FashionCapsuleGefundenWie trage ich?

Warum es eine Barrel-Jeans sein musste

In der Basic-Reihe kamen sie als ein Essential vor, jetzt ist ein (trendiges?) Modell hier eingezogen: die Barrel-Jeans. Sie ist nicht wegen des Trends (vielleicht auch ein bisschen), sondern aus einem besonderen Grund hier gelandet.

Was es mit dieser Hose auf sich hat, wie ich sie kombinieren würde, ob es eine Liebe wird? Das werdet ihr nach dem Lesen erfahren haben.

Barrel-Jeans- ein Trend

Die Barrel-Jeans- nicht nur ein Trend

Seit gefühlten hundert Jahren suche ich nach einem bestimmten Jeansblau. Nun ist es ja nicht so, dass Jeans hier keine Rolle spielen und ich nicht einige Modelle mein Eigen nenne. Aber dieses eine besondere Blau, das habe ich vor ewiger Zeit in einer Talkshow an Uschi Glas gesehen.

Heute würde ich sagen, dass das Internet damals noch nicht einmal in den Kinderschuhen steckte, zumindest nicht als Suchmaschine. Diese Hose hat mich jedenfalls absolut geflasht.

Seitdem sucht etwas in mir nach diesem Farbton. Eine zusätzliche Jeans mit weiter geschnittenen Beinen steht auch auf einer Willkommensliste. Wie das mit dem Finden von Kleidung ja häufig ist, kommt sie genau dann um die Ecke, wenn man eben nicht damit rechnet. So auch hier.

Barrel-Jeans- ein Trend

Herumstromern und finden

Ich musste etwas Zeit überbrücken und bin ein bisschen umher gestreift. Und da lag sie dann auf einem Auflagetisch. Die Farbe dicht an Uschi Glas, der Schnitt sah aus der Ferne auch gut aus und so kam ich zur Barrel-Jeans wie die Jungfrau zum Kind.

Der Stoff fühlte sich fein an, meine Zweifel, wie ich in diesem Schnitt aussehen würde, wurden von der Neugier aus der Kabine geschoben.

Siehe da: Ich mochte es gerne leiden. Zum Kauf überreden musste ich mich dann nicht mehr, wie ihr an diesem Beitrag seht.

Was ist eine Barrel-Jeans?

Barrel bedeutet auf Deutsch Fass, nun möchte natürlich niemand eine Fass-Jeans kaufen, also nennen wir sie hierzulande Ballon-Jeans. Das klingt nicht schmaler, aber leichter, oder?

Sie ist markanter geschnitten als eine Wideleg-Jeans. Ab der Hüfte werden ihre Beine weiter und laufen zum Saum hin wieder schmaler zu.

Dadurch, finde ich, wirkt sie etwas formender und in meinem Fall fand ich die Länge sehr gut. Denn diese auf dem Boden schleifenden Beine und ich werden definitiv keine Freunde mehr.

Ich finde den Schnitt auch zeitloser und gut zu stylen. Sie erinnern ein wenig an die 80er Jahre, aber das ist ja nicht unbedingt ein Nachteil.

Barrel-Jeans- ein Trend

Die Vorteile dieses Schnittes:

  • Sie sind bequem, ohne massig zu wirken
  • Sie sind vielseitig zu kombinieren, von casual bis schick ist alles möglich
  • Ich finde sie zeitloser als die überlangen Hosen
  • Sie strecken trotz ihres Volumens

Wie style ich die Barrel-Jeans?

Oberteile:

  • Enger anliegende Pullover oder Cardigans, die keinen Oversized Schnitt haben, balancieren die Proportionen gut aus.
  • Blazer verwandeln die Jeans und zaubern eine schöne Gesamtsilhouette
  • Blusen, ob festlich oder sportlich, passen gut zu ihr. Weitere Modelle würde ich einstecken oder mit dem Gummibandtrick kürzen.
  • T-Shirts oder Longsleeve

Ich würde immer darauf achten, eher die Taille zu betonen, damit der Look nicht zu kastig wird.

Schuhe:

  • Sneaker
  • Sandalen oder Schlappen
  • Loafer oder zartere Schnürschuhe
  • Stiefeletten, aber nicht zu klobig

Auch mit den Schuhen würde ich ausbalancieren, damit der Gesamtlook nicht zu klobig wirkt.

Genauso würde ich auch mit Jacken verfahren. Ich würde sie nicht zu massig wählen und auch ebenfalls etwas Kürzeres auswählen, um nicht von der Kleidung erschlagen zu werden oder darin zu verschwinden.

Barrel-Jeans- ein Trend

Ist die Barrel-Jeans eine Wohlfühlhose?

Für mich ist sie definitiv ein Zauberfund, denn ich mag alles an ihr: Farbe, der Sitz, der Stoff und der Schnitt.

Dieser Zufallsfund bereichert also meinen Kleiderschrank und ich bin glücklich, sie gefunden zu haben. Darum werdet ihr sie sicher auch noch häufiger in den Outfitinspirationen erblicken.

Kanntet ihr Barrel-Jeans? Wie gefällt euch dieser Schnitt?

Alles Liebe,

Eure Nicole

Barrel-Jeans (Werbung, Affiliate*)

Werbung: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, über die ich mich natürlich freue. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.

Ähnliche Artikel

18 Kommentare

  1. Die Barrel Jeans steht Dir unglaublich gut. Sie sieht so schön lässig aus. Die Farbe gefällt mir auch sehr. Obwohl sie weiter geschnitten ist, macht die Hose eine prima Figur. Auch das helle engere Oberteil dazu finde ich perfekt. Ich hatte kürzlich auch mit dieser Hosenform geliebäugelt, als ich so eine Hose in meiner Lieblingsboutique anprobierte. Sie stand mir, aber letztendlich habe ich sie dann (leider) doch nicht genommen ;-). Die Barrel Jeans hat so eine lässige und zeitlose Jeansform. Liebe Nicole, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    LG
    Ari

    1. Liebe Ari,
      ich freue mich, dass dir die Barrel-Jeans auch so gut gefällt. Wer weiß, vielleicht entscheidest du dich irgendwann doch für sie?
      Sie sind wirklich angenehm, für mich auch zeitlos und vielseitig.

      Einen schönen Sonntag für dich.
      Liebe Grüße
      Nicole

  2. Der Schnitt der Barrel Jeans ist, wie du schon sagtest, liebe Nicole, einfach genial und sorgt für einen sehr stylischen Look. Gefällt mir sehr gut! Viel Freude damit! ;)
    Liebe Grüße,
    Claudia

  3. Glückwunsch zum Kauf, liebe Nicole. Die stehen Dir supergut, ganz Dein lässiger Stil. Die Farbe finde ich auch sehr schön, denn Jeansfarben ist ja nicht gleich Jeansfarben… wie wir wissen.
    Einfach mal machen, das war mal Ines‘ Motto des Jahres…. aber war nicht in den 80ern… :-)
    Schön, dass Du das gemacht hast.
    Herzlich
    Sieglinde

    1. Danke, liebe Sieglinde,
      ich freue mich auch über die Hose. Und nein, es gibt auch unschöne Jeansfarben. Prima, dass wir da gleich denken.

      Ich wünsche dir einen schönen Start in den Juni
      Liebe Grüße
      Nicole

  4. Glückwunsch zum Spontanfund! Und ja, probieren geht über im Laden lassen 😉. Ich als Modenerd verstehe jetzt aber immer noch nicht, was nun der Unterschied zwischen Barrel-Jeans und den vor einiger Zeit so gehypten Mom-Jeans (die für mich auch nur Karottenjeans sind) ist. Nachdem ich sowas früher tatsächlich auftragen musste – ganz klassisch von Mama vererbt – würden mich heute keine zehn Pferde in so eine Hose bekommen. Auch, wenn sie an dir wirklich hübsch ist! Ich fürchte, ich habe ein Hosentrauma 😁
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

    1. Den Unterschied kann ich dir in meinem Verständnis erklären: Während Mom Jeans generell etwas weiter und gerade geschnitten sind, änder sich bei der Barrel-Jeans zweimal die Form: Sie wird ab der Hüfte weiter und zu den Knöcheln hin wieder enger (wie ein Fass).

      Das macht sie schon besonders. Dein Argument, sie nicht zu tragen, verstehe ich ebenso gut.
      Starte gut ins Wochenende
      Liebe Grüße
      Nicole

  5. Jaa, ich mag die Jeans in der Form total gern. Habe mir vor zwei Jahren eine ähnliche gekauft. In den 80ern nannten wir sie Karottenhose. Die waren aber noch „karottiger“ als heute und hatten zusätzlich oft Bundfalten, was sehr unschön aussah. Stretch in der Form gab es auch noch nicht.

    Die Schnitte heute gefallen mir wesentlich besser.

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Karottenhosen waren nach meiner Erinnerung unten schmaler (wie eine Karotte dreieckig geschnitten) diese ändern zweimal die Form und erinnern an ein Fass.
      Meine Karottenhose damals war grün-blau kariert und ich habe eine tiefe Liebe für sie empfunden 😍

      Es freut mich, dass sie dir auch gefallen.

      Liebe Grüße
      Nicole

  6. Wie Ines schon erriet: Ich liebe den Schnitt. Barrel-Jeans sind großartig, weil superbequem und lässig und überhaupt. Sie gehen übrigens auch mit Ballerina und weiten Oberteilen – solange die Oberteile kurz sind. Also meinen Applaus bekommt dein Neuzugang auf jeden Fall!
    Liebe Grüße
    Fran

  7. „Sie erinnern ein wenig an die 80er Jahre, aber das ist ja nicht unbedingt ein Nachteil.“

    Danke für den Lacher :)! Nun ja … Es gibt wenig in der Mode aus den 1980ern, was bis heute funktioniert … Damals mochte ich die damaligen Jeansmode sehr und in Größe 34 sah es alles gut aus.

    Gut finde ich heute, dass Du die Jeans anders kombinierst, als man es in den 1980ern gesehen hätte. Kurze oder schmale Oberteile und Taillenbetonung finde ich in jedem Fall bei Dir gut dazu.

    Mir kommt kein Fass ins Haus, meine weiten Hosen dürfen lieber gerade Beine haben. Warum? Ich trage ungern taillenbetonende Oberteile.

    Bei dem Schnitt denke ich sofort an den Hosenstil von Fran.

    Hab viel Freude an der Wohn-Jeans!

    1. Wobei du es anders könntest, dessen bin ich sicher. Ich liebe diese Hose und freue mich, dass dir mein Styling dazu gefällt. Stimmt, die 80er waren heiß, aber ich mochte meinen Style damals total. Außer, dass ich nie eine Latzhose wie die Sängerin von Bananarama hatte.. und ihre Locken auch nicht 😂

      Liebe Grüße
      Nicole
      Nicole

  8. Liebe Nicole, oh ja, mein Kopf ist modisch auf dem Laufenden, mein Po noch nicht.😂 Sehr cool, dass Du sie anprobiert hast, ich finde wir sollten alles mal anprobiert haben, auf das wir neugierig sind. So kommt man unerwartet zu einem schönen Lieblingsteil. Steht Dir sehr gut. Ich hätte nicht mal was gegen kastiges Aussehen, manchmal mag ich das bewusst so stylen. Manchmal wirkt dann eine crossbody getragene Tasche ein wenig Weiten bändigend, was ich auch gern mag. Top Look ich freu mich mit Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

    1. Vielen Dank, liebe Tina. Du hast Recht: Immer zu sagen, das passt mir eh nicht, bringt uns auch nicht weiter.
      Darum: Einfach mal machen.

      Ich wünsche dir einen schönen Feiertag
      Liebe Grüße
      Nicole

  9. Liebe Nicole, diese Jeans steht dir sehr gut, Kompliment!

    Um deine letzten Fragen zu beantworten – nein, ich habe diesen Schnitt bisher nicht bewusst wahrgenommen und kannte auch die Bezeichnung nicht.
    Für mich kann ich mir ein solches Modell nicht vorstellen – einerseits, weil ich meinem Empfinden nach nicht die passenden Proportionen dafür habe und andererseits, weil eine Jeans für mich seit jeher ein anliegendes Kleidungsstück ist. Da habe ich mich bisher jedem Trend widersetzt🤗.

    LG, schönen Feiertag
    Marie

    1. Danke für das Kompliment, liebe Marie. Für mich gehören Jeans auch eher in Richtung enganliegend, aber das Weitere hat mich fasziniert, wenn es nicht zu lang ist.
      Und diese Hose hätte ich für mich niemals für trage tauglich erklärt, wenn ich es nicht probiert hätte. Vielleicht probierst du es auch einmal aus?

      Hab einen schönen Feiertag.
      Liebe Grüße
      Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"