FashionOutfit der WocheWie trage ich?

Simple Style: 5 Kniffe für ein effortless classy Outfit

Mal früher, mal etwas später gelangen wir auf unserem Lebensweg an den Punkt, wo wir ein effortless classy Outfit vielen anderen Looks vorziehen. Wir stellen fest, dass Stil weder das Ende des Besens noch eine Frage des Alters ist.

Anknüpfend an meine Basic Reihe, möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen, wieso ein effortless classy Outfit (und ich habe keinen deutschen Begriff dafür gefunden, der dieses Gefühl ausdrückt) dafür sorgt, dass wir uns auf der Stelle wohl, gut angezogen und wie in einer Rüstung fühlen.

effortless classy outfit-lifewithaglow

Effortless Classy Outfit, das ist kein Trend, es ist eine Haltung

Diese Art von Look ist die sichere Bank, wenn es einmal schnell gehen soll, wir die eine Rüstung suchen oder mit wenigen Griffen ‚klassisch‘ gut aussehen wollen.

Die Kunst für diesen Look liegt darin, wenige Elemente, die vielseitig sind, miteinander zu verbinden.

Ähnliche Artikel

1. Schlichte, aber edle Materialien

Bei edel geht es hier nicht um den Preis, sondern um ein Material, das einfach gut und hochwertig aussieht. Leinen, Baumwollstoffe, fließende Materialien und schöne Strickstücke lassen ein schlichtes Outfit wertig erscheinen.

effortless classy outfit-lifewithaglow

2. Schmuck

Wenn du Statementschmuck, also große dominante Schmuckstücke magst, dann achte darauf, den schlichten Look nur mit einem Teil in Szene zu setzen und weder dich noch den Look zu überfrachten. Ob es nun eine große Kette, ein dicker Armreif oder große Creolen sind, ein Statement pro Outfit reicht. Bei Broschen, die ein Outfit toll aufwerten können, ist es genauso.

Bei kleineren Schmuckstücken ist es auch hier die Frage der Masse. Ich kombiniere gerne mehrere Teile wie meine Armbänder von Petra (Werbung aus dem Herzen) mit kleineren Ohrringen und Ringen. Es ist wichtig, dass sich das für mich stimmig anfühlt.

Der Schmuck sollte jedoch immer wertig aussehen.

effortless classy outfit-lifewithaglow

3. Sanfte Töne, monochrome Kombinationen

Der effortless classy Look kreischt nicht. Er ist präsent vorhanden und wirkt sanft aufs Auge. Was komisch klingt, ist tatsächlich so. Der Look passiert einfach. Nichts, was das Auge aufregt und dennoch siehst du gestylt aus.

Darum sind hier sanftere Töne gefragt oder eben monochrome Looks. Das sieht immer edel aus.

effortless classy outfit-lifewithaglow

4. Die Sachen sollen bequem passen und du dich in ihnen wohlfühlen

Natürlich ist es das oberste Gebot, dass wir uns in unseren Sachen wohlfühlen. Für diesen Style jedoch ist es wichtig. Denn ständiges Gezuppel oder Zurechtrücken, sich nicht ‚frei‘ bewegen zu können, das schränkt uns ein und lenkt von uns ab.

Die beste Kleidung ist die, die man beim Tragen nicht dauernd (am besten gar nicht) spürt.

5. Eine Jacke, die alles mitmacht

Ob es ein Blazer, eine Jeansjacke oder eine Jacke ist, ein Allrounder, den man zu allem tragen kann, rundet diesen Style ab. Wenn die Jacke sich wie ein Zufallsfund in das Outfit einreiht, dann ist es gelungen. Bei mir sind es Blazer und meine Jeansjacke, die einfach zu mir gehören. Beide werten auf ihre Art ein Outfit auf.

effortless classy outfit-lifewithaglow
effortless classy outfit-lifewithaglow
Foto: Ines

Warum ich simplen Style mag

Ich liebe Mode und ich liebe es auch, mich zu stylen. Der Style, den ich bevorzuge, ist in den Augen anderer Menschen oft simple. Ich möchte mit meinem Stil da sein, aber ich selbst möchte präsenter sein als meine Kleidung. Sie soll mich begleiten und unterstreichen, aber nicht überstrahlen. Es soll mich zeigen

Darum mag ich auch Outfits, die man von einem Tagoutfit ruckzuck in ein Abendoutfit verwandeln kann.

Für mich ist das der Ausdruck meiner Persönlichkeit.

Dennoch bewundere ich auch oft Menschen, die einen bunten und aufregenden Stil pflegen. Ich merke sofort, wenn es zu ihnen passt. Das ist dann deren effortless classy Outfit. Das könnt ihr sehr gut bei Iris Apfel sehen, sie war modisch schrill unterwegs, aber es passte einfach zu ihr, oder?

Alles, was gewollt wirkt oder zu laut nach Aufmerksamkeit ruft, gefällt mir nicht.

Das effortless classy Outfit- eine Zusammenfassung

Es ist kein Modetrend, aber das effortless classy Outfit ist der Ausdruck einer Haltung: Ich wähle, was mir guttut und unterstreiche meine Persönlichkeit. Und damit meinen Stil, der unabhängig vom Alter ist.

Magst du diese Art von Look? Wie sieht ein solches Outfit bei dir aus?

Alles Liebe,

Eure Nicole

Ähnliche Artikel

22 Kommentare

  1. Unangestrengt cool und schick sein möchte ich gerne, bewundere Menschen, die das mit Leichtigkeit können, strenge mich aber selbst tatsächlich sehr dabei an, genau so eine Kombi hinzubekommen 😀

    Auch wenn ich theoretisch weiß, dass einfarbige und monochrome Sachen diesen Style unterstützen, kann ich oft an bestimmten Mustern oder ganz bestimmten floralen Designs nicht vorbeigehen.

    Danke für deine Tipps.

    1. Ich freue mich, wenn die Tipps dir helfen. Und es schließt ja auch nicht aus, dass Muster auch einfach sein können. Für mich ist es mit Mustern schwieriger.
      Und ich habe oft Outfits im Kopf, die ich dann umsetze. Du kannst das auch. Einfach machen..

      Liebe Grüße
      Nicole

  2. Du hast Deinen Stil gefunden und damit für Dich auch effortless classy chic. Blazer & Shirt sind geradezu für Dich erfunden worden…
    Dass Alter keine Rolle spielt, ist bei Deinem Stil tatsächlich so.
    Aber Iris Apfel z.B. war für mich ein Gesamtkunstwerk, das hatte mit effortless nichts zu tun für mich und klappte auch besonders gut so, weil so alt war. Dieser Gegensatz und ihre Professionalität (sie war ja Innenarchitektin), der machte es so besonders.
    Für mich ist es schon ein Statement, wenn ich eine tolle Brosche oder Kette trage oder einen besonderen Schal. Dann muss der Rest sich dem fügen und kann nicht noch mehr „knallen“. Sonst werde ich tatsächlich unruhig. Farben haben bei mir innerlich große Wirkung.
    Schöne Pfingsten wünscht Dir herzlich,
    Sieglinde

    1. Ich definiere effortless auch damit, dass man gefunden hat, was einem immer easy steht.
      Witzig, dass auch du unruhig wirst, mir geht das nämlich auch so.

      Liebe Grüße und schöne Pfingsten für dich
      Nicole

  3. Ich sehe Vieles ähnlich wie du: Schlich soll es sein, gern sanfte Farben, gern monochrom oder eben nur ein harmloser Farbtupfer. Kleidung, die nicht bequem ist, gibt es hier nicht. Ich bin echt nicht bereit, mir von unbequemer Kleidung den Tag erschweren zu lassen. Nö. Echt nicht. Nur mit Schmuck, da hadere ich mitunter ein wenig. Bis auf meine Uhr trage ich momentan keinen. Ohrringe sind beim Schwimmen echt teuer. Zwei Diamantohrstecker hat das Schwimmbad bereits verschlungen und auf Dauer ist mir das echt zu teuer. Die Kette, die an mir festwächst, habe ich noch nicht gefunden. Und am Schreibtisch stört mich jedes Armband und jeder Armreif. Meine Ringe sind leider alle zu weit. Da bleibt nur die Uhr, und die ist festgetackert. Und ob ich mich jetzt gerade bei „classy“ sehe? Keine Ahnung. Manchmal schon, aber manchmal brauche ich halt auch ein etwas entgleistes Kleidungsstück wie die irre weite Hose oder so… Bei mühelos bin ich dagegen voll dabei. ich fische in der Regel etwas aus dem Schrank und das funktioniert auch so. Sehr selten gefällt mir das Ergebnis so gar nicht.
    Liebe Grüße
    Fran

    1. Das Schwimmbad ist aber sehr böse. Ich trage beim Schwimmen, beim Schlafen und in der Sauna nie Schmuck. Obwohl ich es im Rest des Lebens liebe, fühle ich mich da eingeschränkt.

      Du siehst immer toll aus und sehr effortless.
      Liebe Grüße
      Nicole

  4. Deine effortless classy Outfits mit den Grundkomponenten finde ich allesamt schön und vor allem wirken sie wortwörtlich auf mich im positiven Sinn mühelos – NIE lieblos, aber eben auch NIE „be“-„müht.

    Bei Deinem Satz „Mal früher, mal etwas später gelangen wir auf unserem Lebensweg an den Punkt, wo wir ein effortless classy Outfit vielen anderen Looks vorziehen.“ bin ich anderer Ansicht. Ja, viele Menschen ziehen irgendwann klassische Outfits anderen Stilrichtungen vor, das ist jedoch beileibe nicht bei jedem Menschen so. Es gibt Menschen, die sich ihr ganzes Leben lang nicht in effortless classy Outfit sehen und mögen, weil es nicht ihrer inneren Haltung oder dem äußeren Umfeld entspricht oder schlichtweg nicht zu deren Körper passt. Es gibt Körperformen, die im Blazer nicht ideal einkleidbar sind, denen andere Dinge viel besser stehen.

    Am Ende schreibst Du „Dennoch bewundere ich auch oft Menschen, die einen bunten und aufregenden Stil pflegen. Ich merke sofort, wenn es zu ihnen passt. Das ist dann deren effortless classy Outfit.“ Das ist für mich dann eben genau kein effortless classy Outfit. Das ist vielleicht deren Standardlook, auch eine Art Uniform kann bunt sein, aber das hat für mich mit einem classy Outfit modisch gesehen nichts zu tun. Klassisch für die Person im Sinn von typisch: ja. Klassisch im Sinn von modischer Richtung von Kleidung: nein.

    Darauf dass beides – ob man nun zu einem klassischen Kleidungsstil findet oder einen individuelleren oder bunteren Stil pflegt – KEINE Frage des Alters ist, können wir uns sofort einigen.

    Hab ein schönes Pfingstwochenende!

    PS: Ein effortless classy Outfit von mir? Halbschuhe, Jeans, Ringelshirt, Blazer. Fast ganz klassisch :) Trage ich den Blazer „freiwillig“? Nein. Nur anlassgebunden. Warum? Die Stilrichtung entspricht mir nicht in Gänze.

    1. Auch, wenn sie dir gut steht, wie mein Harmonieauge und ich finden.
      Effortless ist für mich ein bisschen dehnbar.
      Ich freue mich, du triffst meinen Wunsch der Outfitzusammenstellung mit wenigen Worten Danke dafür.

      Liebe Grüße
      Nicole

  5. T-Shirt mit Blazer steht dir genauso gut, wie die Jeansjacke (vor allem zu dieser dunklen Bluse)! Der Look ist wirklich unkompliziert und gleichzeitig schick. Mit ein bisschen Schmuck wird das dann zum perfekten „Effortless Classy Outfit“. So einen „Der-Funktioniert-Immer-Blazer“ habe ich auch im Schrank und er ist wirklich auch wie eine Rüstung. Darin fühle ich mich wohl und mache mir den Rest des Tages keinen einzigen Gedanken mehr über meine Kleidung – außer ich bekomme ein Kompliment dafür 😊.
    Liebe Grüße!

  6. Stilvoll zu sein ist immer gut. Es zeugt von Eleganz, Reife und Glamour und wirkt auch auf die Menschen um einen herum sehr attraktiv. Stil beweist man auch durch ein gutes Kleidungsgefühl, z.B. wie findet man das passende Outfit zusammen mit den passenden Accessoires. All das ist wichtiger, als man denkt … deshalb sollte man immer das richtige Kleidungsstück wählen, das zu seiner Persönlichkeit und dem Anlass passt.
    Die Geschichte des Classy Stils reicht bis in vergangene Zeiten zurück, als die Mode formeller und die gesellschaftlichen Regeln streng waren. Im Laufe der Zeit hat sich der klassische Stil weiterentwickelt und an die moderne Zeit angepasst. Bestes Beispiel: Sneakers im Classy Look! Früher keine Chance!
    Liebe Grüße,
    Claudia

  7. Ich finde deinen Stil unaufgeregt harmonisch. Das passt einfach zu dir. Dezenter Easy Chic. Für mich darf es gern etwas mehr sein, zumindest was die Farben betrifft. Überladen mag ich es aber auch nicht.

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Ich finde deinen Stil für dich genauso schön und passend. Es ist auch keine Absage an bunt. Effortless kann auch bunt sein, wenn man es sich einfach so zusammenstellen kann. Ich empfinde es immer so, dass bunt gut zu stylen, wie es zum Beispiel dir und Tina gelingt, viel schwieriger ist.
      Ich freue mich, dass du meinen Stil magst.

      Liebe Grüße
      Nicole

  8. Der Begriff ist mir neu – den Look dagegen altbekannt, ich mag ich an dir und mir. Ich bleibe dabei gerne in einer Farbwelt und wenn’s etwas bunter sein soll, dann sind es halt verschiedene z.B. (Blau)Farbtöne. Ich bin aber auch begeistert, wenn ich sehe, dass andere den
    Look, der ihre Persönlichkeit unterstreicht, auffälliger gestalten (Farbe, Muster, Accessoires) und es wunderbar zu ihnen passt.
    Herzliche Grüße, Brigitte

    1. Ganz genauso geht es mir auch. Ich mag es bunt, oft oder meist an anderen. Wie ich in der Antwort bei Sabine schon gesagt habe, sich gut bunt oder groß gemustert gut zu stylen, empfinde ich als schwieriger. Auch wenn ich selbst immer wieder überrascht bin, was in ‚unserem‘ Farbschema noch so alles geht.

      Liebe Grüße
      Nicole

  9. guten Morgen Nicole, das ist eine Fangfrage, nicht wahr?😂 Ich liebe deinen Look. Er ist unaufgeregt stylisch und tut dem Auge gut. Mein Blick fällt meist sofort auf dich als Person und empfindet alles als harmonisch. Ich denke, das ist etwas, dass dir wichtig ist und das zeigst du durch Deinen Stil. Ich bin ja oft ein wenig schmerzfreier, was Mode betrifft, allerdings habe ich Harmonie auch sehr gerne. Auch gute Materialien sind mir bei Kleidung wichtig. Aber es darf gerne etwas mehr sein, aber nicht zu viel. Hier finde ich deinen Tipp wirklich gut, sich nicht zu überladen. Mir geht es so, dass ich, wenn ich auffällige Ohrringe trage, nicht gerne eine Kette anziehe. Hier ist manchmal weniger auch mehr. Ich freue mich immer über deine Outfit Posts. Ich mag deinen Stil. Ich wünsche dir einen wunderschönen Donnerstag, liebe Grüße, Tina

    1. Hallo liebe Tina,
      du und Sabine, ihr seid auch wirklich der Inbegriff von Farbe für mich. Ich finde es toll, wie ihr beide das umsetzt und schaue es mir gerne an. Ich fand mich, mit Ausnahmen, in Farbe immer überfrachtet. Auch wenn ich gerade im letzten Sommer mit Pink und Orange begonnen habe… Aber du siehst, dein Gefühl, nicht zu überladen, ist auch sehr klar. Ich finde es schön, wenn der Blick auf die Person geht und das geht mir bei dir auch immer so. Weil es passt.

      Liebe Grüße
      Nicole

      1. Ich finde es ganz wichtig, den Blick auf die Person zu richten. Denn inflationär etwas zu empfehlen funktioniert selten gut. So a la Trag doch mal Grün! Öhm okay wieso?! Weil ich es sage.😂 Kennst Du sowas auch?
        Liebe Grüße Tina

        1. Oh ja!! Und manchmal finde ich kaum eine Antwort. Wie auf die Bemerkung meines Mannes: Das ist hübsch, aber weit. Hä? 😂

          Ich sehe und mag es, wenn Personen mit Mode ihre Persönlichkeit und ihren Stil (stimmig) zeigen. Das finde ich bei dir auch toll: Du bist bunt (ich meist nur innen drin 😂) und es passt zu dir. Schön finde ich, wenn Menschen genau das sehen und schön finden können, auch wenn sie es selber nicht tragen.

          Ganz liebe Grüße
          Nicole

          Oder die Anmerkung: Das Kleid ist hübsch, AAAABEEER 😂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"