
Ja, warum eigentlich? Natürlich ist die Antwort schnell gegeben, warum ich einen Blog schreiben wollte, aber Herr Tommi hat daraus einen Fragenkatalog gezaubert. Da einige meiner Bloggerkolleginnen dabei waren, bin ich mit aufs Boot gehüpft.
Es gibt also heute schon einen Beitrag, den ich so ähnlich für den Bloggeburtstag geplant habe. Da wandele ich ihn dann etwas ab.

Warum wolltest du einen Blog schreiben?
Der Wunsch, einen eigenen Blog zu führen, keimte schon länger in mir. Ich liebe es zu schreiben und habe ganz lange und still Blogs gelesen, bewundert und mich gefragt, ob ich das auch kann.
Dann gab es Hürden, über die ich nicht springen wollte oder es mir zugetraut habe (DSGVO). Und immer die Frage: Möchte das eigentlich einer lesen?
Ich bekam dann die für mich schöne Möglichkeit, in einem anderen Blog als Gast zu bloggen. Das hat mir wahnsinnig viel Freude bereitet, ich wollte viel lernen und mich einbringen. Eine Weile ging das sehr gut und dann passte es plötzlich nicht mehr. Geblieben aus der Zeit ist meine Dankbarkeit, dass ich in kurzer Zeit ganz viel lernen konnte und durfte und mich auch menschlich weiter entwickelt habe.
Mir hat das damals aus vielen Gründen wehgetan, aber ich hatte immer noch dieses Kribbeln, wie viel Spaß mir das Bloggen bereitet hat.
Und dann kam da diese Pandemie und zwei meiner Freundinnen meinten, ich solle doch einfach starten.
Und nun seht und lest ihr hier in einem meiner Träume.
In diesem Jahr wird der Blog 5 Jahre alt und ich bin immer noch gern dabei und freue mich, diesen Schritt gegangen zu sein.

Welche Plattform nutzt du für deinen Blog und warum hast du dich dafür entschieden?
Ich benutze für meinen Blog WordPress.org, weil ich das durch das Gastbloggen kannte, es sehr verbreitet und gut zu nutzen ist. Hier bist du frei in der Gestaltung und deinem Design, es gibt einen tollen Editor und gute Plugins.
Hast du schon auf anderen Plattformen gebloggt?
Nein, ich habe nur auf dieser einen Plattform und nur mit diesem Blog gebloggt.
Wie schreibst du deine Blogposts? Nutzt du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion deines Blogs?
Ich habe in meinem Smartphone und in meinem Filofax Listen mit Postideen. Ich schreibe, außer wenn ich einen Gastbeitrag schreibe, direkt in WordPress meine Beiträge. Vorschreiben oder Formulierungen vorab zu überlegen mache ich nicht. Es geht immer direkt und in der Reihenfolge des Beitrages los. Ich schreibe direkt im Editor, denn es ist das einfachste für mich.

Wann fühlst du dich am meisten inspiriert zu schreiben?
Das ist tatsächlich unterschiedlich und manchmal auch von der Tagesform abhängig. Obwohl ich einige wiederkehrende Formate habe, bedeutet es auch ganz viel Kreativität und Spaß für mich, einen Blogpost zu schreiben. Ich mag es mittlerweile auch, mal ‚ortsfremd‘ in die Tasten zu klappern.
Allerdings schreibe ich mit Ausnahmen fast täglich. Da gibt es Tage, da könnte ich 4-5 Artikel schreiben und manchmal sitze ich da und suche in meinen Hirnwindungen nach Inspiration.
Manche Themen kommen spontan, vieles überlege ich mir vorher.
Ich schreibe gern zu bestimmten Zeiten, weil es mich fokussiert hält.
Veröffentlichst du deine Texte sofort oder lässt du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?
Wenn sofort in der Frage bedeutet, dass es auch ein paar Tage Vorlauf geben kann, dann veröffentliche ich immer sofort. Nach dem Schreiben lese ich die Beiträge Korrektur, dann gehen sie direkt in die Planung.
Für mich ist das leichter so, denn dann krittele ich nicht so daran herum und verschlimmbessere etwas.

Über welche Themen schreibst du generell?
Meine Themen sind Mode, Lifestyle, Gedanken und Beauty ü50. Ich finde dieses Alter schön, bin dankbar, es erleben zu dürfen und möchte meinen Leser*innen gern zeigen, wie viel Freude das alles noch macht, wie schön Neugierde und Spaß sind und dass es immer einen Glow gibt.
Auch dann, wenn man eine normale Kleidergröße, ein normales Leben, eine intuitive Ess- und Lebensweise hat.
Für wen schreibst du?
Ich schreibe für meine Leser und Leserinnen, wobei letztere sicher in der Mehrzahl sind. Es macht mir große Freude, wenn sie mir in den Kommentaren spiegeln, dass sie Freude und Aha-Momente beim Lesen haben und im besten Fall auch noch etwas mitnehmen.
Als ich beschloss, diesen Blog zu schreiben, habe ich dabei auch an mich gedacht, wie schön ich es finden würde, ausführlicher über diese Themen zu lesen.
Was ist dein Lieblingsbeitrag auf deinem Blog?
Im Ernst: Ich mag sie alle;). Wenn ich den einen wählen müsste, dann wäre es der erste Beitrag, den ich oben verlinkt habe. Er war der Startschuss in diese Blogphase und seitdem habe ich nicht aufgehört.

Hast du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?
Ich mache regelmäßig kleine Blogpausen, wenn hier zum Beispiel Urlaub angesagt ist. Häufig versuche ich vorzuschreiben und nutze diese Zeiten dann, um auch zu überlegen, wie es weitergeht.
Aber eine richtig lange Pause hat es noch nie gegeben und da dies mein erster Blog ist, habe ich auch noch keinen aufgegeben.
Was empfiehlst du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?
In die Tasten geklappert und los. Natürlich ist nicht alles immer einfach, aber ich weiß heute, dass ich mich hätte eher trauen sollen. Denn es macht eben auch ganz viel Spaß.

Hast du Zukunftspläne für deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?
Ich denke immer mal wieder darüber nach, einen Newsletter zu schreiben. Natürlich würde ich mich freuen, wenn dieser Blog weiter wächst, von vielen gelesen und gesehen wird. Über (gute) Kooperationen würde ich mich freuen. Allerdings bin ich da mit mir selber streng: Es muss zu meiner Leserschaft, dem Blog und mir passen. Ich möchte mir meine Authentizität bewahren, weil ich genau das auch bei anderen mag.
Mit der Plattform und dem Design bin ich sehr zufrieden.
Ich freue mich, dass ich hier bin und dass ich so eine tolle Lesegemeinde habe (die gern immer wieder jemanden mitbringen dürfen).
Einen Blog schreiben ist schöne Arbeit
Von Tag 1 an habe ich es geliebt, zu schreiben. Natürlich hinterfrage ich mich auch immer wieder. Dann bin ich immer sehr dankbar, was mir hier gespiegelt wird und ich hoffe, dass wir alle uns hier an diesem Ort noch lange treffen, denn mir gefällt das.
Alles Liebe,
Eure Nicole
Ja, mir gefällt es auch sehr, dich hier immer wieder zu treffen/ lesen!
Es istcein sehr lebendiger, aktueller und authentischer Blog mit ganz viel gelebter Liebe…..zum Leben, zur Echtheit, zu Verbindlichkeit…..zum täglichen Glow!
Ich freue mich sehr, dass du den Schritt gegangen bist und dass er auch dir nach wie vor Freude bereitet. Das ist toll!
Liebe Grüße
Heike
Ich danke dir von Herzen für deine lieben Worte, das bedeutet mir ganz viel.
Und ist eine schöne Motivation.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole, ich finde es schön Dich hier gefunden zu haben.
Auch wenn ich mit dem Lesen und Kommentieren Deiner häufigen Beiträge nicht so zeitnah hinterher komme, wie ich es gerne möchte. Mein 8 h Brotjob fordert mich zwischenzeitlich mehr. Als ich zu Bloggen begonnen habe, bin ich Nachmittags immer schon wieder zu Hause gewesen.
Von den Themen her haben wir viele Überschneidungen.
Die meisten meiner regelmäßigen Blogger-Kontakte kenne ich ja persönlich. Aber mit uns beiden hat es bisher ja leider nicht geklappt. Und mit Ari leider auch nicht.
Ich würde sagen, das gehört sich bald mal gändert.
BG Sunny
Liebe Sunny,
vielen Dank für deine lieben Worte, das bedeutet mir viel.
Vielleicht ergibt sich ja mal etwas.
Liebe Grüße
Nicole
Hey,
und ich darf hinzufügen: Es entstehen auch so tolle Bloggerbekanntschaften. Ich freue mich, dass ich dich kenne!
Liebe Grüße!
Ich freue mich auch sehr über unsere Blogbekanntschaft und den schönen Austausch.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole, ich bin so froh, dass Du so oft in die Tasten haust. Deine Freude und Begeisterung ist zu spüren.💕 Ich wollte Deinen Blog nicht missen und freue mich auf viele weitere Beiträge. Tatsächlich vermisse ich es, wenn Du Pause machst.
Liebe Grüße Tina
Ach, ich freue mich. Danke, liebe Tina. Mir bedeutet das sehr viel.
Ich lese auch sehr gern bei dir und freue mich auf unseren weiteren Austausch,
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Schön, dass Du Dich dieser Blogparade auch angeschlossen hast. Ich finde es immer wieder so interessant und auch so bezeichnend für die Blogosphäre, dass manche Erfahrungen sich gleichen.
Genau wie Du sage ich auch: Hätte ich mal eher ….. in meinem Fall zwar eher der selbst gehostete Blog, aber ich ärgere mich auch, dass ich das so spät in Angriff genommen habe. Man muss sich echt viel mehr trauen, das ist wohl wahr.
Und ich finde es interessant, dass auch Du Herzblut auf anderen Plattformen gelassen hast, aber dennoch dankbar für das Gelernte bist. Das geht mir auch ganz genauso. Ich finde es aber nach wie vor schade – in meinem Fall – dass mir Wertschätzung fehlte.
Ich freue mich jedenfalls, Deinen Blog gefunden zu haben und freue mich auf weiteren Austausch.
Liebe Grüße
Britta
Ja, ich weiß genau, was du meinst. Für mich ist damals eine kleine (neue) Welt zusammengebrochen und ich hatte das Gefühl, das war nur einseitig so.
Danke für deine Worte und es ist in der Tat interessant, wie sich manche Dinge gleichen.
Oft denke ich aber auch, dass es das eigene Wesen noch mehr prägt.
Auch ich freue mich über unseren weiteren Austausch.
Liebe Grüße
Nicole
5 Jahre sind ein wunderschönes Alter, liebe Nicole, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass du in unsere geliebte Bloggerwelt eingetreten bist. Mögen noch viele weitere Jahre folgen und immer mit viel Glow! <3
Liebe Grüße,
Claudia
Es ist noch nicht ganz geschafft.. Aber ich danke dir und freue mich, dass es dir hier gefällt.
Liebe Grüße
Nicole
Ich sage es ja immer: Einfach mal machen! Gut, dass Du das vor fünf Jahren endlich getan hast!
Deine Liebe zum Bloggen ist in jedem Wort zu spüren.
Freue mich auf weitere Blogjahre mit Dir!
Ja, mit dem Wissen von heute hätte ich eher starten sollen.
Aber nun bin ich da und freue mich. Auch über deine lieben Worte.
Liebe Grüße und die Freude auf die nächsten (Blog) Jahre ist ganz meinerseits
Nicole
Zum Glück hast du dir einen Ruck gegeben und angefangen. Wie ich schon in meinem Beitrag dazu schrieb: „Nich lang schnacken, Kopp in Nacken!“ Vielleicht sind Blogs etwas old school. Ich finde sie sehr inspirierend. So wie deinen. Freue mich, dass du dabei bist und wünsche dir weiterhin so viel Spaß.
Liebe Grüße
Sabine
Ich finde sie null oldschool, sondern immer noch höchst persönlich, informativer und langlebiger.
Und freue mich, dass es dir hier gefällt.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole, wie schön, dass du uns deine „Geschichte“ mit uns teilst. Man spürt deine Freude und wie authentisch du bist.
Herzliche Grüße, Brigitte
Ich danke dir für deine bestätigenden und lieben Worte.
Schön, dass auch du hier bist.
Liebe Grüße
Nicole