FashionOutfit der WocheWie trage ich?

Wie kombiniere ich ein Streifenshirt?

Das Streifenshirt: Nachdem euch in der letzten Woche die Kombination zweier Basics sehr gefallen hat, nutze ich heute das gute Wetter, um euch Kombinationen mit einem Streifenshirt zu zeigen.

Genaugenommen ist es eines meiner drei, aber das ist wohl das Streifenshirt in seiner klassischsten Form, mit einem Rundhalsausschnitt.

Streifenshirt als Basic- alle Alternativen

Meine Kombinationen mit einem Streifenshirt und es gäbe noch mehr

Ich mag Streifen schon immer gern, besonders in der Kombination mit weiß. Unsere Kinder durften diese Streifenshirt-Liebe jahrelang ausleben, während ich mich bedeckt gehalten habe.

Lange habe ich überlegt, woran das liegt. Bis mir eines Tages klar wurde, dass das Verhältnis der (Quer) Streifen mit Farbe und Schnitt harmonieren müssen. Danke, Ines. Alles begann mit einem Streifenshirt in rosé, das ich immer noch zum Schlafen anziehe. Es ist toll, aber ich eben kein Wow!

Ähnliche Artikel
Streifenshirt als Basic- Zusammenfassung

Wie wähle ich ein Streifenshirt aus?

Alles begann nach dem Kauf dieses T-Shirts in diesem Beitrag. Nachdem ich erst einmal verstanden hatte, wo mein Hemmer bei dieser Art Oberteilen liegt, ging es munter weiter. Na ja, es ging weiter. Es ist ja jetzt nicht so, dass ich 22.480 Shirts davon besitze.

Meine Kriterien für ein Streifenshirt:

  • Das ‚Weiß‘ im Shirt muss dominant sein, will sagen, die Streifen eher kleiner bzw. dünner als die Breite des Weiß. Mir gefallen andere Farbkombis bisher nicht an mir.
  • Das Shirt muss am Oberkörper locker anliegen oder weiter sein, die Streifen dürfen sich auf keinen Fall an der Brust dehnen.

Das ist übrigens ein Grund, warum keiner dieser wundervollen und sehr angesagten Streifenpullis bei mir eingezogen ist. Denn durch das Gewicht des Pullis waren die einfach immer brustdominant.

  • Der Stoff sollte leicht sein und nicht aus fester Baumwolle oder ähnlichem bestehen.
  • Der Ausschnitt muss zu mir passen (V-Ausschnitt oder nicht eng am Hals), gerne auch weiß abgesetzt

Sind diese Kriterien erfüllt, dann können das Shirt und ich die gemeinsame Reise antreten. So auch jetzt.

Streifenshirt als Basic- cropped Jeans striped Shirt

Kombinationen mit einem Streifenshirt

Für mich stellt ein solches Oberteil mittlerweile ein absolutes Basic dar. Denn es ist so vielseitig wandel- und einsetzbar, dass ich euch auch hier heute nur einen Bruchteil von dem serviere, was es könnte.

Zum Beispiel habe ich meine geliebte Jeansjacke völlig außen vor gelassen, was sie mir hoffentlich verzeihen möge.

Die erste Kombination

Für die erste Kombination habe ich mich für eine Jeans entschieden. Das ist wohl dieser klassische Streifenshirt Look, der einfach immer geht. Für den Alltag kannst du dazu prima einen dunkelblauen oder einen beigen Blazer kombinieren.

Bei den Schuhen gibt es ebenfalls keine Grenzen, ich habe mich für Sneaker und Sandalen entschieden. Loafer würden natürlich auch prima funktionieren.

Akzentuieren könnt ihr diesen Look noch mit einem Schal oder einem umschlungenen Pulli.

Ebenso geht natürlich die nur Pulli oder Cardigan Variante.

Die zweite Kombination des Shirts

Hier kommt eine leichte Leinenhose zum Einsatz, die einen weiteren Schnitt hat, was ich sehr mag. Auch hierzu passt der dunkelblaue Blazer sehr gut und beide Schuhvarianten kann man ebenfalls wählen.

Die dritte Variante eines Streifenshirts

Die letzte Variante ruft wahrscheinlich am lautesten Sommer, denn nun kommt ein leichter Leinenrock zum Einsatz. Beide Schuhvarianten bieten sich ebenfalls wieder an und auch mit Blazer, Pulli (oder Jeansjacke) gehen sehr gut dazu.

Das Streifenshirt als Basic

Während ich diesen Beitrag schreibe, fallen mir noch 1001 Variante ein, wie man dieses Shirt kombinieren kann. Es ist eine Anschaffung, die niemals aus der Mode kommen wird, so weit gehe ich zu sagen. Darum ist es ein absolutes Basic-Teil, dass vielen Outfits einen frischen (oder gar maritimen?) Touch verleiht.

Die einzelnen Teile des Outfits findet ihr unter diesem Link*. Ich wollte einmal diese Variante ausprobieren und frage euch, was euch besser gefällt: Diese Verlinkung oder lieber einzeln zu den jeweiligen Kleidungsstücken?

Besitzt ihr ein Streifenshirt? Kombiniert ihr es auch so gern?

Alles Liebe,

Eure Nicole

Da es sich einige der Stücke schon etwas länger in meinem Kleiderschrank und an mir gemütlich machen, habe ich euch teilweise ähnliche Stücke herausgesucht. Ein Stern hinter dem Link bedeutet eine Alternative, die ich auch auswählen würde, zwei Sterne sind aktuelle Stücke aus meinem Fundus:

Werbung: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, über die ich mich natürlich freue. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.

Ähnliche Artikel

14 Kommentare

  1. Genau wie du bin ich ja auch eher „spätberufen“, was Streifen angeht. Ich fand die immer toll, aber an mir sahen die doof aus. Inzwischen gibt es das eine oder andere Streifenshirt im Schrank: Mit breiten Streifen. Die mag ich nämlich lieber als die ganz schmalen Exemplare. Außerdem muss fast immer weiß im Spiel sein, das ist ganz wichtig :-) Neu im Schrank sind bei mir gerade geringelte Tops, während das andere Streifenwerk eher lange Ärmel hat.
    Liebe Grüße
    Fran

    1. Ich würde sagen, dass die breiten Streifen auch super zu dir passen. Und du weißt ja, bei manchen Dingen passt besser spät als nie ganz gut.
      In diesem Sinne, streifig-weiße und liebe Grüße
      Nicole

  2. Mir gehts wie Dir. Ich mag Shirts mit Streifen.
    Hochweiß zu Schwarz oder zu Dunkelblau. Streifendicke eher egal.
    Da hab ich auch immer 3-4 rumgurken.
    Wär auch mal eine Idee für eine spontane Blogparade. Was sagst Du?
    BG Sunny

    1. Ja, sollten wir vielleicht fürs nächste Jahr einmal im Hinterkopf behalten, oder?
      Ich mag es hell im Unterton. Gerade gestern wieder getestet, dass das andere nicht gut zu mir passt.
      Streifige grüße
      Nicole

  3. Auch ich liebe Streifen- oder Ringelshirts und habe einige davon. Allerdings auch einge in dickerem Jerseystoff. Die mag ich besonders gern. Wichtig ist ja immer, dass eine Farbe dickere Streifen hat als die andere, wenn es nicht so auftragen soll.
    Das habe ich bei Ines gelernt.
    Deine Kombinationen haben alle ihren Reiz. Besonders gefällt mir der weiße und blaue Blazer dazu. Und die Jeans.
    Das wirkt bei Dir lässig und chic zugleich.
    Herzlich,
    Sieglinde

    1. Ich glaube auch, dass sie zu dir gut passen. Natürlich freue ich mich, dass es dir so gefällt und ja, ich mag den Jeanslook auch sehr.

      Liebe Grüße
      Nicole

  4. Schließe mich an, mir gefallen ebenfalls alle Outfit Varianten an dir.
    Verguckt habe ich mich in den Rock, der hat einen tollen Schnitt. Der ist bestimmt auch vielfältig zu kombinieren.

    wünsche dir einen schönen Nachmittag, liebe Grüße

    1. Der ist auch wirklich fein. Zumal es die Sorte Stoff (mit Leinen) ist, die fein, leicht und dennoch nicht fuddelig ist.
      Ich freue mich, dass dir die Kombis gefallen.
      Liebe Grüße
      Nicole

    1. Zu dir passen die mittelbreiten auch gut. Mir ist das an mir ‚zuviel‘
      Ich freue mich, dass dir die Looks gefallen.

      Liebe Grüße
      Nicole

  5. Na klar habe ich ein Streifenshirt, wobei ich es Ringelshirt nenne. Genau genommen habe ich fünf … alle sind cremeweiß – je eins mit mit Jeansblau, Dunkelblau, Beige, Braun und Orange. Bei den blauen überwiegt das Blau, bei den anderen das Helle. Zwei haben einen langen Arm, eins 3/4 und zwei kurze.

    Mit dem dunkelblauen Blazer mag ich das Shirt für Dich am liebsten leiden.

    Sonnige Grüße
    Ines

    1. Witzig, so habe ich früher meine Socken genannt;). Aber du bist für mich auch eine der Queens of Stripes.
      Ich freue mich, dass es dir gefällt, bist du doch nicht ganz unschuldig, dass ich jetzt genau weiß, welche zu mir passen.

      Liebe und sommerluftige Grüße
      Nicole

  6. Guten Morgen Nicole, ich liebe Streifen! Fehlen dürfen die nicht im Schrank. Was ich am häufigsten trage ist mein Streifenkleid, das ist ganz große Liebe.Ich finde die Shirts mir dünnen Streifen auch am schönsten. Die kann man zu allen tragen. Ich finde Deine Kombinationen allesamt schön. Steht Dir sooo gut. 💕 Also raus mit den Streifen, sie machen gute Laune.😁
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

    1. Danke, liebe Tina. Ja, du bist auch so ein Streifenhörnchen. Mittlerweile mag ich die Querstreifen an mir auch, aber das hat gedauert.
      Ich wünsche dir einen sonnigen und schönen Tag und freue mich über deine Worte.

      Liebe Grüße
      Nicole

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"