
Diese Woche fand unter musikalischer Begleitung zu ihrem Seelenglück. Wie immer sind es die kleinen Dinge, die groß werden. Die eine nicht einfache Woche zu einer guten Woche machen.
Über genau diese Dinge erzähle ich euch heute im Seelenglück und ich wünsche mir, dass es euch ein Stück weit mitnimmt und euch eure Momente ebenfalls Revue passieren lässt.
Seelenglück der 7. Woche- was war los?
Ich bin emotional ein bisschen angefasst, weil ich viele Dinge und Verhaltensweisen für mich ordnen muss. Ich wollte darüber am Montag schreiben, habe mich aber dagegen entschieden. Es hat ein wenig mit der Stimmung gerade zu tun, denn selbst in meiner sonst sehr reizenden Social Media Blase geht es gerade etwas ungesittet zu.
Für jemanden, der Stimmungen stark adaptiert und Harmonie und Glow liebt und lebt, ist das nicht immer einfach. Könnt ihr gut damit umgehen?
Doch kommen wir nun zu den schönen Dingen des Lebens.

Geschirrtücher
Ok, ich sehe den einen oder anderen Blick von euch. Geschirrtücher? Seelenglück?
Ich versuche mich mal in einer Begründung: Ich kaufe ungern reine Gebrauchsgegenstände, dazu zählen eben jene Tücher. Unsere sind mit uns in die Jahre gekommen und bedurften eines Ersatzes. Nun gehe ich nicht pfleglich mit diesen Teilen um und so waren sie beim letzten Einkauf vom Möbelschweden.
Seit nunmehr einem Jahr umkreise ich dessen Abteilung, aber Qualität und Optik sind nicht überzeugend. Die Geiz-Abteilung des Herzens seufzt, der Rest denkt: Sieglinde.
Die hatte nämlich einmal sehr hübsche Tücher in ihrem Repertoire. Und sie hatte nicht nur, sie hat noch. Da ich es ein bisschen leid war, auf die alten fadenscheinigen Tücher zu schauen, habe ich den Warenkorb gefüllt. Und dann waren sie da.
Der ungläubige Blick des Gatten, weil ich so lange mit dem Bestellen gezögert habe, wurde zum ungläubigen Blick, als ich mich wie ein Kleinkind gefreut und die Tücher direkt fotografiert habe.
Dass ich dann noch das Wort Seelenglück erwähnte, hat ihn vermutlich kurz an ein Fieberthermometer denken lassen.

Konzert Nummer 1
Ich wusste vor dem Dortsein nicht so recht, wie ich mir die Musik von Folkadu vorstellen sollte. Es war ein sehr schönes Konzert, dass mich in Teilen sehr berührt hat.

Hätt‘ ich dich heut erwartet..
Ernies Liedertext könnte man umschreiben in ‚Das hätte ich nicht erwartet‘. Nach seiner sonntäglichen Laufrunde bekomme ich ein Stückchen Käse-Passionsfruchtkuchen mitgebracht. Und das ist soooo lecker.

Ein schön verpacktes Paket
Der Inhalt war nicht einmal für mich, sondern ich hatte beschlossen, zum Valentinstag eine der verlorenen Mützen zu ersetzen. Das Paket war so liebevoll und schön verpackt, dass ich das einfach hier erwähnen muss. Denn so wurde ich auch ein bisschen beschenkt.

Konzert Nummer 2
Heute Abend hatten wir eine Verabredung mit den Werken von Herrn Tschaikowsky. Nette Sitznachbarn, ein kurzes Hallo mit der Nachbarin und wirklich schöne Musik bildeten einen runden Abend.

Eine Pause bei Sonnenschein
Der Beitrag ist geschrieben und geplant, das Buch wartet mit einer Prise Sonne und einem Milchkaffee mit einem Löffel weißem Schokopulver. Ein feiner Himmelsmoment.

Eine nette Nachfrage
Vor dem Konzert haben wir noch einen Döner gegessen, als mir plötzlich eine Frau auf die Schulter tippt. Sie fragt, ob sie mir eine Frage stellen dürfe. Grundskepsis hinter einem Lächeln verborgen, antworte ich mit Ja.
Sie würde gern wissen, wer mein Friseur ist, der Haarschnitt wäre so toll. Die schwebende Nicole hat mit einem strahlenden Lächeln und abgelegter Grundskepsis geantwortet. Ich mag sowas.
Ein unerwartetes Telefonat und ein Zoom
Beide haben sich kurzfristig ergeben, beide waren Seele wärmend und schön. Seelenglück eben. Und gelernt habe ich auch noch etwas;).

Echtes Interesse, das Unterstützung ist
Die Frage, wie es einem geht, wird ja oft gestellt. Wie oft beantwortet ihr sie ehrlich? Ich versuche das immer und wenn dein Gegenüber dann feinfühlig erkennt, dass du einen Fröhlichkeitsstupser brauchst, dann ist es unbezahlbar, solche Menschen in deinem Leben zu haben.
Ein (Kinder) Geburtstag
Da ist das Kind wieder ein Jahr älter und ein bisschen wie früher verbringst du den ganzen Tag mit ihr. Das Geburtstagsessen am Abend war lustig, fröhlich und schön und nun ist sie schon ein weiteres Jahr mit uns. Wahnsinn..

Seelenglück 7/25- musikalisch und emotional
Da geht sie dahin, die 7. Woche dieses wilden Jahres und sie hat eine Menge Seelenglück über das nicht so Schöne geschüttet. Nächste Woche geht es dann hier weiter und ich bin jetzt schon gespannt, was ich für euch zusammen tragen kann.
Was hat eure Woche schön gemacht?
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende.
Alles Liebe,
Eure Nicole
Auf Social Media bin ich tatsächlich momentan nur flüchtig unterwegs. Von daher kriege ich nicht viel mit von der Stimmung. Will ich auch gar nicht. Das zieht mich nur runter.
Da tut ein bisschen Seelenglück doch gut. Die Geschirrtücher sehen soll aus. Musik hebt ebenfalls die Stimmung.
Liebe Grüße
Sabine
Ja, das ist so. Zumal ich manches und auch manche einfach nicht verstehe. Und sowieso immer alles wie ein Schwamm aufsauge. Da machst du es besser, ich sollte das auch.
Seelenglück ist immer fein und ich wünsche dir eine Menge davon in dieser Woche.
Liebe Grüße
Nicole
Wie schön, dass die grauen Geschirrtücher Seelenglück sein können. Das nenne ich gelungenes Reframing, liebe Nicole!:-)
Dankeschön für die Verlinkung, können wir derzeit wirklich gut brauchen… Nicht nur in der Welt geht es ruppig zu, auch in der Kaufwelt schauts nicht gut aus.
Mir macht es auch was aus, wie die Weltbeschaffenheit derzeit ist, aber ich bin wild entschlossen sie im persönlichen Umfeld positiv zu gestalten und auf die eigene Stärke zu vertrauen. Ich habe Enkelkinder im Alter von 9 bis 2 Jahren, da geht es um Vertrauensbildung ins Leben. Und witzigerweise geht das mit dem Motto Deiner Geschirrtücher prima: Lebe, liebe, lache!
Das machen wir! <3<3<3
Herzlich,
Sieglinde (die sich mir Dir freut über das feine Kompliment zu Deinen Haaren und Deinem Friseur!)
Erst einmal Danke. Ich verlinke immer sehr gern, wenn ich begeistert bin und dich sowieso.
Ich gestalte mein Umfeld auch positiv, aber ich bin schon von einigem und einigen sehr überrascht. Das mag daran liegen, dass mir eine solche Handlungsweise auch fremd ist.
Du hast gestern das Daumendrücken vergessen, haha.
Vertrauensbildung finde ich sehr wichtig. Denn trotz allem geht es uns immer noch gut, wir vergessen das nur ab und an.
Und darum gilt es, das zu bewahren. So, wie du es tust. Und ich auch.
Also: Lebe, liebe, lache.
Liebe Grüße
Nicole
„Lebe, Liebe, Lache“ – so ein einfaches Sprichwort, aber so positiv in diesem manchmal verrückten Leben! Es erinnert mich immer daran, wie wichtig es ist, immer zu versuchen, jeden Moment zu genießen, zu lieben – auch uns selbst und viel zu lachen.
Von dem Kuchen würde ich gerne ein Stückchen essen, liebe Nicole, ich liebe Desserts mit Passionsfrucht!
Meine Woche war ruhig mit einigen Arztterminen, Besuchen meiner Enkelkinder und dem 11. Jahrestag meines Blogs, der deshalb einen besonderen Artikel am Freitag verdient hat. <3
Liebe Grüße,
Claudia
Ich freue mich mit dir, dass du eine schöne Woche hattest.
Und ja, es kann so einfach sein, und darum genießen wir jeden Moment, nicht wahr? Und essen Kuchen und freuen uns.
Liebe Grüße
Nicole
Die Stimmung ist im Moment fast überall etwas – ruppig? Ratlos? Merkwürdig? Das registriere ich selbst im Job. Da werden in Washington Bildungsprojekte per sofort gestoppt und das hat direkte Auswirkungen auf eine kleine Universität in Niedersachsen – Auswirkungen, die natürlich die Letzten in der Nahrungskette so richtig treffen. Immerhin konnten wir für die in dem Projekt beschäftigten Studenten einen Finanzierungstopf finden und sie können auch im nächsten Monat noch ihre Miete zahlen. Und das war dann wieder ein Moment, der schön war: Alle zogen an einem Strang und fanden sehr schnell eine Lösung – fast ein Wunder bei den bürokratischen Hürden, die es so gibt. Aber was eben auch Fakt ist: Fronten verhärten sich momentan an so vielen Stellen, dass es einfach tragisch ist. Und trotzdem gibt es eben auch immer wieder diese Momente, wo die persönliche Sonne aufgeht.
Wir sollten aber vielleicht aufpassen, dass diese Momente nicht ausschließlich private, kleine Momente sind. Sondern diese Sonne auch weitergeben – ich bin sicher, das macht was mit den Menschen. Siehe die Sache mit der Frage nach dem Friseur!
Liebe Grüße
Fran
Ich stimme dir total zu. Ich weigere mich, alles schlecht und schwarz zu sehen. Und ich wertschätze, was es hier immer noch gibt und trage das auch in die Welt. Aber da sind doch Dinge und Äußerungen, die selbst mich sprachlos machen.
Ich freue mich sehr, dass ihr eine Lösung finden konntet- eine Form von Sonne weitergegeben.
Und du hast recht, da können wir aktiv dabei sein.
Ich schicke dir Sonne
Liebe Grüße
Nicole
Als sehr harmoniebedürftiger Mensch kann ich gut verstehen, dass dir ein ruppiger Umgangston (und was sonst noch so alles sein mag) im Kopf rum geht. Sowas liegt mir auch immer schwer im Magen – ganz im Gegenteil zu leckerem Käse-Fruchtkuchen. Den würde ich nicht vom Tellerrand schubsen!
Die Geschirrtücher finde ich richtig schön, die würden sich hier auch gut machen. Ich bin allerdings noch gut versorgt. Hatte mir einfach hochwertige Tücher im Angebot gekauft und die dann schwarz eingefärbt. Solange der Lieblingsmann nicht wieder eines beim Malern zweckentfremdet, brauche ich wahrscheinlich lange keine neuen mehr – eigentlich schade 😄.
Die Friseur-Frage finde ich auch sehr seelenglücklich, was für ein süß verpacktes Kompliment! Man ist Fremden gegenüber immer viel zu zurückhaltend, dabei wird die Welt doch gleich viel netter, wenn man sich gegenseitig mehr Nettes zu sagen hat.
Liebe Grüße!
Ja, liebe Vanessa, genau das habe ich bei dem Kompliment auch gedacht. Und wie viel Freude so ein Satz doch auslöst. Ich mahe das selber ja häufig, aber es ist schön, es auch umgekehrt zu erfahren.
Gerade weil ich, wie du, so harmoniebedürftig bin, ficht mich das so an. Und weil ich so nicht und niemals agieren würde.
Es ist schön, dass du das verstehst.
Liebe Grüße
Nicole
Letzte Woche habe ich „es“ auch schon wieder getan: eine fremde Frau im DM nach ihrem Friseur gefragt, weil sie einen guten Haarschnitt hatte – viele Frauen mit kurzem Haar UND gutem Schnitt sieht man nicht so oft.
Es tut mir Leid, dass Du einen schlechten Umgang miteinander auf Social Media erleben musstest, ich habe am liebsten auch Harmonie im eigenen Mikrokosmos. Aber manchmal sieht man nach solchen Erlebnissen auch klarer und wird mutiger im Äußern des eigenen Standpunkts.
Ja, das mit dem Klarersehen ist ein Punkt. Aber nicht immer ist das Äußern des eigenen Standpunkts in diesen Medien leicht. Im Außen kann ich das ganz gut.
Ich finde es super, dass du fragst. Du bereitest damit nicht nur anderen eine Freude, sondern findest vielleicht deinen Friseur.
Hab eine schöne Woche und liebe Grüße
Nicole
Hey,
weißt du was? Ich habe auch neue Geschirrtücher und vorbildlich andere aussortiert :):
Liebe Grüße!
Das macht mir auch viel aus, überhaupt die Stimmung im Moment. Ich verstehe Dich und lese nur „meine üblichen Blogs“
Die Geschirrtücher sind toll und ich finde es völlig in Ordnung, dass Du Dich darüber freust, denn auch Zuhause hat man doch gerne schöne Dinge um sich. Gerade bei Gebrauchsgegenständen ist mir das häufig noch wichtiger. Wie sehr freue ich mich über den dasempre Tischläufer, täglich. Dein Geschirr sieht auch toll aus, da schmeckt der Kaffee mit Schokolade noch besser, oder? Glow genau das macht es und auch das Frisurenkompliment ist toll. 😁
Meine Woche war ein wenig Jetlag geprägt und das wiedereinfinden in den Alltag. Für Glow sorgte meine zimtfarbene Mütze zum Schal, welche ich auch Sieglinde verdanke. Lucia ist natürlich wieder ein Schatz.🥰
Ich wünsche Dir einen schönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Für mich ist das alles schlimm und ich könnte viel dazu sagen und schreiben, aber das tue ich bisher nur mündlich🫠.
Ich kann mir vorstellen, dass der Jetlag dich erwischt hat, da kommt ja auch ganz viel zusammen.
Ich wünsche dir, dass du die Zeit findest, einigermaßen langsam wieder anzukommen. Zimtfarbene Mütze und Schal klingen ausgesprochen lecker😍.
Hab es schön, ganz liebe Grüße zu dir
Nicole
Du hast recht damit dir was gutes zu gönnen. Dein Zuhause ist so schön, die hübschen Geschirrtücher passen bestens hinein. :)
Schönen Samstag Nicole, liebe Grüße
Vielen Dank, liebe Andrea.
Ich wünsche dir auch einen feinen Samstag.
Liebe Grüße
Nicole
In Bezug auf die virtuelle Welt ist mein Tipp für Dich, dort eine Pause einzulegen, wenn Dir diese Welt gerade nicht gut tut, denn Du wirst sie nicht ändern.
Die Geschirrtücher sind toll! Die werden mit der Zeit immer weicher und schöner. Ich habe sie immer verbotenerweise auf 60 Grad gewaschen, dann bekommt die Schrift Pattina, aber sonst vertragen sie das gut.
Der Kuchen sieht köstlich aus, der hätte mein Herz auch erfreut.
Dass Dich das Frisurenkompliment erfreut hat, ist toll. Deine Haare finde ich aktuell auch besonders schön fallend.
Mein Highlight der Woche war eine gute Vorabnahme der Wohnung von Schwiegermutter und die Beauftragung eines Entrümplers. Jetzt muss nur noch alles klappen wie besprochen. Außerdem habe ich viel Papierkram für sie erfolgreich erledigt. Dass alles neben der Arbeit zu machen, strengt mich arg an. Aber es ist alles absehbar geworden. Ein weiteres Highlight gab es noch: Schuhe! Neue Schuhe! Braune Chelsea Boots, in die meine Einlagen passen, und feine hellbraune Halbschuhe für die schöneren Tage.
Hab einen schönen Samstag!
Ja, du hast Recht, wahrscheinlich wäre eine Pause gut. Ich bin wahrlich überrascht, wie harsch es da gerade zugeht.
Das klingt gut, dass sie weicher werden. Ich mag die jetzt schon so sehr.
Vielen Dank für das Frisurenkompliment, das freut mich immer wieder.
Apropos Freude: Ich freue mich so mit dir über das Schwiemu-Thema. Aber noch mehr über die neuen Schuhe, was gleichzeitg auch Neugierde hervorruft 😉😊
Genieße das formularfreie Wochenende.
Liebe Grüße
Nicole
Ja, es ist gerade etwas ruppig in der echten und virtuellen Welt. mich belastet das auch und ich versuche, mir trotzdem schöne Momente zu suchen.
Auf deine geschirrtücher bin ich sehr neidisch. Unsere sehen auch schlimm aus, aber hier funktioniert das mit dem vorsichtig behandeln nicht. Da putzt einer was Färbendes mit ab und die haben immer kleine Schnitte von scharfen Messern. Schimpfen hilft nicht, ich habe es probiert.
Liebe Grüße
Ilka
Es geht mir genauso. Ich habe meine Momente, aber ich ziehe das zu sehr an mich heran. Und bin offenbar nicht allein damit.
Hier werden die auch nicht vorsichtig behandelt, ich hoffe auf dem schönen Grau sieht man die Flecken nicht so sehr, haha.
Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende
Nicole