bis zum nächsten Jahr. Und der Adventskalender ist wie neu! :-)
Danke für Deine liebe Adventspost, kam gestern an und hat mich so gefreut!
Einen schönen 4. Advent wünsche ich Dir herzlich,
Sieglinde
Ach, was für eine schöne Tradition, das gefällt mir.
Ich habe auch Post bekommen, aber ich darf sie nicht öffnen 😂😂
Hab einen schönen vierten Advent.
Alles Liebe
Nicole
Die Mocca-Tasse ist definitiv Hammer. Wir schön, dass Dein Scgal fertig geworden ist. War die Wolle alle oder wolltest Du ihn in genau der Länge haben? Zum Mantel finde ich die Länge durchaus praktisch. Kein Ahnung, was das neue wird. Eine Mütze vielleicht?
Bei Hühnerfrikassee ist für mich auch die Soße das Beste und Spätzle liebe ich sehr.
Komm gut durch den Advents-Endspurt!
Nein, die Wolle war alle. Die Länge ist absolut in Ordnung, aber ich mag es ja gern lang. Du hast das Quiz übrigens gewonnen, es wird eine Mütze.
Hihi, wir sind uns in vielem doch ähnlich.
Ich wünsche dir einen schönen Grinchendspurt.
Liebe Grüße
Nicole