Einen Tag noch und das Fest der Liebe steht nicht mehr nur vor der Tür, es ist drin. Und mit ihm bei vielen einiges an Erwartungen und to-dos, die alles sind, aber nicht besinnlich.
Ich bin Weihnachtsfan vom Allerfeinsten, aber nicht von Perfektion. Darum habe ich heute für euch meine Wünsche zusammengestellt, die ich unbezahlbar, aber doch umsonst finde.
Weihnachten
Ich habe dieser Tage so viel von all dem Stress gehört, den Menschen haben, sich machen, der ihnen gemacht wird.
Lass mich dir sagen: Dein Weihnachten ist perfekt, wenn es so ist, wie du es dir wünschst oder deine Erwartungen es dir machen.
Eine Freundin erzählte mir, sie müsse noch so viel putzen, eine Bekannte meinte, sie würde zwei Tage in der Küche stehen, die nächste Bekannte macht sich Sorgen über dies und das.
Und der Geist von Weihnachten? So man ihn hat?
Der verbrennt im Ofen, wird mit dem Feudel weggewischt oder von der Fülle an Gedanken und To-dos verdrängt.
Ich finde das so schade.
Mein Weihnachten
Natürlich ist bei uns auch nicht die Familie Hempel unter dem Sofa zu Gast, aber die Wohnung wird nicht Staubkörnchen-klinisch rein sein. Ich stehe auch viel in der Küche, aber weil ich es mag. Und auch wenn ich hinterher denke, wie schnell mehrere Stunden Arbeit in vollen Bäuchen verschwinden.
Wer nicht kochen möchte, kann und darf auch andere Möglichkeiten finden.
Ich mag die Stimmung, ich finde aber, dass alles kann und gar nichts muss. Außer Geschenke, die sollten da sein(aber nur wegen der Freude, ihr versteht, oder?), da bin ich pingelig. Und Zusammensein.
Wir wurden jahrelang belächelt, weil es (bis heute) an Heiligabend immer Kartoffelsalat und Würstchen gab. Mittlerweile kenne ich Menschen, die genau das auch gut finden.
Für uns war es mit den Kindern immer eine ideale Lösung und diese ist es bis heute geblieben. Für uns wird es ergänzt von Käse und anderen Leckereien.
Darum meine Wünsche für euch
Nun wünsche ich euch wunderbare Festtage, die ihr hoffentlich zu euren Festtagen machen könnt. Habt es schön.
Fröhliche Weihnachten und alles Liebe,
Eure Nicole
Noch eine kleine Anmerkung in eigener Sache: Hier wird es bis in die zweite Woche des neuen Jahres etwas ruhiger werden und ich werde nicht im gewohnten Rhythmus veröffentlichen.
Ob es eine richtige Pause wird, weiß ich noch nicht. Ich freue mich aber jetzt schon auf das neue Jahr und alles, was noch kommt, mit euch.
Kartoffelsalat und Würstchen sind auch bei uns seit ewigen Zeiten Heiligabend auf dem Tisch. Ich kenne kaum Haushalte, in denen das anders ist.
In diesem Jahr hab ich ganz bewusst die Wochen vor den Feieragen genossen und weihnachtliche Rituale gepflegt, die ich sonst gemieden habe. Das waren zum Beispiel Besuche auf Weihnachtsmärkten und Adventstreffen im Dorf. Ich hab es genossen , genauso wie die Feiertage, die zwar viel Zeit in der Küche bedeuteten, aber auch Zeit ohne Druck und den Blick auf die Uhr erlaubten. Ich finde, es lohnt sich, die Zeit so zu gestalten, dass Zeitfenster mit ganz viel Zufriedenheit dabei sind. Wie auch immer die aussehen.
Liebe Grüße
Da stimme ich dir absolut zu. Diese Tage zu genießen, auch wenn Arbeit wartet, ist immer gut und wichtig.
Denn sie ist ja sehr kurz. Während der Weihnachtszauber vergeht, bleibt der Rest.
Ich mag es, dass du es dieses Jahr so gestaltet hast.
Alles Liebe
Nicole
Ich hoffe ja, das Christkind stand nicht bei uns vor der Tür. Denn wir waren auch in diesem Jahr gar nicht zu Hause.
Wir haben bei den „anderen Großeltern“ u.a. mit den Cousins meines Sohnes gefeiert. Und wir waren insgeheim alle froh und glücklich, dass das auch beim 23. Mal fast in der ursprünglichen Besetzung geklappt hat.
Und nicht nur, wenn die Großeltern auf die 90 zugehen kann sich auf den Schlag alles ändern. Das kann einen immer treffen. Deshalb genießen wir die Zeit zusammen. Und Rudi war mit seiner Schwester bei seinen Eltern, die auch schon gut in den 80ern sind.
BG Sunny
Das klingt nach einem schönen Weihnachtsfest und du hast recht: Wir sollten immer genießen.
Viele Grüße
Nicole
Liebe Nicole, wünsche, frohes Fest gehabt zu haben mit Menschen, die Dich froh machen. Und ich möchte ein Dankeschön dalassen für Deine Begleitung durch das Jahr – ich freue mich immer auf Deine Beiträge, Deine Blickwinkel, Werte und Anregungen. Ich wünsche Dir einen guten Jahresausklang – den dankbaren Blick auf 2024 wirst Du ganz bestimmt haben. Liebe Grüße Cora
Liebe Cora,
vielen Dank für deine lieben Worte, die mich sehr freuen und froh machen.
Ich freue mich jetzt schon auf das neue Jahr mit dir und euch.
Danke fürs Hiersein, Dabeisein und deine Zeit.
Alles Liebe
Nicole
Hey,
es ist zu spät für Wünsche zu den Feiertagen.
ABER: ich wünsche dir einen guten Rutsch in das neue Jahr, welches du hoffentlich gesund, glücklich und zufrieden erleben wirst.
Liebe Grüße!
Dasselbe wünsche ich dir auch, liebe Jenny.
Alles Liebe und schön, dass du hier bist
Nicole
Stress gibt es bei mir nicht zu Weihnachten. Ich freue mich auf gemütliche Stunden mit der Familie und mit Freunden und auf leckeres Essen.
Wünsche dir und deinen Lieben besinnliche Feiertage.
Liebe Grüße
Sabine
Ich hoffe, dass dein Weihnachten genauso war.
Alles Liebe
Nicole
Liebe Nicole,
ich wünsche Dir fröhliche entspannte Weihnachtstage mit Deinen Lieben und einen guten Rutsch in ein friedvolles gesundes neues Jahr!
Auch ich sage DANKE für Deinen Blog, den ich immer gerne lese und viel für mich dabei ist. Lebensklug und zum Nachdenken anregend, gleichzeitig authentisch und „schön normal „, im positivem Sinne!
Liebe Grüße, Martina
Liebe Martina,
ich freue mich so sehr über deine lieben und motivierenden Worte, herzlichen Dank dafür.
Es ist sehr schön, dass du das hier so empfindest, denn das ist die Intention dahinter.
Hab ein leuchtendes und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen Glow_Momenten.
Alles Liebe und Danke
Nicole
Wenn Besuch kommt, der aus mehr als zwei Menschen besteht, putze ich hinterher für mich und nicht vorher für die. Eine gewisse Grundreinheit herrscht bei uns durch wöchentlichen Gründlichputz eh. Ich sauge dann nur schnell im Eingang/Esszimmer/Wohnzimmer mit dem Akkusauger die Hundehaare weg, bevor der Besuch kommt – aber das mache ich eh jeden Tag. Gewischt oder gründlich gesaugt wird nicht. Kaum, dass die Menschen (und Gasthunde) das Haus betreten haben, würde man davon eh nichts mehr sehen. Das entstresst ungemein. Dass ich gestern Abend um 22 gesaugt und gewischt habe, nachdem der Besuch mit Hund weg und der Mann mit Mona draußen war, hat mich heute früh gefreut, als ich aufgestanden bin und alles sauber vorgefunden habe.
Warum wurdet Ihr für Kartoffelsalat und Würstchen an Heiligabend belächelt? Fanden das Leute nicht fein genug für Weihnachten Das würde in Hamburg keiner machen. Das ist ein Traditionsessen, damit man am vollgepackten Tag nicht noch Arbeit mit einem großen Essen hat. Den Salat kann man ja am Vortag machen. Hier gibt es das nicht, weil ich keinen Kartoffelsalat mag, aber in meinem Umfeld ist das ein typisches Essen für den Tag, und sei es nur am Mittag. Wir wurden mal belächelt dafür, dass ich Ostern für zehn Leute Pasta Bolognese auf den Tisch gestellt habe. Fand man undeutlich. Aber das mochten wirklich alle zehn und fanden das gut! Für zehn Leute Nudeln zu kochen, ist allerdings auch eine Herausforderung.
Habt eine schöne Familienzeit mit leckerem Essen, guten Gesprächen, Spielen und einen schönen Jahresausklang!
Der Gedanke mit dem Nachputzen ist ziemlich gut und meistens mache ich das auch so. Ja, manche fanden, das sei kein Weihnachtsessen, für uns ist es fein.
Ich glaube dir gut und gern, dass Bolognese für 10 eine Herausforderung ist. Allerdings glaube ich auch, dass das verdammt lecker war;).
Danke für deine lieben Wünsche und ich wünsche euch eine ruhige Zeit.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
ich lese hier sonst eher still, aber heute ist es mal an der Zeit ein dickes DANKE zu sagen für Deine immer sonfein ausgearbeiteten und wertvollen Beiträge.
Was Weihnachten betrifft sehe ich es wie Du – wichtig ist nicht, was unter dem Baum liegt, sondern wer darum herum sitzt! Und das perfekte Fest, das gibt es nicht. Aber vielleicht gibt es den einen, perfekten Moment, an dem Du denkst: jetzt, in diesem einen Moment ist alles gut. Ja, genau den Moment, den wünsche ich Dir.
Hab es fein und komm gesund ins neue Jahr.
So schön, dass es Dich gibt!
Herzlichst, Tanja
Liebe Tanja,
du bereitest mir gerade eine sehr große Freude und auch ich sage dafür herzlich Danke. Es bedeutet mir sehr viel, dass du dich aus der Stille genommen hast, um hier diese schönen Worte zu finden.
Auch ich wünsche dir genau diese Momente, denn die sind es, die es schön(er) machen und nie das Perfekte.
Liebe Grüße und ein wunderbares Weihnachtsfest für dich.
Nicole
Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest mit deinen Lieben. Dein Blog ist ein Lichtblick und das ist gut in diesen – für mich und meine Familie – schweren Tagen.
Herzliche Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
ich danke dir von Herzen für deine warmen und lieben Worte. Ich wünsche dir, dass du auch an schweren Tagen diese Lichtblicke findest und wenn mein Blog und ich das sind, dann ist es eine Ehre und Freude für mich.
Ich hoffe, es wird bald wieder leicht(er) für dich.
Meine Gedanken sind bei dir.
Alles Liebe und immer ein bisschen Glow
Nicole
Stille Momente, die werde ich besonders genießen, liebe Nicole.
Und es wird sie geben.
Ansonsten viel Trubel, aber kein Stress mehr. Alles ist bereitet und was noch fehlt, ist nicht schlimm.
Die Geschenke sind hübsch verpackt und gestern wurden schon die ersten wieder ausgepackt von den Münchner Kindln.
Sie haben sehr gefallen. Das ist doch das Wichtigste und Schönste. <3
Dir wünsche ich von Herzen ein heimeliges und frohes Weihnachtsfest mit all Deinen Lieben.
* Weihnachtliche Grüße von Sieglinde *
Das klingt nach viel Zufriedenheit und Leuchten und darüber freue ich mich sehr mit dir.
Vielen Dank für deine lieben Wünsche und ich gebe sie dir gern zurück.
Ein frohes und leuchtendes Weihnachtsfest wünscht dir
Nicole
Guten Morgen, ich wünsche dir eine gute Zeit. Hier war Aufstehen wie immer, aber ich hab frei und mache mir einen schönen Tag. Wir ziehen uns ein bissel zurück, die letzten Tage waren aufregend genug.
Liebe Grüße
ilka
Ich finde es schön, wenn ihr die Möglichkeit zum Rückzug habt. Denn auch das ist Weihnachten für mich.
Genießt eure Zeit und seht auch den Glow.
Liebe Grüße
Nicole
Guten Morgen Nicole, Du hast so recht. Was soll der ganze Stress, denn wenn man ehrlich ist, stresst das die Familie doch gleich mit. Ich arbeite heute noch bis 19 Uhr und mache mich keinen Stress. Die Geschenke sind verpackt, da bin ich wie Du. ☺️ Ich werde nicht alles selbst machen Rotkraut und Spätzle kommen aus der Tüte. Wir werden es überleben. Viel wichtiger ist mir Zeit für die Kinder zu haben. Die seit Samstag 7 jährige ist jetzt Halbwaise, was mich dazu bewegt, den Kindern ein gemütliches Familienfest mit Liebe zu bescheren. Nicht mit Scheuermittelduft und nerviger gestresster Tante. 3 Tage Familienzeit mit Waffelnachmittag und Lachen.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein entspanntes fröhliches Weihnachtsfest, von Herzen Tina
Scheuermittelduft passt auch überhaupt nicht zu Weihnachten.
Ich finde es sehr berührend, dass dein großes Herz so offen ist an diesen Tagen. Ein schöner Gedanke, wie du es machst.
Und es gibt nichts Wichtigeres als diese warme Zeit miteinander.
Ich wünsche dir auch, dass du ein leuchtendes und fröhliches Weihnachtsfest hast (trotz und wegen allem)
Ganz liebe Grüße
Nicole