KolumneSeelenglück

Seelenglück #6/25-von Klopsen und mehr

Das Seelenglück in dieser Woche ist klopsig, herzvoll und ein bisschen fotoarm. Es war eine herzige Woche, die wirklich Freude gemacht hat, denn sie war angereichert mit schönen Terminen.

Seelenglück bedeutet ja immer etwas anderes, aber es sind oft auch Kleinigkeiten, die direkt glücklich machen können.

Seelenglück 6/25

Das Seelenglück dieser Woche

Als ich das alte Seelenglück schon zur Veröffentlichung freigegeben hatte am Freitag, nahm selbiges erst einmal rapide ab: Teile der Familie konnten wegen akuter Zugverspätung nicht ins Stadion, ich hatte mit einem anderen Zug Verspätung, habe es aber geschafft.

Doch kommen wir nun zum Seelenglück.

Ähnliche Artikel

Familienzeit

Unterschiedliche Konstellationen, aber viel Familienzeit bildete in dieser Woche einen wichtigen Punkt in der Aufzählung. Und auch, wenn meine Glückssträhne bei Mario Kart mich ein bisschen verlassen hat, war es eine schöne Zeit, die viel Spaß gemacht hat.

Königsberger Klopse

Warum auch immer, diese kleinen Kugeln sind absolutes Soulfood für mich. Und ja, ich liebe auch die Kapern darin. Als hier der Vorschlag auf den Tisch kam, dass wir wieder einmal Königsberger Klopse essen könnten, war das nach dem Fragezeichen in der Frage schon beschlossene Sache.

Und ja, sie waren lecker und es gibt nur das Foto vor der Mehlschwitze… Seelenglück waren sie dennoch.

Seelenglück 6/25- Mehlschwitze

Einen Wegbegleiter wiedergetroffen

Bei einer Diskussionsrunde habe ich einen Wegbegleiter meines Dad wiedergetroffen, der mich auch schon länger kennt. Es war eine Freude, über alte Zeiten zu plaudern und zu spüren, dass er sich immer noch so nett an ihn erinnert.

Wieder ein Brot

Wieder hatten für kurze Zeit einen Untermieter: Oskar. Allerdings war er fast so schnell wieder weg, wie er brauchte, um gebacken zu werden. Aber die Meditation beim Kneten, das Krachen der Kruste beim Schneiden, der Duft und nicht zuletzt der Geschmack war einfach prima.

Seelenglück 6/25- Mehlschwitze- Brot Oskar-Pampered Chef

Mutter und Tochter beim Schweden oder Klopse Teil 2

Das Kind brauchte ein Schuhregal und ein Auto, in das es passt. Somit verabredeten wir uns an ihrem freien Tag. Das Kind aufgenommen, zum Schweden gedüst.

Wir haben alles angeschaut, ich habe beschlossen, endlich meinen Schreibtischhocker zu kaufen, Köttbullar ist quasi Pflicht. Somit war es ein schöner Tag, an dem auch der obligatorische Kauf von Kerzen natürlich nicht zu kurz kam.

Seelenglück 6/25- lifewithaglow-Schreibtischhocker Nilserik

Ein gemeinsames Abendessen, auch wenn es spät ist

Der Mann kam spät und er war hungrig. Ich übrigens auch. Also haben wir beschlossen, uns doch zu einem ‚richtigen‘ Abendessen mit Oskar an den Tisch zu setzen. Und das war sehr redselig, ausgesprochen gemütlich und schön. Seelenglück eben.

Seelenglück 6/25- lifewithaglow-Abendbrot

Post mit einer tollen Karte

Wenn eine liebe Freundin an dich denkt und ihre neue Shampoo-Errungenschaft mit dir teilt, ist das schon schön. Wenn dann noch so eine schöne Karte dabei liegt, ist es ein doppelter Grund hier aufzutauchen.

Seelenglück 6/25- lifewithaglow-Karte mit Zitat Coco Chanel

Zwei Treffen, die das Herz wärmen

Morgens in der alten Heimat gab es das leckere Frühstück bei den Familien-Ex-Nachbarn, welches mich immer so glücklich und froh macht. Und das immer zu kurz ist, was die Vorfreude auf das nächste Mal direkt entfacht.

Abends waren wir mit Freunden bei einem unserer Lieblingsitaliener essen. Ich liebe unsere Gespräche, worüber wir lachen und dass wir alle gutes Essen lieben.

Seelenglück 6/25- lifewithaglow-Espressotasse

Wenn das Kind nach der Klausur auf eine Scheibe Brot kommt

Hier lagen noch ein paar Sachen, die er abholen wollte, aber es war auch die Gemeinsamkeit einer Stulle, die uns beide in diesem Moment froh gemacht hat.

Seelenglück 6/25- lifewithaglow-

Wenn bei der Untersuchung alles gut ist

Der halbjährliche Check stand an. Mit Ausblick auf den Dom gewartet, ein nettes Pläuschchen über Gott, die Welt und Wechseljahre und sehr viel Fachwissen und Interesse. Mein Gynäkologe ist wahrlich Gold wert. Dass zusätzlich alles unauffällig ist, macht es fast noch schöner.

Seelenglück 6/25- lifewithaglow-Wartezimmer

Das Seelenglück der 6. Woche- eine runde Woche

Diese Woche war ziemlich klopsig, was das Seelenglück betrifft. Aber es war insgesamt eine runde Woche und ich freue, wenn ich euch mitnehmen konnte und ihr ebenfalls eine feine Woche hattet.

Was war euer Seelenglück in dieser Woche?

Seelenglück 6/25- lifewithaglow-

Alles Liebe,

Eure Nicole

Ähnliche Artikel

16 Kommentare

  1. Oh, das Brot muss köstlich sein, mir läuft das Wasser im Mund zusammen! :)) Besonders schön ist meine Woche immer, wenn meine beiden Enkelkinder den ganzen Tag bei uns verbringen – aber auch die Heimreise ist schön und ich merke deutlich, dass ich schon über 50 bin! :)))
    Liebe Grüße,
    Claudia

    1. Ich mag die Waage der Ausgeglichenheit bei den Enkelkindern;).
      Das Brot ist köstlich, besonders am ersten Tag.

      Liebe Grüße und eine schöne Woche
      Nicole

  2. Liebe Nicole,
    es geht doch nichts über ein frisches Brot. Und wenn der Check up auch gut war, was kann es besseres geben :).
    Liebe Grüße!

  3. Königsberger Klopse waren eines meiner Lieblingsgerichte bei Oma. Komischerweise hab ich es seit dem nie wieder gegessen. Vielleicht weil ich unbewusst nicht den besonderen Geschmack ihrer Klopse und die Erinnerung daran überschreiben möchte. Kulinarisches Seelenglück sind hier gerade diverse Kartoffelgerichte. Ich weiß gar nicht, warum wir früher so selten Kartoffeln gegessen haben. Beim Salat geht allerdings nur der Schwäbische, da gibt´s keine Kompromisse 😄.
    Liebe Grüße!

    1. Ich kann das gut verstehen. Aber sie sind einfach toll.
      Wie Kartoffeln übrigens, die viel besser sind als ihr Ruf und dazu so unglaublich vielseitig (und lecker)

      Viel Freude beim weiteren Entdecken der Kartoffelvielfalt.

      Liebe Grüße
      Nicole

  4. Tatsächlich habe ich in meinem langen Leben noch nie Königsberger Klopse gegessen. Da ich aber Kapern mag, könnten sie mir schmecken :-).
    Die Familienzeit in Deiner Woche hat Dir sicher gut getan. Es ist so schön, wenn die „Kinder“ größer werden und man es etwas mehr mitbekommt, weil man sich sieht.
    Auch ein gutes Ergebnis beim Arzt ist immer Seelenglück, da nicht selbstverständlich.
    Mein Seelenglück war eine tolle Ausstellung und ein feines Essen hinterher. Die Ausstellung hieß: Delikatessen.
    Aber der Titel wies etwas in die Irre: Es war eben Kunst… Das schrägste war ein wundervolles Giftmenu. Fotos davon so schön wie ein barockes Festmahl und das Essen wunderbar angerichtet wie vom Sternekoch, aber tödlich giftig. Digitalis und Eibe & Co…. Die Teilnehmenden haben auch nichts davon gekostet!
    Leider kann ich es nicht so grandios schildern, wie es aussah. Ich habe ja in former times mal Drogistin gelernt und habe noch mein Herbarium. Ich war begeistert!
    Herzlich,
    Sieglinde

    1. Ouha, Kunst eben… Ja, du solltest sie unbedingt einmal probieren. Es ist ein wahrlich feines Essen.
      Ich freue mich mit dir, dass du in dieser Woche wieder ein besonderes Erlebnis hattest, das ist einfach schön, zu sehen, was für tolle Sachen du so unternimmst.

      Ich bin auch jedes Mal erleichtert, wenn das Arztergebnis gut ist. Und dankbar.

      Liebe Grüße
      Nicole

  5. P.S. Zu den Klopsen sag ich mal nix. Ich mag weder Köttbullar noch Königsberger Klopse. Wobei die ohne Kapern schon genießbar sind. Was aber scheinbar nur ich allein so sehe. Kapern dagegen sind wie Rote Beete und Koriander: Mein Endgegner in Sachen Essen.

  6. Das schönste Seelenglück hier war die Tatsache, dass ein Praktikum, das für`s Physikum unabdingbar ist, vom sehr mäkeligen Prüfungsamt doch noch anerkannt wird. Da fielen diversen Menschen dieser Familie dann einige Zentner Steine vom Herzen. Dann war da noch die Kaffee-Heldin aka Fran, die eine Kaffeemaschine reparierte und jetzt die Bewunderung von einem Dutzend Kollegen genießen darf (ich werde niemandem verraten, dass ich lediglich die Brühgruppe gescheuert habe, die sträflich vernachlässigt wurde und die daher den Dienst eingestellt hatte) und die Tatsache, dass ich einige wunderschöne Spaziergänge und ganz viel Vorfreude genießen durfte.
    Das Fragezeichen der Woche will ich aber auch nicht verschwiegen: Könnte es sein, dass man mit einem Professorentitel gleichzeitig die Fähigkeit, eigenständig zu handeln, abgeben muss? Braucht man dann automatisch ein Kindermädchen für sich selbst? Eine Frage, die mich gerade sehr beschäftigt ;-)
    Liebe Grüße
    Fran

    1. Bleib die Heldin deines Büros. Wenn du es in Zukunft heimlich erledigst, dann denken sie, du hast es richtig drauf.
      Ich gratuliere, dass die Mäkelnden doch noch einsichtig wurden.
      Diese Sache mit der Eigenständigkeit ist nicht nur Professoren vorbehalten. Ich kenne da so einige Menschenkinder, auch ohne Titel ;)

      Liebe Grüße
      Nicole

  7. Königsberger Klopse sind Soulfood. Absolut. Klingt nach einer vollen, schönen, runden Woche. Mein Seelenglück der Woche waren ein unterschriebener Pflegeheimvertrag und eine positiver Bescheid der Krankenkasse. Dass der „Spaß“ jeden Monat noch 300 Euro mehr kostet als erwartet, atme ich jetzt mal weg … Schön war auch noch ein Kabarettabend gestern.

    Hab ein schönes Wochenende!

    1. Ich freue mich immer noch mit euch, dass es geklappt hat. Auch wenn es viel Geld ist, bleibt die Frage, ob die andere Lösung besser gewesen wäre? Wir beide kennen die Antwort und die Daumen bleiben immer noch leicht gedrückt.
      Bei Kabarett bin ich, glaube ich, anspruchsvoll, obwohl mit gutem Humor gesegnet, wie ich finde..

      Hab einen feinen Sonntag und liebe Grüße
      Nicole

  8. Wie schön. Hier hat jemand (nicht ich) diese Woche 2 Prüfungen bestanden. Das war schön. Nur ich bin erkältet bis an die Ohrenspitzen, das nervt etwas. Immerhin wurde dann gestern ein Sushibeschluss getroffen.
    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Ilka

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"